Beiträge von ConnorSky

    Hi,


    habe jetzt mal darauf geachtet:


    auch bei mir wird mir vor jeder Sprachausgabe meine eigene Nr. im Display angeziegt. Die Sprachausgabe erfolgt dabei ohne Verzögerung und vollständig, es fehlen also keine Worte oder Buchstaben, alles laut und verständlich, perfekt würde ich sagen!


    In der App selbst habe ich Sprachausgabe über BT aktiviert, logisch, sonst geht es nicht über die Bordlautsprecher.


    Nutze das iPhone 6 sowie das iPhone 6s Plus, beide funktionieren, wie oben beschrieben mit der Navigon App auf iOS ohne Probleme oder Aussetzer, perfekt eben. :thumbsup:


    Wie es bei Android oder Windows 8 Geräten in Verbindung mit der Navigon App ausschaut kann ich leider nicht sagen, sorry. Apple funktioniert jedenfalls bei mir erstklassig. Fahrzeug ist ein F31 - Bj 2013.

    Heute früh - bei Temperaturen um -13 C' - ist es mir auch so ergangen: es kam die Anzeige ABS und ESP ohne Funktion. Fahrzeug sprang aber sofort (nach Vorglühphase) an.
    Batterieunterspannung wurde mir jedoch nicht angezeigt!


    Bin zwischenzeitlich ca. 50 km gefahren, beim Neustart wurde keine Fehlermeldung mehr ausgegeben. Ich gehe davon aus, dass die Batterie nun wieder entsprechend aufgeladen worden ist.


    Werde das mal in der Werke checken lassen.


    VG


    Google Maps unterstützt mittlerweile auch Offline-Maps, siehe: https://www.androidpit.de/google-maps-offline bzw. https://support.google.com/gmm/answer/6291838?hl=de


    Ich habe viele Jahre auch Navigon Europe genutzt. Funktioniert(e) immer ziemlich gut und zuverlässig. Nutze ich ab und zu im Smart ohne Navi auch weiterhin. Das einzig blöde ist eben, dass die Sprache nur über's Handy wiedergegeben werden kann, wenn man gerade Radio hört. Alles andere würde eben bedeuten, dass er einen Anruf simuliert mit entsprechend schlechter Sprachausgabe-Qualität. Aber damit kann ich leben, weil ich a) nahezu immer Musik vom Handy höre und b) ist beim BMW die Sprachausgabe sowieso deaktiviert habe.



    Hi,


    kann ich nicht bestätigen: bei mir im F31 + iOS + Navigon App + Bluetooth werden die Sprachanweisungen über die normalen Bordlautsprecher ausgegeben - beim Radiohören wird dann die Musik etc. auf lautlos gedimmt bzw. unterbrochen, so das die Sprachausgaben laut und unverfälscht zu hören sind, klappt perfekt.

    Hi,


    die "Unterspannung" der Batterie wird Dir leider im Kombiinstrument nicht angezeigt, diese kann man erst im internen Fehlerspeicher auslesen. (So war es bei mir im vergangenen Jahr mal so). Das System fährt sog. "weniger wichtige Verbraucher" wie ESP etc. runter, um Strom zu sparen, um wenigsten den Motor starten zu können (machen fast alle modernen Auto-Systeme) so.


    Also, einfach mal eine längere Strecke fahren, oder per (von BMW zertifiziertem) Ladegerät aufladen oder aufladen lassen.


    LG

    BMW Z 5 ab 2017


    Neuer BMW-Renner Z5 (2017)
    Der BMW Z4-Nachfolger wird japanisch. Bei der Kooperation mit Toyota sind für beide Marken zwei Varianten geplant: Roadster und Coupé. Im Gegensatz zum Z4 ke...
    www.youtube.com



    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    BMW Produktion in USA Spartanburg


    - YouTube



    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.