Beiträge von _SR_

    Heyho,


    kleines Update.


    Aus optischen Gründen habe ich das Eibach Pro-Kit verbaut. Die Federn sind mit 20/5 angegeben, speziell hinten sieht man allerdings praktisch nichts von der Tieferlegung - was nicht weiter schlimm ist, hinten liegt er Serie schon perfekt.


    [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/161024/tl4gy3ql.jpg]


    Fahrverhalten ist annähernd wie Serie, minimal straffer, aber weit davon weg nervig zu sein. Genau wie ich wollte. Kann man nur empfehlen :).


    Grüße
    Sven

    Der Halterwechsel bei einem Leasingfahrzeug ist nunmal ein Problem weil dir das Auto nicht gehört - das hängt möglicherweise auch mit so Dingen zusammen wie der Restwert, wenn das Auto auf dem Papier nicht mehr aus erster Hand stammt.


    Der Versicherungsnehmer kann der Bank aber (immer noch und wie schon mehrfach bestätigt) egal sein - den bekommt sie im Zweifel gar nicht mit, maximal durch die EVB, die einer bestimmten Person zugeordnet wird. Aber wen interessiert es? Wenn das Auto den Regeln entsprechend versichert ist spielt der Versicherungsnehmer nicht die geringste Rolle.


    Grüße
    Sven

    Das sieht *sehr* nach einem Schaden aus der mit den Scheibenwischerarmen in Verbindung stehen könnte. Die Arme lassen sich so ohne weiteres nicht in Ruhestellung abklappen. Wenn man es versucht stoßen die an ziemlich genau der Stelle des Schadens an die Motorhaube.


    Wenn man grobmotorisch genug veranlagt ist schafft man es problemlos den Lack der Motorhaube zu beschädigen. Und wenn da erstmal der Lack durch ist siehts dann so aus wie bei dir. Sehe da keinen Zusammenhang mit irgendeiner Unfallreparatur.


    Und das mal eine Schraube rostet - meine Güte, will nicht sagen daß das normal ist, aber zeig mir irgendein 3 Jahre altes Auto wo nicht irgendeine Schraube anfängt zu gammeln.


    Gebrauchtwagen haben IMMER Mängel - die Frage ist, wie groß sind die Mangel bzw. wie groß macht man sie.


    Grüße
    Sven

    Weil DU für den Benziner, den du dir gerade wünscht, nicht das Geld dafür hinlegen wirst.


    Zum einen weil der Wunsch nach einer Dieselcharakteristik mit Benziner-Motoren eher selten ist - in den Testberichten liest man dann "obenrum zugeschnürt" oder "wirkt gedrosselt" - wer will das schon.


    Zum anderen weil VTG bei Benzinern sehr teuer ist, Problem sind hier die höheren Abgastemperaturen.


    Dein Wunschauto wäre in der Tat der B3.


    Grüße
    Sven

    Also wer beim 340i untenrum Drehmoment vermisst...


    Der Diesel fährt mit wesentlich höherem Ladedruck und wesentlich höherem Mitteldruck - er kompensiert praktisch seine mangelnde Drehzahlfreude durch simple "Gewalt".


    Wer das mag, super. dann muss man eben entsprechende Benziner suchen - d.h. großvolumige Benziner, oder eben hoch aufgeladene Turbos, die aber trotdem einen gewissen Hubraum haben.


    Schonmal M3 gefahren? Der kann beides.


    Grüße
    Sven