Beiträge von ConnorSky

    Hi Leute,


    BMW hat eine neue Preisliste für März 2016 heraus gegeben!


    https://www.press.bmwgroup.com/deutschland/pressDetail.html?title=der-bmw-3er-touring-preisliste-f%C3%BCr-deutschland&outputChannelId=7&id=T0252624DE&left_menu_item=node__4151


    ______________________________


    Es ist einiges teurer, aber etwas auch günstiger geworden:



    Angaben in Veränderung zur Preisliste November 2015 zu März 2016



    Der Grundpreis aller Modelle (F30/F31) hat sich um 300,- € verteuert:


    z.B.



    Grundpreis F31 320 d von 38.950 € auf 39.250 €
    Grundpreis F31 330 d von 48.800 € auf 49.100 €


    z.B.


    F31 320d - M Sport von 44.700 € auf 45.000 €
    F31 330d - M Sport von 53.550 € auf 53.850 €


    ___________________________


    aber auch die Preise der Ausstattung haben sich z.T. verändert


    Sportlederlenkrad Merino: von 50,- auf 100,- €


    M-Sportlenkrad: von 200,- auf 310,- €
    (in Verbindung mit Lines von 100,- auf 200,-€)


    Surround-View von 740,- auf 390,- € (gesunken)


    Sportline: Stoff-Leder-Kombinatition Brreeze von 610,- auf 690,- €



    ______________________________



    Es gibt auch Veränderungen bei Zubehör und bei den 20" Reifenkonstellationen. Zudem scheint die 18 " Bremsanlage komplett gestrichen worden zu sein (Preis 2015 = 2.718 €).


    Die Abholung in der Automobilwelt Stufe "Premium Compact" hat sich von 395,- € auf 495,- € ebenfalls verteuert.


    _____________________________



    VG :|


    ...


    Nun ja, zwar ist unser firmenfuhrpark wirklich ganz gut bestückt, aber bei meinem momentan oft genutzen firmenfahzeug handelt es um einen golf7 tdi 2l 150 ps, aber vielleicht ist der ja einfach echt "spritziger" als der "freude am fahren" bmw vom typ 320d...


    Ok alles ist subjektiv, aber hier mal die Hardfacts:


    Golf 7, 2.0 TDI


    1.968 ccm
    150 PS
    340 Nm
    6 DSG


    Vmax = 216 km/h


    Beschleunigung:


    0- 100 km/h = 8,6 sec



    Elastizität:


    80 - 120 km/h


    4. / 5. Gang = 7,0 / 9,0 sec


    ______________________


    F31 - 320 d - BJ 2013


    1.995 ccm
    184 PS
    380 Nm
    8 Gang ZF


    Vmax = 228 km/h


    Beschleunigung:


    0- 100 km/h = 7,7 sec



    Elastizität:


    80 - 120 km/h


    4. / 5. Gang = 6,7 / 8,6 sec


    ______________________________


    :|

    Spätestens jetzt haben die Aussagen ihre Glaubwürdigkeit verloren; Zumal das 2x im Frontbereich eingeplante B100W Set auch nicht gerade für seine Kompetenz spricht...



    Kurze Frage:


    Warum, kannst Du das genauer belegen? Lese den Thread ja auch interessiert mit, würde mich also interessieren warum die Glaubwürdigkeit hin ist und warum das B100W Set nicht"passt"?


    Dank Dir


    VG

    In Sachen Farben und Formen fällt mir ein Zitat von der Rockband Rammstein aus dem Machwerk "Du bist häßlich" ein,


    Zitat: " Der Mensch, der ist ein Augentier, schöne Dinge wünsche ich mir...!"


    Wir sind optisch visuelle Wesen uns sprechen Farben und Formen an und mit der aktuellen Modell-Linie ist BMW aus meiner Sicht eine tolle Formensprache gelungen, die mit entsprechneder Farbgebung noch aufgewertet wird. Ich denke dabei auch an die extrem anspruchsvollen Orange-Töne, diese wirken nicht auf jedem Auto, auf einem BMW (z.B. M3) dagegen verdammt gut. :taunt:

    Hi FastLaneF30,


    Deiner sieht doch auf den Bildern top aus.


    Das Alpinweiß hat tatsächlich, bei genauerer Betrachtung eine gewisse Farb- Nouance, was aber den besonderen Reiz und die Eleganz dieser Farbe von BMW ausmacht. Das Ford-, VW-oder Opel- Weiß ist einfach nur schlichtes, schnödes knalliges - seelenloses Weiß, Weiß wie ein Krankenwagen. Dagegengestellt wirkt das Alpinweiß tatsächlich etwas "gelblich". Doch für sich betrachtet hat ein BMW im Alpinweißen-Kleid eine unerreichte Eleganz. :verbeugen:


    Übrigens ganz ähnlich wirkt das Weiß von Toyota und Lexus.

    Hi Leute,


    bei mir steht der Wechsel an und ich hatte diesmal lange überlegt welche Farbe ich nehmen soll?


    Mein bisheriger F31 war / ist Alpinweiß, das wie ich finde, dem Auto sehr gut steht, zumal die schwarzen Zierelemente der Sportline schön zum Tragen kommen. Und die Farbe war pflegeleichter als gedacht. Zuvor hatte ich stets schwarze oder sehr dunkle Auto's. Doch Schwarz kommt mir nicht mehr in's Haus, man sieht alles, einfach alles. Jede Delle, Kratzer oder Schliere "schreit" einem in's Auge...


    Leider ist Alpinweiß eine "Hass-Farbe" im Konzern selbst geworden, es stieg in der Kundenbeliebtheit in ungeahnte Höhen auf. Grund, da weiß als trendig galt und teilweise noch gilt, es ohne Aufpreiss zu bekommen galt und so vornehmlich viele Fahrzeuge in weiß bestellt wurden. Aber eine industrielle Lackiererei muss alle möglichen "Bestell-Farben" vorhalten, das beliebte "Alpinweiß" wurde somit zum Problem. Der Konzern reagierte und verpasste dem Bestseller einen Aufpreiss. Ergo kann man Alpinweiß nicht mehr als Grundfarbe kostenfrei bekommen und muss einen Obulus von 300,00 € berappen. 500 Latten mehr und man bekommt dann schon eine schicke Metallic Lackierung.


    Die Rechnung scheint aufzugehen. Wie mein Verkäufer bestätigte, stieg mehr oder weniger sofort mit Einführung des Aufpreises auf Alpinweiß indirekt der Absatz der Metallic-Farben.


    Ich überlegte also auch: Mal was anderes als das Alpinweiß, zumal es jetzt kostet, vielleicht das glitzernde Mineralweiß, oder ein schönes Blau? Aber auch die modernen Brauntöne haben was. Am Ende hab ich mich wieder für Alpinweiß entschieden. Grund: Es ist die Farbe, bei dem die Sportline richtig zur Geltung kommt, zudem wirkt Alpinweiß anders als z.B. das heftig glitzernde Mineralweiß nicht so protzig oder gar verspielt, sondern sehr elegant, fast edel.


    Auf dem Hof des Händlers stand ein aktueller 7er im Alpinweißen Kleid und ich war hin und weg, der Wagen wirkte sehr gediegen, elagant, zeit- und schnörkellos, also entschloss ich mich bei Alpinweiß zu bleiben. :rolleyes:

    Ja der neue Volvo XC90 macht schon eine gute Figur. In der Zeitlupe kann man schön die prallgefüllten Airbags sehen, die auch schnell und zeitgleich aufgehen.


    Anders der Lexus, da schrubbt der Kopf des Dummys an der eben gerade aufgeplatzten Window-Bag-Abdeckung lang bevor er weich in die Kissen fältt.


    Und beim Cadillac sieht man ganz deutlich eine doch nicht unerhebliche zeitliche Verzögerung der Airbagauslösung... es scheint, dass der Window-Bag ewig braucht, bis er sich entfalltet.


    Dennoch, wenn ich rein visuell das Testvideo vom F30 aus 2016 (Seite 2 des Threads) sehe, finde ich schneidet der BMW keinen Deut schlechter als der Volvo ab. Ich finde sogar besser, da nicht gleich die linke Vorderachse mit rausfliegt... 8|

    Frisches Crash-Werk!


    Audi A 6 aus 2016


    2016 Audi A6 driver-side small overlap IIHS crash test
    2016 Audi A6 built after January 2015 40 mph driver-side small overlap IIHS crash testOverall evaluation: GoodFull rating at http://www.iihs.org/iihs/ratings...
    www.youtube.com



    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    __________________________________



    Hyundai Tucson aus 2016


    IIHS - 2016 Hyundai Tucson - small overlap crash test / GOOD EVALUATION
    2016 Hyundai TucsonSmall SUV2015 TOP SAFETY PICK+CrashworthinessSmall overlap frontGModerate overlap frontGSideGRoof strengthGHead restraints & seatsGFront c...
    www.youtube.com




    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    __________________________________



    Audi Q3 aus 2016



    2016 Audi Q3 driver-side small overlap IIHS crash test
    2016 Audi Q3 40 mph driver-side small overlap IIHS crash testOverall evaluation: GoodFull rating at http://wwwproof2/iihs/ratings/vehicle/v/audi/q3-4-door-su...
    www.youtube.com



    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.




    ________________________________



    Volvo XC 90 aus 2016


    - YouTube



    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    __________________________________


    Lexus ES350 aus 2016



    IIHS - 2016 Lexus ES 350 - small overlap crash test / GOOD EVALUATION
    2016 Lexus ES 350Midsize luxury/near luxury car2015 TOP SAFETY PICK+ Crashworthiness:Small overlap frontGModerate overlap frontGSideGRoof strengthGHead restr...
    www.youtube.com



    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    ___________________________________


    Cadillac CTS 40 aus 2016



    - YouTube



    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    ______________________________________


    so ganz anders der EURO NCAP Crastest:

    Mercedes Benz GLC
    aus 2016


    Mercedes-Benz GLC Crash Test
    Join us to enjoy exclusive benefits:https://www.youtube.com/channel/UCW2OUlFrrWiZvSsZRwOYmNg/join
    www.youtube.com



    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Also ich habe die Sportline Ausstattungslinie ohne Navi anno 2013, da gibt es leider keine Sportanzeigen im Anzeigefeld. Auch unter den Menue-Punkten gibt es keinen entsprechenden Eintrag.


    Mein Neuer wird sie vielleicht haben (Nav. Prof + Sportline).


    Grüße