Beiträge von ConnorSky

    So habs jetzt vollbracht....
    Hab einen 25 er JL Audio im Bandpassgehäuse eingebaut.
    Befeuert wird dieser jetzt mit einer Rockford Endstufe mit 400 Watt RMS und einen Mosconi High/Low Wandler zur Signal abgreifung.
    Jetzt kommen wir der Sache schon näher :D


    Gruß
    Sascha


    Hast Du Bilder gemacht? Kannst Du genauer beschreiben was gemacht wurde - Arbeitsschritte - Bezugsquellen etc.. Die Leute hier, einschließlich ich, sind immer sehr an Details interessiert.


    Danke

    Da das Thema immer wieder hochkocht, anbei eine relativ aktuelle, sehr interessante und. nachdenkliche Dokumvon der ARD zur Elektromobilität:



    [DOKU] ARD - Die Story im Ersten: Das Märchen von der Elektro-Mobilität
    Sie sind leise, sauber und gut für das Klima – Elektroautos. Ihnen gehört angeblich die Zukunft. "Elektromobilität, das ist die Chance, unabhängig vom Öl zu ...
    youtu.be



    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Meinungen erwünscht. :)


    Hinweis: Link vom mobilen Endgerät, ansonsten unter Google: ARD - Das Märchen von der Elektromobilität schauen

    Zu verwöhnt? Naja, ich finde die Geräuschkulisse und das Schaltverhalten nach dem Anfahren nicht so prickelnd.
    Und mit ganz anderen Kategorien vergleichen und so schön reden möchte ich auch nicht.


    Bin kein Audi Fan, aber fahrt mal einen A4 Clean Diesel mit Stronic. Eine Um Welten bessere Laufkultur und das Schaltverhalten angenehm. Ich will aber nicht sagen dass er generell besser wäre oder gar mehr Spass beim Fahren macht, sondern nur diese 2 Punkte vergleichen. Eine Audi-BMW Diskussion möchte ich erst recht nicht anfangen :)


    Meiner hat übrigens auch schon den neuen B47 mit der neuen Automatik. Motorgeräuschmäßig sind Fortschritte vorhanden, aber nichts umwerfendes.



    Ich finde man sollte Äpfel nicht mit Birnen vergleichen. Die Audi - Steptronic - Getriebe sind rein mechanische Doppelkupplungsgetriebe, während das ZF 8 HP Getriebe ein, im klassischen Sinne, Wandler-Planeten-Getriebe ist. Die Belastung und der Verschleis der Bauteilgruppen ist ein ganz anderer in Doppelkupplungsgetrieben, hier zeigen sich Wandlergetriebe von ihrer besten Seite, das Schaltverhalten und die Schaltchrakteristik sind natürlich auch unterschiedlich.


    Die Wandlerautomatiken von ZF (welche BMW, Range Rover, Ford, Jeep etc. verwenden) aber auch die Eigenentwicklungen von Mercedes zählen aus meiner Sicht zu den Besten am gesamten Welt-Markt, ohne jetzt die ganzen Doppelkupplungsgetriebe im Detail zu kennen. Das späte Hochschalten in der Kaltlaufphase ergibt Sinn (hatte ich oben im Post mal versucht darzustellen).



    Ich war im PreLCi mit dem ZF Getriebe höchst zufrieden und bin nun im LCI begeistert. ^^


    ________________________



    http://www.audi.de/de/brand/de/neuwagen/layer/technologien/sieben-gang-s-tronic.html



    http://www.zf.com/corporate/de_de/products/innovations/8hp_automatic_transmissions/8hp_automatic_transmission.html

    Bei der Harman Kardon kann ich nur jedem Interessierten empfehlen vorab intensiv reinzuhören. Es ist viel Geld was man damit investiert. Wenn es gefällt ok, wenn nicht Finger weg.


    Mich kotzt sie jeden Tag mehr an...gehört aber nicht hierher, sondern in den entsprechenden Thread. Sie hat ihre Momente keine Frage und kann auch mal klangvoll, aber diese Momente sind selten. :wacko:

    Hi,


    auch beim neuen LCI schaltet das 8 Gang Sportautomatikgetriebe im kalten Zustand, vorallem bei Temperaturen (früh am Morgen bei uns unter 5 manchmal auch unter 1 C'') recht spät. Manchmal erst bei über 2.000 U/min.


    Das Kaltstartnageln des neuen B47 Motors ist deutlich verhaltener als beim N47, doch auch der neue Motor braucht eine Erwärmungsphase - logisch.


    Ich fahre also nach dem morgendlichen Kaltstart sehr verhalten. Auffallend der neue B47 wird grds. schneller warm (das merke ich an meiner Strecke zur Arbeit, beim N47 war er oft am Ziel noch nicht mal ansatzweise auf Betriebstemperatur, der neue B47 ist dann schon im grünen Bereich).


    Aber- sobald der Motor bereits auf min. 50 C' ist schaltet auch das Automatikgetriebe spürbar früher. Ich denke also, dass ist von BMW so gewollt. Daher erzwinge auch nicht ein zu frühes Hochschalten in der Kaltlaufphase.


    Grüße

    In dieser Umfrage und in dem Zusammenhang fällt mir ein:


    Da ich ja nun den Neuen habe, würde ich zwei Dinge ändern wollen bzw. würde ich folgende Ausstattungsdetails nicht mehr wählen und dafür andere nehmen:


    - statt der Harman Kardon würde ich wieder lieber das HiFi System kaufen wollen und das Geld in eine darauf aufbauende individuelle Soundaufrüstung investieren (Gründe im entsprechenden Thread)
    - Lenkradheizung (hatte ich zuvor für nicht so wichtig erachtet)
    - elektrische Sitzverstellung (wir wechseln nun häufiger beim Fahren in der Familie)


    Ansonsten bin ich mit meiner Wahl der Ausstattung voll zufrieden.

    Glückwunsch!


    Wenn Dir das Fahrzeug gefällt...dann haste alles richtig gemacht, was anders zählt nicht! :thumbsup:


    Auf Deine Fahrzeugvorstellung bin ich echt gespannt, gerne auch Fahreindrücke etc., ich liebe "Testberichte"


    In diesem Sinne Allzeit gute Fahrt und immer genug Asphalt unter dem Gummi. ^^

    Ups, ich hab es nur wegen dem großen Bildschirm...bringt deine Analyse hoffentlich nicht aus dem Konzept :popcorn:



    Nein ;) , dann bist Du halt die Ausnahme. :rolleyes:


    Mich hat im alten F31 der kleine Birdschirm nicht gestört, ich war eigentlich zufrieden. Im Neuen habe ich mich bewußt für das Navi entschieden, aber nicht wegen des größeren Bildschirms.


    Doch Ansatzpunkte und Motivation sind wie alles bei uns Menschen sehr unterschiedlich. :friend:

    Das hat wohl weniger was mit dem Navi an sich sondern mehr mit dem großen Bildschirm zu tun.


    Meins't wirklich? ... :gruebel: Ich glaube das nicht, dafür ist das Professional Navi einfach zu teuer, es bietet aber auch Einiges an Funktionen. Nur wegen des größen Bildschirms würde ich keine 3-4 tsd € ausgeben, das kann man deutlich günstiger nachrüsten. ;)


    Es scheint einfach ein wichtiges Must-Have für einen 3er zu sein, anders kann ich mir das nicht erklären, dass es in der "Beliebtheit" soweit oben rangiert.