Beiträge von ConnorSky

    Da wir ja hier im Thread bei der Dieseldiskussion sind:


    leider auch ein moderner Direkteinspritzer-Benziner produziert Feinstaub - Nanopartikel und das weit mehr als der klassische Dieselmotor :huh:



    - YouTube


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    ____________________________________________


    auch interessant: Welches ist das beste Pendlerauto: Benzin / Diesel / Erdgas / Elektro? :|


    - YouTube


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    _____________________________________________



    sehr geiler Test von Topgear - Mercedes Petrol vs. Electric :dance2:



    Petrol vs Electric: Mercedes SLS AMG Battle | Top Gear Series 20
    Jeremy drives the Mercedes SLS AMG Black Series and the Mercedes SLS AMG Electric Drive. The SLS ED is possibly the most brilliantly revolutionary thing that...
    www.youtube.com



    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    ______________________________________________


    ebenso Topgear BMW M3 vs BMW i8 :bmw-smiley:


    BMW M3 Petrol vs BMW i8 Hybrid | Top Gear
    Jeremy reviews the BMW M3 but is this new BMW the perfect car? From Top Gear, Series 22 Episode 4.Subscribe for more awesome Top Gear videos: http://www.yout...
    www.youtube.com



    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    ....


    Die Elektrifizierung der öffentlichen Fahrzeugflotten wird ein ganz spannendes Thema. Bei uns fahren auch schon die ersten E-Busse durch die Straßen.


    In Solingen fahren die O-Busse oder auch "Stangentaxi" seit den 1950er Jahren durch die Stadt. Sie sind natürlich durch die Oberleitung beschränkt, was die Fahrwege anbelangt. Aus heutiger Sicht aber DIE Vorreiter in Sachen E-Mobilität.



    die gab es anderswo in Deutschland (Weimar und Jena) bereits auch :declare:


    Bus und Bahn 1991 in Weimar und Jena
    In diesem Video sind zu sehen (alles als unkommentierte Clips):O-Bus WeimarBahnhof WeimarStraßenbahn Jena Bahnhof Jena WestDie Aufnahme sind alle an einem Ta...
    www.youtube.com


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Ich habe den Beitrag zwar gestern schon im TV gesehen, mir ihn aber heute nochmal im Zug auf dem Tablet reingezogen. :roll:


    Auf der einen Seite bleibt ein fader Beigeschmack und zwar insofern, dass die dts. Autoindustrie wohl wahrscheinlich tatsächlich auf eine schwierige Zeit zusteuert und der Nokia-Effekt drohen kann. Auf der anderen Seite finde ich, wird die "Elektromobilisierung" gerade auch in Deutschland an seine Grenzen stoßen.


    Wir haben zwar große urbane Zentren, wie Hamburg, Berlin-Potsdam, Köln-Düsseldorf, Frankfurt/Main - Wiesbaden - Mainz, Mannheim - Ludwigshafen, Nürnberg - Fürth und München, aber lange nicht so extreme Zentrenmit mehreren Millionen Einwohnern wie etwa London, Paris, New York, Tokio oder gerne auch Peking, Seoul etc..


    Ein Großteil von Deutschland ist ländlich geprägt, mit vielen kleinen Städten (Mittelzentren) und Gemeinden. In diesem überwiegenden Teil Deutschlands wird Mobilität auch noch in 20 Jahren wohl von einer Art Automobil abhängig sein. Und diese aller Wahrscheinlichkeit nach mit einem Verbrennungsmotor angetrieben werden, da die Bereitstellung einer Infrastruktur für die Sicherstellung der vollen Elektromobilität einfach zu aufwendig ist - nach heutigen Maßstäben zumindest. Wir kriegen es ja nicht mal in Deutschland hin, ein flächenddeckend sicher arbeitendes Mobilfunk- und Breitbandversorgungssystem aufzubauen - zahlreiche Gebiete sind bis heute faktisch unterversorgt. :cherna:


    Wir auch immer...der VW Skandal hat sicherlich die Diskussion um die Elektromobilität neu entfacht, doch so einfach wird es nicht umzusetzen sein, von den Diskussionen um den Industriestandort Deutschlands und den zig tausend Arbeitsplätzen die daran hängen mal ganz abgesehen. :bioss: Somit wird aus der "Automobilitätskrise" eine mögliche gesellschaftliche - volkswirtschaftliche Krise...?!


    Eine Begebenheit...:


    Erst gerade eben habe ich am Straßenrand ein Müllfahrzeug beobachtet, schwer, laut mit einem riesigen Müllsammler auf dem Auflieger...die Energie, die dieses Fahrzeug benötigt ist schon beachtlich. Auch solche kommunalen Fahrzeuge auf Elektro umzustellen, erscheint mir nach heutigem Stand als sehr aufwendig...die Batterieeinheiten wären bei diesem Energiehunger wahrscheinlich recht schnell leer gesaugt...will sagen, auch in Zukunft wird man den Dieselmotor als effiziente Antriebsquelle nutzen müssen.


    Meine Meinung, was sagt Ihr?



    _________________________


    P.S. ich gehöre auch zu dieser aussterbenden Rasse von Enthusiasten mit Benzin im Blut... ich bin mit rauchenden Auspuffen, quitschenden Reifen und lauten Motoren groß geworden....wie werden wohl die Automobilrennen der Zukunft aussehen...bzw. sich anhören.. ein lautes "Zisch"... ;(

    ist bereits in der Mediathek eingestellt :rolleyes:


    schaut es Euch mal an.. ich finde.. es macht nachdenklich :think:



    ARD Reprotage - Mediathek: "Autoland ist abgebrannt - wie die Branche die Zukunft verspielt"


    Programm-Beschreibung:


    "Deutschland ist ein Autoland. Hier wurde das Auto erfunden, hier darf man bis heute - theoretisch - auf der Autobahn so schnell fahren, wie es die Zylinder hergeben. Die deutsche Wirtschaft ist entsprechend abhängig vom Automarkt. Jeder siebte bis 20. Arbeitsplatz, die Zahlen schwanken erheblich, hängt in der Bundesrepublik am klassischen Benzin- oder Dieselverbrennungsmotor - und damit an einer Technologie, die schon mittelfristig keine Zukunft mehr hat. Aber warum etwas ändern, wenn es doch so toll läuft. So dachte man in Deutschland bis zum September 2015. Dann kam "Dieselgate". Seitdem bricht das Vertrauen in eine ganze Branche weg."



    http://www.ardmediathek.de/tv/Reportage-Dokumentation/Die-Story-im-Ersten-Autoland-abgebrannt/Das-Erste/Video?bcastId=799280&documentId=38510062



    Bin auf Eure Meinungen gespannt!

    Wer es noch nicht gesehen hat: :clap:


    erster Testeindruck vom SUV Modell von Tesla, dem Tesla Model X


    Tesla Model X in Deutschland - Erster Eindruck von Model S Fahrer
    Ich durfte eines der ersten Tesla Model X Deutschlands fahren!- http://ts.la/alexander1386 Wenn man als Neukunde eine Tesla-Bestellung tätigt, bekommt man üb...
    www.youtube.com



    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    ____________________________________


    sowie vom Tesla Model 3


    EXCLUSIVE: Tesla Model S, 3 and X at Gigafactory 1! – Motor Trend Presents
    Go behind-the-scenes with Motor Trend at the world’s first photo shoot of the full line of Tesla vehicles. We have Tesla’s entire range of S3Xy electric vehi...
    www.youtube.com



    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.




    ____________________________________


    Trotz aller Negativ_Meldungen hinsichtlich Tesla und dessen Autopilot scheint der Erfolg ungebremst...zumindest die Verkaufszahlen in den USA sind auch nach der Unfallserie nicht abgebrochen.

    aktuell (24.10.2016 - 23:57 Uhr) läuft auf ARD die DOKU "Autoland abgebrannt".... :bioss:


    Sehr interessant! Sicher ab morgen oder die Tage auch in der ARD Mediathek zu sehen. :)


    Beitrag passt zum Thema.

    In Ergänzung zum obigen Post:


    Elektromobilität - Bezahlbare Hochleistungsbatterien vor dem Durchbruch


    Elektromobilität - Bezahlbare Hochleistungsbatterien vor dem Durchbruch
    www.herbstundherbst.tv,Mobilmacher aus der ZelleDie globale mobile Zukunft liegt in elektrobetriebenen Fahrzeugen und die zukünftige Stromversorgung setzt au...
    www.youtube.com


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    ________________________________________


    Die Batterie der Zukunft


    Die Batterie der Zukunft
    Am Karlsruher Institut für Technologie, einem Zentrum der Helmholtz-Gemeinschaft entwickeln Maximilian Fichtner und sein Team die Batterie der Zukunft. Dafür...
    www.youtube.com


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    _________________________________________


    Bolivien im Lithium Rausch


    Bolivien im Lithium Rausch
    Lithium - Das neue Gold der AndenLithium gilt als Schlüsselrohstoff der nächsten Jahrzehnte. Längst sind Lithium-Ionen-Akkus unverzichtbar in Handys und Lapt...
    www.youtube.com


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    _________________________________________



    Kritik an der Elektromobiltät:


    ARD - Die Story im Ersten: Das Märchen von der Elektro-Mobilität


    [DOKU] ARD - Die Story im Ersten: Das Märchen von der Elektro-Mobilität
    Sie sind leise, sauber und gut für das Klima – Elektroautos. Ihnen gehört angeblich die Zukunft. "Elektromobilität, das ist die Chance, unabhängig vom Öl zu ...
    www.youtube.com


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    ____________________________________



    Der Grund warum der Diesel wieder im Negativ-Fokus steht:



    Die Volkswagen-Story (komplette Doku)


    Die Volkswagen-Story (komplette Doku)
    Volkswagen steht im Mittelpunkt eines der größten Skandale der deutschen Industriegeschichte. Der finanzielle Schaden ist enorm, der Imageverlust gewaltig. G...
    www.youtube.com


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    VW Skandal - Betrug vom größten Autobauer


    - YouTube


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Lese schon vom ersten Post an in diesem Thead mit. Habe mich aber bislang rausgehalten, da ich selbst schon viel zu diesem Thema an anderer Stelle geschrieben hatte und mich hier nur wiederholen würde, was sicherfür viele langweilig wäre. :sleeping:


    Wen es dennoch interressiert klickt einfach hier:


    Hat der Dieselmotor eine Zukunft (der fast identische Themen-Thread in diesem Forum)


    Hat der Dieselmotor eine Zukunft?


    ______________


    Tesla Model 3 - Top oder Flop - Das digitiale Elektroautomobilzeitalter?


    Trendfrage: Antriebskonzepte der Zukunft



    __________________________________________________


    Doch warum schalte ich mich heute hier ein?


    In der Dieseldiskussion sind ja auch Logistik und insbesondere die Schifffahrt schon zur Sprache gekommen. Jedoch ein Bereich wurde bisland von Euch noch nicht näher untersucht: der Nutzfahrzeugverkehr (LKW + Busse). Ich denke in diesem Bereich wird der Diesel noch sehr lang eine der wichtigsten Antriebsarten darstellen. Doch es wäre sicherlich kurzsichtig gedacht, wenn sich nicht auch dieser Teil der Logistik/Mobilität verändern würde. Auch im Nutzfahrzeugbereich wird über E-Mobilität nachgedacht.


    Einen Ausbblick in die mögliche Zukunft gibt vielleicht nachfolgendes Youtube-Video


    8 Future Trucks & Buses YOU MUST SEE
    Top 8 Future Trucks & Buses Concepts YOU MUST SEETop 8 Crazy Future Trucks & Buses YOU MUST SEENO.1- MERCEDES FUTURE TRUCK 2025https://www.mercedes-benz.com/...
    www.youtube.com


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    ______________________________________



    Nutzfahrzeuge IAA 2016 - Daimler Special
    Die Daimler AG stellt, neben der Weltpremiere des Futures Bus, dem Urban eTrucks sowie des Vision Van hauptsächlich Innovationen zum Themenfeld Digitalisieru...
    www.youtube.com



    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    ____________________________________


    An dieser Stelle wiederhole ich mich dann doch, sorry. ;( Doch die zwei nächsten Video-Beispiele bringen es ziemlich gut auf den Punkt und ich halte diese bei dieser Diskussion für unverzichtbar:


    Elektromobilität: Revolution der Automobilindustrie von Lars Thomsen (zwar aus 2013 aber immer noch hochaktuell)


    - YouTube


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.




    und ZDF Zoom- vom 08.10.2014 Fährt Auto Deutschland vor die Wand (auch noch hochaktuell)


    [DOKU] ZDF Zoom- vom 08.10.2014 Fährt Auto Deutschland vor die Wand
    Der größte Umbruch aller Zeiten - auf nicht weniger müssen sich Deutschlands Autobauer einstellen. Und mit ihnen ein ganzes Land, dessen wirtschaftliche Vorm...
    www.youtube.com


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Hi,


    was da von den Linden tropft, stammt kurioser Weise nicht vom Baum selbst, sondern nennt sich Honigtau, ein Ausscheidungsprodukt von Blattläusen, ergo Laus-Scheiße. Diese knabbern nämlich die Lindenblätter an und saugen deren Saft aus....das Verdauungsprodukt ist dann eben dieser Honigtau :beut:


    Es gibt sogar Ameisenarten, welche diese Läuse "melken", um an den begehrten zuckerhaltigen Ausscheidungssaft zu gelangen.


    Natur kann schon manchmal seltsam sein. 8|


    Apropos Zucker im Honigtau, die saccharieden Bestandteile sind es dann letztlich auch, die eine gewisse "Kettenreaktion" auslösen. Oft zum Nachteil diverser Autobesitzer und deren teuren Lacke.


    Sprich, fällt Honigtau vom Lindenbaume - besser gesagt vom Blattwerk der Linde (genauer: von dem auf den Blättern sitzenden, fressenden und scheis*** Blattläusen) - auf das Auto, also dem Lack, ist es oft kein "reiner" Honigtau! Nein, auch andere Bewohner des Baumes sind oft mit an Bord, z.B. Pilze, die dann den Zucker vom Honigtau zersetzen. Im Zuckerzersetzungsprozess entsteht dann Alkohol, der die Lackoberfläche "aufschwemmen" und somit angreifbar für die "bösen" Elemente machen kann. Zudem bleiben an dem sehr klebrigen Honigtau auch Schmutz und diverse andere Partikel haften, die bei langer Sonneneinstrahlung dem Lack zusetzen können. Honigtau selbst - in rein biologischer und chemischer Form - schadet dem Lack übrigens überhaupt nicht...die Mischung machts.


    Lange Rede, kurzer Sinn. Nach einer "Lindennacht" möglichst rasch das Fahrzeug waschen, wenigstens mal kurz an der Tanke abkärchern. Honigtau (Zuckerlösung) ist nämlich wasserlöslich. ;)
    Wer es nicht glaubt:



    Park- und Alleebaum - Georg-August-Universität Göttingen


    oder


    Honigtau – Wikipedia
    de.m.wikipedia.org


    _______________



    Insofern bringen Baumharz-Entferner nur geringen bis keinen Erfolg bei der Reinigung, die können sogar u.U. schädlich sein, da die Lackoberfläche vom Alkohol (Abbauprodukt des Honigtaus - wie beschrieben) bereits "angelöst" sein kann.


    Mein Tip - nur für Linden-Parker: Fahrzeug gründlichst waschen, dann schauen, ob von den Honigtautröpfchen "Schäden" zurück geblieben sind, diese dann mit einem mildem Lackreiniger z.B. von Dodo Juice oder Menzerna entfernen. Bei schlimmeren Folgen, dann aber doch lieber zum Profi.





    Viel Glück


    :whistling: