Hi Jey,
in Sachen Klang muss man kein Experte sein. Hauptsache es gefällt und wird den eigenen Ansprüchen gerecht.
Das ist eigentlich schon alles. Insoweit sind wir alle Experten und Nicht-Experten. Also willkommen im Club. 
Bei mir ist das "Problem", dass ich in meinen früheren Fahrzeugen mit mehr oder weniger Aufwand, entsprechende Anlagen nachgerüstet oder aufgerüstet habe..und zwar solange, bis es für mich perfekt war (bei entsprechenden Budget versteht sich..manchmal mehr, manchmal weniger). Und so hat man eine gewisse Soundvorstellung im Kopf. Hinzu kommt, dass ich schon einige gute Anlagen in Fahrzeugen hören durfte... was die eigenen Ansprüche nochmals "versaut" hat.
So fand ich die Meridian im Range Rover Evoque einfach nur sensationell gut, auch die Burmester bei Nachbars Benz ist der Hammer. Selbst die Dynaudio im aktuellen Passat weiß mir zu gefallen. Mit diesen Klängen im Kopf gehe ich dann an die HK in meinem F31 ran und dann wird es zumindest für mich schwierig. Das ich nicht der Einzig bin, zeigt, dass viele User so denken. Nicht alle, manche sind auch sehr zufrieden, aber es gibt eben doch einige und dazu zähle ich mich auch, die irgendwie "etwas vermissen".
Hörgewohnheiten und Musikgeschmack spielen hierbei auch eine große, wenn nicht sogar die entscheidende Rolle, zugegeben. Jeder wie er mag. Ich höre halt neben Rock, Pop, auch gerne Klassik und reinen Gesang, gerne auch Techno, Funk, Elektronik Pop und Dark Wave. Alte Metaller Zeiten kommen auch hin und wieder hoch... doch bei dieser Bandbreite wird es halt verdammt schwer, die richtige Einstellung, die auf allen Sparten funktioniert, bei der HK zu finden, leider. 
Ich hatte es weiter vorne schon gepostet. Der EQ müsste mehrere Speicheroptionen zumindest je nach Medien-Art (CD, Radio, MP3 etc.) haben. Wäre mit einem kleinen Software-Update Seitens BMW sicherlich schnell gemacht. Der Bass ist dagegen einfach zu unstrukturiert, oft matschig, es macht nicht "Dung, Dung..sondern Wum Wum" manchmal schon mehr "Wumml-Bumml", um mal einfache sprachliche Vergleiche zu bemühen.
Hier hilft wohl nur eine Umrüstung, da bin ich mir noch nicht schlüssig, wie und in welchem Umfang. Auch ein Verstärker-Wechsel könnte Abhilfe bringen..na mal sehen.
Sofern die HK erstklassiges Datenmaterial bekommt, spielt sie zugegebenermaßen auch sehr sauber und druckvoll auf. Das gefällt mir schon richtig gut. Bei Analogradio hört der Spaß aber teilweise schon wieder auf, bei MP3 ist meißten Ende der Vorstellung. Allenfalls Internetradio weiß noch je nach Sender zu gefallen (soundtechnisch).
Wie auch immer.
Bin gespannt wie es bei Dir weiter geht...so denn 