Okay,
also, eines vorweg: Alltagstauglich ist ein M3 genauso wie ein 340i. Es sind Details, die den Unterschied machen:
- Der M3 mit DKG ist beim Rangieren etwas zickiger als der 340i mit ZF8 und der automatik-typischen Kriechneigung. Das DKG hat keine Kriechneigung - wenn ich z.B. in die Garage fahre und noch ein paar cm nach vorne rollen will muss ich im M3 erst aktiv Gas geben - wenn das nicht dosiert passiert machts einen Ruck nach vorne der halt schon zu viel sein kann. Beim 340i gehst kurz von der Bremse bzw. löst die ein bisschen und er rollt - kennst ja selber von deinem Auto. Das mag jetzt blöd klingen, aber das ist im *Alltag* mit einer der größten Unterschiede und Nachteile des M3. Zumindest für mich. Man gewöhnt sich zwar dran, aber ich würde das Auto niemandem geben der das nicht auch im Griff hat. Die Automatik ist deutlich zugänglicher.
- Das Fahrwerk des M3 im Comfort-Mode liegt irgendwo zwischen Comfort und Sport beim 340i. Beide sind keine Sänften, mit beiden kann man sich im Alltag arrangieren. Das der M3 eine Liga über dem 340i in Sachen Kurvenlage, Rückmeldung, Straßenverbundenheit spielt ist jetzt nicht neu und nicht überraschend, spielt aber im Alltag keine Rolle - den 340i muss ich genauso in weit illegale Geschwindigkeiten bringen um das Auto an seine Grenzen zu bringen.
- Diie Längsbeschleunigung des M3 ist ebenso eine Liga über dem des 340i mit MPPSK - was nichts dran ändert das beides verflixt schnelle Autos sind.
- der M3 ist leiser als der 340i MPPSK.
- Die Sitze des M3 sind besser als die des 340i. Das ist aber subjektiv - ich kenne Leute, die es andersrum sehen.
- Der M3 verbraucht ca. einen Liter mehr.
- Beide klingen komplett unterschiedlich - eigentlich überraschend. Der 340i klingt wie ein Reihensechser eben klingen muss, beim MPPSK mit bassiger Note. Der M3 klingt komplett anders - der rotzt und röchelt als ob er kurz vorm Asthma-Anfall steht. Wird zwar viel kritisiert, aber ich liebe den Sound - finde ihn noch besser als den MPPSK-Sound. Aber das ist Geschmackssache - gut klingen tun beide.
Einen Tipp habe ich noch: Wer mit einem M3 liebäugelt sollte NICHT blind zum Competition Paket greifen. KLar, Fahrwerk und Differenzial sind überarbeitet worden, übersetzt heisst das aber, das speziell beim Fahrwerk eine gewisse Härte reingekommen ist die man mögen muss. Der M3 ohne CP ist für mich eigentlich (wenn man sich drauf einlässt) das perfekte Zwischending zwischen Alltag und Sport. Ja, er brüllt dich öfter mal an, ja er will dich reizen (das macht ein 340i nicht), aber wenn man ihn böse anschaut lässt er dich auch in ruhe. Das CP verschiebt die Gewichtung in Richtung Sport - d.h. das Fahrwerk wird richtig bockig, gerade etwas schlechtere Autobahnen, wo 340i und M3 ohne CP problemlos drüber gleiten werden mit CP zur echten Rücken-Prüfung. Deswegen habe ich mich, nach anfänglicher Begeisterung, ganz bewußt für ein Auto OHNE CP entschieden.
Evtl. hilfts ja dem einen oder anderen auf der Suche.
Grüße
Sven