Hi,
die Reifenfrage war schon immer auch eine Glaubensfrage, die Geister streiten sich bis heute und wie man sieht auch hier im Forum.
Ich kann jetzt nur aus meiner Sicht sprechen:
Für mich und das ist sicherlich auch Konsens vieler User hier, ist der Reifen in erster Linie das mit Abstand wichtigste Bindeglied zwischen Straße und Automobil. Was nützt das tollste Fahrwerk, die beste Motorperfomance, wenn diese Kraft nicht auf die Straße gebracht werden und das Fahrzeug nicht sicher über die Bahn geführt werden kann.
Dabei muss der Reifen schier Unglaubliches leisten: er muss mit fast allen Witterungsbedingungen zurecht kommen, Regen, Hitze, Trockenheit, Staub, Dreck, Splitt, soll Grip aufbauen, in der Querbeschleunigung stabil laufen und das Fahrzeug in der Spur halten etc. etc. etc. und nach Möglichkeit lange halten und wenig Verschleiß zeigen. Reifenhersteller geben Mrd. für die Forschung aus, probieren sich in unterschiedlichsten Gummimischungen, Karkassenaufbauten, Pannensicherheitseinrichtungen und schnitzen alljährlich neueste Profilgenerationen in's Gummi, um die Götter des Aquaplaning Milde zu stimmen...aber letztlich darf der Reifen beim Endkunden nichts kosten...logisch.. ein recht gewagter Spagat. 
Ich war schon immer ein Verfechter, egal welches Auto und welche Marke, immer, gute bis sehr gute Reifen zu verwenden. Der Reifen ist nunmal das Sicherheitselement schlechthin und daran würde ich nicht sparen wollen, unabhängig der tatsächlich gefahrenen km. Ein einzig gefahrener km auf Straße kann zwischen Abflug und Stabilität, zwischen Leben und Tod entscheiden.
Frage ist nur, was ist ein guter Reifen? Hier ist man mehr oder weniger auf die zahlreichen Test's der Hersteller, Automobilclubs und in jüngster Vergangenheit auch auf die direkte User-Beurteilungen (in sozialen Netzwerken) angewiesen. 
Die Marke selbst gibt nicht immer die Sicherheit, auch ein gutes Produkt zu erhalten. So hatte ich selbst schon mal Gummischuhe von Fulda aufgezogen (schon ein paar Jährchen her) und die waren einfach nur grottig und im Verhältnis zu anderen schlichter Müll. Auch ein Top-Hersteller kann mit einer teuren Neuentwicklung mal in's sprichwörtliche Klo fassen. Das heisst nicht das Fulda-Reifen schlecht wären, nein es war eben nur diese eine Reifenserie, andere Serien des Herstellers waren wiederum top.
___________
Nun aber zu den vermeintlichen Schnäppchen-Königen aus Fernost. Mass muss sich eigentlich nur die Frage stellen, wie schaffen es diese Kollegen nur so günstig. Sicherlich spielen das geringe Lohngefüge in den Herstellerstaaten eine große Rolle, da wird noch für eine Tüte Reis gearbeitet... Schlimm ja, aber leider ist das noch so in unserer heutigen Welt ...aber auch andere Faktoren spielen mit hinein. Oft werden via Lizenz etablierter Markenhersteller ältere Reifenkonstruktionen unter neuem Billiglabel weiter produziert bzw. es fehlt völlig an der Forschung und Entwicklung. Auch fehlt in diesen Ländern oft einen staatliche Produktüberwachung (Tüv etc., DIN-Normen). Klar werden die Reifen dieser Hersteller vor dem Verkauf im europäischen Wirtschaftsraum auch nochmal gecheckt und rechtlich "abgenommen" und mit einem Prüfsiegel versehen, aber das genügt oft nicht bzw. gibt nur eingeschränkt Sicherheit.
Will sagen, nur weil es No-Name Hersteller sind, muss das Produkt grudnsätzlich nicht schlecht sein, aber die Gefahr in die Tonne zu greifen und sich den letzten Ranzen an's Auto zu binden ist deutlich größer, als wenn man Markenprodukte kauft.
...und wenn ich ein Fahrzeug jenseits der 30.000 € Marke kaufe, sage ich und dazu stehe ich...kommen mir keine Billigreifen an die Achsen!
...und wie ein anderer User schon treffend schrieb...wir sind nicht allein auf der Straße. Ich erwarte von jedem Verkehrsteilnehmer, dass er vernünftiges Schuhwerk trägt...sorry fährt, um sich nicht selbst und andere zu gefährden.
Leider ist es so, dass viele von den Billiganbietern in den Test's völlig versagen, Ausnahmen bestätigen die Regel. Vorallem in einer Disziplin scheiden sich die Geister schnell: dem Schnelllauftest..Reifenplatzer inklusive.
______________
Wie gesagt meine Sichweise, Eure kann eine andere sein.
Ich würde, um auf den Eingangspost zurück zukommen, eine entsprechnede Top-Marke empfehlen und gut ist.
So denn
VG