Beiträge von ConnorSky

    Sieht halt nicht mehr nach Niere, sondern nach zwei großen Nasenlöchern aus...wenn's scheen macht****


    Mir fehlen irgendwie die charakteristischen Angeleyes, der älteren Versionen, die waren unverwechselbar. Die neue Zeichnung könnte auch gut und gerne an einen anderen Hersteller erinnern.


    Aber sicherlich ist das Fahrzeug noch als BMW erkennbar, keine Frage. Schaut stark nach Baby 5er aus.


    Man wird den G20 sicherlich auch wie immer, gebührend feiern und in den Markt einführen.

    Naja vernünftige Dämmung ist relativ. Etwas rustikal klingt der R4-Diesel schon und auch sonst auf der AB sind die gesamten Fahrgeräusche nicht gerade leise, v.a. für einen Reisewagen wie der GT.


    Wie auch immer. Meine Wahl wird wohl wieder auf den GT fallen und ich werde wohl estorilblau wagen :) Bin heute wieder mit offenem Pano.dach vom Büro heim, das Sitz-/Fahr-/Raumgefühl ist beim GT schon etwas besonderes...


    Danke euch so weit für Euren Input. Berichte wenn es so weit ist.

    Grüße,


    lass Dir die Hütte vollkrachen..denn es gibt derzeit sehr attraktive Rabatte auf den F34, so passt es dann auch mit den Vorgaben des Arbeitgeber.


    Viel Spaß dann mit dem neuen GT :D

    Lieber @M-Power,


    Leider bist Du mit Deiner unternehmerischen Meinung ein Mitglied einer sehr seltenen und bereits aussterbenden Rasse, leider. Würde mir wünschen, dass alle Unternehmer, egal ob Handwerk und Industrie so denken würden... aber Weihnachten ist auch nur ein Märchen, die Realitäten sehen ganz anders aus.


    Es regiert das Geld und das ungezügelt und skurpellos, mehr denn je..wie würde Gordon Gekko sagen: Gier regiert die Welt.


    Und was umweltplotisch in diesem Land auf den Rücken der Verbraucher und Bürger ausgetragen wird...ohne Worte...da werden ganze Wälder gerodet, Kulturlandschaften zerstört, nur um mit energetisch schlechter Braunkohle Strom für die ach so umweltfreundlichen E-Autos zu produzieren...in fernen Ländern werden riesige Landstriche für alle Zeiten verwüstet, nur um ein paar Gramm der begehrten Seltenen Erden zu ergattern, die dann in unseren Batterien ihre Anwendung finden. Pervers ist noch ein geschönter Ausdruck für diese Sch***...sorry.


    Der Dieselmotor muss nun auch noch für alle Sünden herhalten und der Verbraucher wird wieder mal wieder, wie so oft zur Kasse gebeten und ist auch noch so "mitfühlend" und rennt weiter jeden Tag auf Arbeit, wohlweisslich, dass es am Ende nicht mal mehr für die Rente reicht...



    Um beim Thema zu bleiben: mir ist es langsam egal, wer hier, wie was verbrochen, gelogen oder betrogen hat... Ich weiß nur, zahlen müssen wir! und nicht diejenigen die dieses Chaos zu verantworten haben.


    VW und anderen wollen und müssen Gewinn erwirtschaften, logisch, so funktioniert das System und das egal unter welchen Umständen und wenn getrixt werden "muss", um es vorsichtig auszudrücken, wird halt getrixt..die Show bezahlen eh andere. Nach der letzten Banken Krise, was hat sich getan? Empfehle mal die Film "The Big Short" anzuschauen, dass erklärt Vieles.


    Wie auch immer, dass was nun mit den zig Hundertausenden Dieselfahrern, die keine Euro 6 Fahrzeuge besitzen, passiert, kann man nur als kalte Enteignung bezeichnen.


    Es gibt aber noch eine kleine Chance: unser Wertesystem beruht auf Vertrauen: Vertrauen in die Währung, in ein Produkt, Vertrauen in faktisch alles. Wird Vertrauen zerstört, z.B. Weil man glaubt, dass Unternehmen schafft seine sich selbst gesetzten Vorgaben nicht, sinkt der Aktienwert mit all seinen Folgen. Ist das Vertrauen in ein Produkt gestört, wird es nicht mehr gekauft, mit all seinen Folgen...


    Ergo, wird man ob gewollt oder gezwungen, versuchen, verlorenes Vertrauen wieder herzustellen, bzw. Vertrauen zu sichern.


    BMW tut diese mit dem "Dieselversprechen" andere finden andere Methoden. Auch VW wird einen Weg finden, in den Staaten hat man Vertrauen durch großzügige Rückkaufregelungen und Entschädigungen neu geschaffen.


    Mal sehen, was man hier im Ursprungsland des Automobils und Dieselmotors tun wird.


    Denn Eines ist auch klar..die schöne E-Blase wird platzen, wie schon einmal in den 1920er Jahren, es sei denn man findet einen wirklich umweltfreundlichen Energiespeicher und eine saubere - unerschöpfliche Energiequelle..zB. Fusionsenergie etc. Andernfalls ist der Dieselmotor in seiner Effizienz kaum zu schlagen...und die nächste Sau..Feinstaub-Mega-Alarm (überspitzt) beim Benzin-Motor wird gerade durch's Dorf getrieben.


    Und eines ist sicher, ein gewisser jap. Hersteller und die DUH werden weiter für orderntlich Betrieb an der gerichtlichen "Umweltfront" sorgen.


    Wie immer, es bleibt spannend.ü

    Hi,


    klar wird der warm, keine Frage, 30 km sind mehr als genug. Würde ich mir keine Sorgen machen.


    Ich würde mir vor der Probefahrt vom Händler alle Service Nachweise und Fahrzeughistorie anzeigen lassen. Alles genau inspizieren, Wagen auf die Bühne etc. Bei Probefahrt auf alles Ungewöhnliche achten, wie Klapper-, Knarzgeräusche, auch mal langsam mit geöffnetem Fenster über schlechte Straßen fahren etc..


    Es gibt Käufer die fahren auch mal eben zum TÜV oder DEKRA und lassen das Fahrzeug unabhängig vor dem Kauf checken, ob das hier bei einem Premium-Gebrauchten unbedingt notwendig ist, musst Du selbst entscheiden. Jedoch 70 € für eine unabhängige Prüfung sind bei diesem Kaufpreis nicht zu viel und gut angelegt, wenn doch etwas sein sollte.


    Gerade Bremsen, Fahrwerk etc. kann man als Laie oft nur unzureichend prüfen. Der DEKRA Mann kann auch die Lackstärke checken, ob vielleicht doch eine Unfallreparatur vorliegt etc.


    Viel Glück

    Eigentlich gibt es überhaupt keine Probleme, solange der verwendete Reifen die notwendigen Spezifikationen erfüllt (Dimension, Traglast etc.), die von BMW vorgegeben sind. Danach ist es egal ob Runfalt oder Non-Runflat. Ganz im Gegenteil, ich finde der Wagen (mein F31) fährt sich ohne Runflat, komfortabler und aktiver. Die recht harten Reifenwangen machen es bei Regen und rutschigen Verhältnissen oft nicht leicht, auch der Abrollkomfort ist je nach Reifengröße stark eingeschränkt.

    Ich finde, rein von den Bildern her betrachtet, macht der Wagen optisch was her. Die Farbe ist sehr elegant, damit würde das M-Paket auch nicht wirken, so wie es ist, ist es gut. Schöne Felgen, sieht man selten, dann fast volle Hütte und ein 6ender, was willst Du mehr?


    Wenn der Rest, den man jetzt nicht auf Bildern sehen kann und das Fahrzeug vor Ort im Detail betrachtet dann in Ordnung ist, spricht absolut nichts dagegen.


    Probefahrt ganz klar, aber Ansonsten, auch der Preis, alles top! :thumbsup:



    P.S. die Laufleistung von ca. 65.000 km ist für einen 6ender recht wenig. Kann sein, dass das Auto viel Kurzstrecke bewegt wurde...dann braucht der mal eine lange Autobahntour mit Drehzahl, grds. sollte aber nichts anbrennen...ich finde die Offerte sehr attraktiv.