Beiträge von ConnorSky

    Das wäre mir neu, dass es der Politik wichtig sei, die Meinung des Volkes mit einzubeziehen?!!


    Die Meinung des Volkes, wird regelmässig nur dann mit "einbezogen", wenn es in's Kalkül passt und man eine Rechtfertigung braucht gewisse Dinge einzuführen bzw. abzuschaffen, aber auch nur in solche Dingen, die nicht wirklich für das Volk von Belang sind. Ergo in Sachen "Dieselfahrverbote" wird es keine Mitbestimmung des Volkes geben...


    Warum werden in Deutschland Volksabstimmungen gemieden, wie der Teufel das Weihwasser? .aus gutem Grund, denn direkte Demokratie ist unerwünscht..insoweit sind uns die Schweizer in Sachen Demokratieverständnis deutlich überlegen.


    Bezogen auf Dieselfahrverbote entspricht das für viele Leute einer kalten Enteignung!


    P.S. Hatte weiter oben mal zwei Links gepostet, vom wem die DUH (Deutsche Umwelthilfe) Spendengelder bezieht...u.a. Toyota und direkte Hilfe aus Berlin...noch Fragen?


    P.S. Wir haben keine Verfassung sondern ein Grundgesetz


    Schaut mal in Artikel 146 GG


    Zitat



    "Art. 146


    Dieses Grundgesetz, das nach Vollendung der Einheit und Freiheit Deutschlands für das gesamte deutsche Volk gilt, verliert seine Gültigkeit an dem Tage, an dem eine Verfassung in Kraft tritt, die von dem deutschen Volke in freier Entscheidung beschlossen worden ist."



    da das Grundgesetz immer noch gilt....



    In diesem Sinne

    ..Hauptsache der dts. Michel zahlt weiter schön seine Steuern und geht arbeiten...auch super, wenn unsere sog. Dieseldreckschleudern in Afrika ihren 2. bis 10. Frühling feiern und weitere 50 Jahre ihren Dienst verrichten werden...ach ja die haben ja dort eine andere Athmosphäre ..oder keine DUH*** wie man es halt betrachten möchte.


    Fast vergessen...aber aktueller denn je


    Deutsche Umwelthilfe bekommt Geld von Toyota
    Die Deutsche Umwelthilfe beschwert sich über die Autohersteller und ihre Diesel-Autos. Mit Toyota aber arbeitet sie gerne zusammen. Ist diese Kooperation über…
    www.faz.net


    auch nett:


    https://www.focus.de/auto/news/abgas-skandal/deutsche-umwelthilfe-wie-die-bundesregierung-mit-steuergeldern-die-diesel-klaeger-finanziert_id_8499622.html

    Der G20 kriegt ne MacPherson Vorderachse.


    ConnorSky: Was soll daran jetzt so schlecht sein? Der F3x hat auch eine, der F8x auch. Und gerade letztere Fahren sich nicht schlecht. Multilenker gibt es an der Hinterachse (sowohl beim F3x als auch beim G2x).

    Nachdem, was mir bekannt ist, besitzt die F-Reihe ein sog. "Independent Spring - Vorderfahrwerk" was auch immer das heißen mag, zumindest ein Multilenkerfahrwerk und gerade kein McPershon, oder?


    McPershon ist gut aber nicht so robust und stabil wie ein Multilenkerfahwerk, da der Stoßdämper (Außenhülle) einen Großteil der Stützlast und Spurführung übernehmen muss, Vorteil die doch recht einfache Bauweise (Golf / Passat halt).... im Multilenker braucht der Stoßdämpfer nur dämpfen...da er separat und losgelöst von der Radaufhängung arbeiten kann




    Hoffe das war korrekt formuliert.

    Je länger ich mich mit dem Thema G20 und deren Derivate beschäftige, schwant mir Böses. Das, was man nur allenthalben nebenbei lesen kann, z.B. dass die McPershon Vorderachse verbaut werden soll, ist so ein übles Vor-/ bzw. Anzeichen. Weg vom stabilen Multilenker Fahrwerk hin zu Passat und Co...schöne neue 3er Welt.


    Ob es stimmt weiß ich nicht, da wisst Ihr bestimmt mehr...auch der 330er soll kein 6ender mehr sein, nur noch ein aufgeladener 4 Zylinder?


    Bin auch auf das "Holz-Immitat" im Armaturenbereich gespannt (wie ein User schrieb) aus dem Lego-Dekorladen. Für -350 € Aufpreis vertickt und nicht mal ein 10tel Wert.


    Will aber nicht den kommenden G20 vom Start her madig machen, bevor er nicht auf den Straßen fährt. Doch oft ist etwas dran an der Gerüchteküche und das BMW immer mehr die Kostenschraube dreht..Lopez lässt anscheinend Grüssen. Hoffentlich geht es nicht nach hinten los.


    Aber es muss ja auch nicht alles Neue schlecht sein.
    Vielleicht gibt es in ein paar Jahren schöne 1.2 l Motoren, "fette" 3 Zylinder und 180 PS..? Oder der viel gepriesene E-Mobilitätszauber erfasst uns alle. Wer weiß, wer weiß.


    Der neue 1er mutiert ja nun amtlich zum Bayern-Golf. Frontantrieb und Golf-Fahrwerk...wird sicher ein tolles Fahrzeug. Nur mit der Tradtion und dem Andersein ist es dann vorbei.

    Es spielt keine Rolle ob das jetzt viel ausmacht oder nicht - da geht es ums Prinzip!


    "Kauf ein neues, weniger umweltschädliches Auto, und du zahlst dafür Strafe!" Das kann es einfach nicht sein! :cursing::thumbdown:

    Sehe ich auch so, so ein Paradoxon hätte der Politik beim Entwerfen des Gesetzes auffallen müssen. Aber wie so oft..hoch bezahlte Politiker verfehlen ihre eigene Politik..schlecht gemachte Gesetze beschäftigen dann wieder einmal mehr Heerscharen von Gerichten ... wie so oft und typisch für unsere Zeit...mehr möchte ich dazu nicht mehr sagen.