Beiträge von ConnorSky

    Mit welcher Standzeit rechnest Du bei der Menzerna Versiegelung?



    Kann ich ehrlich gesagt noch nicht abschätzen. Ich benutze es auch zum ersten mal. Collinite hatte seinerzeit irre lange durchgehalten fast 9 Monate. :huh:


    Ich hoffe auf min. 4 Monate..alles drüber wäre schön. Vielleicht schafft es auch die 6 - 8 Monate... ich werde berichten. :rolleyes:


    An Menzerna gefällt mir die kinderleichte Anwendung vor allem beim Auspolieren. :boarst:

    Verstehe nicht, wie ihr auf Verbräuche unter 10l kommt, wenn ihr es mit dem 330d mal krachen lasst. ?(
    Pfingstmontag, Dresden-Erfurt-Schweinfurt.



    Ich denke Dein Verbrauch ist normal und realistisch..sofern man die volle Leistung des Motors abruft. Kann ich auch nur bestätigen. :beer: Hatte gestern auch wieder eine längere Tour..ca 280 km ..volle Power und ca. 9,8 l/100 km mit meinem 320d.


    Das was hier manchmal gehandelt wird..ich weiß auch nicht, was ich dazu sagen soll. Freut mich für jeden der mit seinem Karren bei weit über 200 PS diesen deutlich unter 4 Liter... bewegt... ;)

    So sieht das etwa im Detail aus:


    http://ausschreibungen-deutschland.de/220843_Lieferung_von_kolorierten_Funkstreifenwagen_fuer_die_Autobahnpolizei_NRW_2015_Duisburg


    Leider habe ich als Normalbürger keinen Zugang (Registrierung notwendig) zu den Fahrzeuganforderungen und -bedingungen die der Ausschreibung zu Grunde lagen.


    Mal die Häme beiseite gelassen, man sollte sich doch im Vorfeld darüber klar sein, was so ein Fahrzeug erfüllen soll. Wenn vollbepackte mitteleuropäische Beamte (ich schätze mal so ca. 80-140 kg - inklsv. Ausrüstung) sicher aus- und einsteigen sollen, müsste man doch vorab mal an einem Versuchsmodell testen. Am Ende wird es wohl irgendwann in ein paar Jahren wie in Science Fiction Filmen werden... riesige Einsatzfahrzeuge schwadronieren durch die Mega-Citys dieser Welt : vorne die Fahrbetriebseinheit und im hinteren Lade-Transportabteil in denen die Kollegen von der Polizei - links und rechts in voller Schutz-/ Kampfausrüstung im Fahrzeug eingehängt / bzw. angekoppelt sind und dann nach Bedarf aus den Seitenbereichen "abgeseilt"...werden :huh:


    Spaß beiseite.

    Zeitungsartikel


    Was fuhren denn die NRW´ler bisher? Insignia?


    Die bay. Polizei hat seit jeher den 3er oder A4 als Dienstfahrzeug. Man hätte sich ja vorher mal bei den Kollegen das Fahrzeug ansehen können und nachfragen, ob es diensttauglich ist. :fail:



    Da weiß man gar nicht, ob man lachen oder heulen soll? :cherna:


    Aber Vorsicht! Wir haben hier viele "verdeckte" Beamte im Forum... :base:


    Also halte ich mal lieber zurück.


    Ich frage mich nur, wie damals die Beamten in der BRD mit dem VW Käfer, Passat I & Co. und in der DDR mit Lada und Wartburg zu Recht kamen..? :crazy:


    Wenn ich mal wieder in NRW mit meinem F31 angehalten werde, bitte ich einfach die Kollegen in Blau um Nachsicht..denn sie fahren ja selbst so eine - sorry "Scheißkarre" - und da müsse man doch verstehen, wie schwer man es im alltäglichen Straßenverkehr oder Streifendienst hat. :dance2:

    N' Abend Leute,


    ein kurzer Zwischenbericht zur Versiegelung (siehe bitte dazu entsprechende Beiträge auf Seite 24 dieses Threads) von:


    Menzerna Power Protect Ultra Lackversiegelung


    Anfang April wurde das Produkt von Menzerna von mir per Hand aufgetragen. Nun rund 1 Monat und 3.000 km später, nach ca. 3 Fahrzeugwäschen (alle per Hand und mildem Autoshampoo von Dodo), habe ich heute den lästigen Blütenstaub von der Karosserie und tote Fliegen von der Front an der Tanke abgekärchert.


    Bin echt begeistert. Vorallem läßt sich der Dreck relativ leicht abnehmen, auch die toten festklebende Insekten an der Fahrzeugfront gehen gut ohne extra Inesektenentferner rückstandslos ab. Das Beading und Sheeting ist nach wie vor perfekt, wie am ersten Tag nach dem Auftragen.


    Also meine Empfehlung steht weiterhin. :thumbsup: