Vielen Dank für Deinen Bericht und Deine Bilder. 
Ich finde die Farbe Rauchtopas atemberaubend, wie gesagt, hatte sie mal in München live im Sonnenlicht sehen dürfen. Die Schattierungen und Farbnuancen fotografisch einzufangen ist - zumindest bei dieser Farbgebung - so denke ich, extrem schwierig.
Ich selbe fahre einen Alpinweißen, eine Farbe die es zu Hauf gibt, dennoch klassisch schlicht und schön. Doch Rauchtopas ist dagegen sehr exklusiv und edel. Es gibt nicht viele Farbgebungen die perfekt zu einem Fahrzeug passen, Rauchtopas gehört dazu und streicht nochmals die Formensprache des F30/31 heraus, sehr geil. 
Neben der Sportline würde sicherlich auch die Luxury Line zu dieser Farbe perfekt passen. Vorallem die Vielspeichen - Felgen 416 wären eine super Ergänzung zum Rauchtopas, wie ein feiner extra Lidstrich. Aber ok, Sporline geht auch.
Vermissen würde ich die abgedunkelten Heckscheiben, doch jeder wie er mag.
Mit was fotografierst Du? Handy oder echte SLR? Mit einer SLR samt guten Objektiven kannst Du die Farbe noch besser einfangen. Freue mich auf weitere Bilder, die dann vielleicht kommen werden. Vielleicht finden sich ja noch mehr Leute, die Gefallen an dieser Lackierung finden. Ich persönlich hatte nicht den Mut so viel Geld für eine Farbe auszugeben, die man so gut wie nie in freier Wildbahn zu sehen bekommt, insoweit mein Respekt!
Gespannt bin auch, wie Du Deinen Lack pflegen wirst? Jemand der fast 2.000 € Aufpreis für den Lack bezahlt hat, wird wohl auch für dessen Werterhalt und Pflege einen gewissen Aufwand betreiben, oder? Ich glaube, das interessiert viele User hier im Forum. Also ich bin jedenfalls ganz gespannt.
Auch Danke für Deine Beschreibungen, insbesondere zum HK System. Welche Einstellungen hast Du genau vorgenommen? Welches Musik- / Datenmaterial hast Du für die Einstellung verwendet?
So denn, freue mich auf weitere Post's und natürlich Bilder 