Welchen Dienst muss man dafür buchen? Funktioniert vermutlich nur in Verbindung mit einem iPhone oder?
Im Raum Regensburg gibts über UKW nicht viel, daher vermisse ich DAB schon.
Es gibt ja noch die FISTUNE-Box. Aber leider kaum Infos über die Einbindung / Funktionalität und Empfangsqualität gegenüber der Lösung ab Werk.
Hi,
irgendwo hatte ich mal eine Liste gesehen, wo die kompatiblen Smartphones zu BMW aufgelistet waren, das war beileibe nicht nur das iPhone. Ich denke mal die Androiden, aber auch die Windows-Phones sollten in der Ankopplung gut funktionieren.
Ich weiß jetzt nicht, ob Du BMW Connected Services bereits im Auto integriert hast. Doch die Übertragung von Internetradio via Smartphone auf das Fahrzeug sollte auch so gehen.
Also man kann sich auf der BMW Webseite unter Connected Drive Service kostenfrei anmelden. Dann lädt man sich die entsprechende kostenfreie BMW Connected App vom Googleplay-Store oder Appestore auf das Handy, startet die App und verbindet Smartphone via USB mit dem Fahrzeug.
Neben der BMW eigenen App funktionieren aber auch die freien Internetradio-Apps wie etwa "TuneIn" etc.. Probier's einfach mal aus.
___________
Aber wir sind ja hier im Thread bei dem Thema DAB.
Klar in den großen urbanen Räumen, wie etwa im Ruhrgebiet, Hamburg, Frankfurt/Main, Stuttgart, München, Fürth/Nürnberg, Halle/Leipzig, Berlin etc. ist DAB eine tolle Sache. Doch es gibt leider noch viele unversorgte Flächen in Deutschland und da nerven die Verbindungsabbrüche doch sehr. Seltersamer weise sind DAB Netzabdeckung und Mobilfunknetz nicht immer deckungsgleich, sprich, wo DAB nicht mehr funktioniert, funktioniert aber noch die Mobilfunkanbindung und dann ergibt Internetradio schon Sinn.
Überhaupt denke ich wird DAB, eigentlich muss man ja DAB+ sagen, nicht so von Erfolg gekrönt sein, schaut man sich die Angebote von DAB Sendern und Internetradio-Sendern an, erkennt man deutlich wohin der Trend geht.
Zumindest war für mich DAB keine echte Option, das mag in anderen Gegenden von Deutschland durchaus ganz anders aussehen. 
Letztlich ist die Nachrüstung von DAB in ein Bus-basierenden und stark vernetztem Fahrzeug wie dem BMW recht kostspielig, da muss man dann schauen, ob eine kostenfreie Internet-Radio-App mit einem Smartphone, was die Meißten eh benutzen, die deutlich günstigere Variante.
Wenn man ein Fahrzeug neu bestellt sind 320 € Aufpreis eigentlich ein Klacks zugegeben oder beim Gebrauchten darauf achtet, das ein DAB Modul verbaut ist, ok bin ich bei Euch, aber ich würde zuvor empfehlen, die DAB Netzabdeckung zu checken.