Beiträge von ConnorSky


    ______________



    Zwischen dieser Art der Kommunikation (Zitat).... und der obigen Darstellung (letzter Post) liegen ja wohl Welten!


    "Ach komm...mach Dich bitte erst mal kundig.." klingt wie: "Du Depp bist zu blöd, belese Dich bevor Du irgendwelchen Kram hier postest"......zumindest kam und kommt es so bei mir an. Dieses Zitat liest sich so gar nicht nach differenzierter Sichtweise.


    Warum nicht gleich sachlich, als erst mal die Leute so richtig "Dumm-Machen"? Andernfalls hätte ich auch kein sterbens Wörtchen gesagt. Mich regt sowas tierisch auf, sorry.


    Aber es ist bereits schon viel zu viel neben dem eigentlichen Thread Thema gesagt worden..AUS!


    Da ich auch nicht in Hacker-Kreisen aggiere, anbei vielleicht ein Link für andere User, ich wusste nicht sofort was der "CCC Kongress" eigentlich ist, oder wer dahinter steht, das gebe ich gerne zu, sowas steht nicht in jeder Tageszeitung.


    CCC | Chaos Computer Club


    Wieder zurück zum Thema, dieser befasst sich mit Sicherheitslücken beim Komfortzugang, Ende.



    Ich bin hier raus.


    P.S. Und ich bleibe dabei: von einem sog. Premiumhersteller erwarte ich einfach, dass er sich dieser Problematik annimmt und nicht die Kunden damit allein lässt.

    Ja, da macht man es sich dann einfach - Gott und die Welt fordern und dann aussteigen aus der Diskussion ;)


    Grüße
    Sven



    Über was soll denn noch diskutiert werden.. die Meinungen sind geäußert...alles Weitere werden Wiederholungen oder blankes "Dumm-machen".


    Wir lassen das hier: ich hab gar nichts gefordert, sondern Zitat: "ich erwarte.." Aber verstehe, mir steht als Kunde nichts zu..ich habe nur eine Pflicht, nämlich Premiumpreise zu zahlen und die Fre.. zu halten...ganz nach dem Motto: "BMW macht alles richtig", soll doch der Kunde sehen, wo er mit seinem Premiumprodukt bleibt. Ist ja alles "schon sooo bekannt" und ach ja, die "anderen" machen es auch nicht besser. Mir ist schlecht und ich ertrage dieses Großkotzige "von oben herab" nach dem Motto "mach dich kundig", nicht mehr. Ich habe mich kundig gemacht.


    Ende


    Sorry, da wiederspreche ich Dir!



    Sie können was tun, andere taten auch etwas (siehe MB). Und was ist das für ein Argument: jemand baut einen Safe und ein anderer wird immer einen Weg finden diesen illegal zu öffnen. Das kommt einer Bankrotterklärung gleich.


    Die Probleme sind nicht erst seit gestern bekannt! Warum bringt BMW nicht einfach ein passendes Etui für ihre Autoschlüssel mit entsprechenden Schutzmechaniskmen raus...? ...nur mal so als ersten Schritt...


    Von einem Premiumhersteller erwarte ich mehr, als nur mit Fingern auf andere zu zeigen. Ich erwarte Lösungsansätze und erstklassige Kundenbetreuung, sonst kann ich auch ein Kia kaufen...über Garantie-Angebote etc. möchte ich mich gar nicht auslassen...


    Dieses Beschwichtigen und Schönreden hab ich langsam satt. Das greift überall umsich, zum ko...


    Ich erwarte jetzt ein schnelles Handeln von BMW!


    Also nochmals Sorry, bitte nicht persönlich nehmen.

    Mmh,


    bin oft im Frankenlande, Bayerischer Wald, Harz und was weiß ich wo in dts. Mittelgebirgen unterwegs, konnte mich bislang überhaupt nicht beklagen. Einfach vorsichtiger den Gasfuß, Eco-Mode kann sicher helfen. Habe einen Stino 320d + Sportautomatik ohne xDrive, selbst recht steile Anstiege (10- ca. 13 %) unter Schnee, funktionierte... :gruebel:


    Ok, einmal wurde es eng, da hab ich dann, wie andere auch hinten ein Sack Hundefutter (20 kg) reingehauen, alle mussten hinten sitzen, das half. :auto:


    Ich will jetzt nicht behaupten, es liegt an den Reifen, doch die von BMW angebotenen RFT (meißt Pirelli Schuhe) sind alles andere als Wintergrip-freundlich und rollen dazu hart und hölzern ab. Ich fahre im Winter grd. Non-RFT Reifen und mit ca. 2,6 - max. 2,7 bar rundrum. Die Non-RFT sind schön "weich" an den Flanken und bauen einen guten Grip auf. Nutze derzeit den Michelin Alpin 4 Dim. 225 50 R 17, die haben mich insoweit bislang nicht im Stich gelassen. Auch nicht die vergangenen Tage im Eisregen, das will was heißen. Was die nicht mehr schaffen, schreit dann schon stark nach Schneeketten.


    Aber sicher kommt es immer auf den Einzelfall an, wie heftig die Steigung, wie vereist der Untergrund etc. etc., von daher möchte ich meine Aussagen auch nicht pauschaliert verstanden wissen, es sind halt meine Erfahrungen, andere haben andere Erfahrungen im Winter.


    Bin jedenfalls überrascht wie gut sich ein Hinterrad-BMW im Winter fahren lässt, hatte davor nur frontangetriebene Fahrzeuge.


    Ich habe das mit dem ESP etc. Schalter noch gar nicht ausprobiert, brauchte ich auch nicht, werde es aber auch mal zu Testzwecken nutzen.


    P.S. Ein Eimer Streusand kann auch helfen, zum einen sein Gewicht und zum anderen kann man bei sehr glatten Untergrund mal eine Schippe unter die Räder werfen. Mein Nachbar der Benzfahrer macht es teilweise so, der fährt viel Ski-Fahren und nutzt diese Art neben der Möglichkeit von Schneeketten. Er schwört übrigens auf die Ultragrip, natürlich auch Non-RFT.


    VG

    Anbei ein schöner Bericht zum neuen 318i Touring:



    2016 BMW 318i Touring - Testbericht
    Der BMW Touring ist für den Bayrischen Automobilkonzern ein sehr wichtiges Fahrzeug. Er gilt nämlich als der Familien BMW für Menschen die sich eben nicht m...
    www.youtube.com



    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hi Leute,


    alles sehr interessant :five:


    Wie gesagt, ich habe auch gar nicht erwartet ein Abbild der Realität zu bekommen, allenfalls ein vages Abbild des Forums.


    P.S. habe ja auch nur einen von zig tausend Händlern befragt, sicherlich ergäbe sich auch hier in der Summe nochmal ein ganz anderes Bild.


    Zumindest kann man festhalten, das Forums-User doch mehr Enthusiasten einer Marke sind und von Hause aus eine gute Ausstattung vorziehen.

    Hi,


    ja die Navigon App ist schon verdammt gut. Aber Obacht, viele Module müssen in der App dazu gebucht werden, umsonst ist der Tod und nicht mal der. Bei Navigon kostet die Echtzeit-Staudatenübermittlung mit dem klangvollen Namen "Traffic Live" 19,99 € extra. Doch diese Gebühr ist nur einmalig und man kann dann unbegrenzt diesen Dienst nutzen. Sehr nützliches Zusatztool der App ist die "Mobile Alert Live Upgrade", faktisch eine Blitzerwarnung. Auch das Modul "Panorama View 3 D" kostet extra. Man kann sagen, eine gut ausgestattete Navigon App (zumindest für iOS) bringt es schnell auf 150,- € , vollausgestattet auch gerne über 200,- €. Dies ist aber mit allen Diensten mit Abstand immer noch günstiger als die feste Einbaulösung von BMW. Wie gesagt Kosten Nutzen, muss jeder für sich sehen. Ach ja, die App Navigon fungiert auch herrlich als Fußgängernavi (einfach in den Optionen wählen) und das meter-genau! Ein Handy hat man faktisch immer dabei, das Festeingebaute kann ich freilich nicht mitnehmen... :whistling:


    Ich habe die Scheibenlösung links neben der A-Säule gewählt und ich muss sagen, es fällt nicht wirklich auf. Und da man das Kabel von dieser Position aus sehr gut am Armaturenbrett vorbei, hinter dem Lenkrad führen kann, sieht man es faktisch auch kaum bis gar nicht. Manchmal lege ich auch einfach das Handy in die Mittelkonsole, da mir die Ansagen via Bluetooth reichen, ich brauch nicht immer eine optische Unterstützung.


    Auf das Professional und seine Leistung bin ich freilich gespannt, ob es soviel besser ist, werden wir sehen. Auch alle Services sind dazugebucht...bin gespannt. Vielleicht ist es auch mein erstes und letztes Fahrzeug mit einem fest eingebauten Navi. Denn viel Schlimmer wiegt der Umstand, das BMW nun jeden Meter meines Tuns abspeichert und abgleicht und ich nicht weiß, was mit meinen Daten passiert.... :fail:

    Natürlich wird diese Umfrage niemals gerecht, den typischen BMW-Kundendurchschnitt wiederzugeben, wie auch. Doch kann sie Anhaltspunkte liefern, die gar nicht mal so weit weg sind von der Realität liegen. Gerade eben mit meinem ^^ telefoniert, wollte noch was klären. Dem hab ich von unserer Umfrage erzählt und er hat sie sich mal kurz angeschaut. Seine Meinung, es passt schon ganz gut nach seinen Erfahrungen, M-Paket wird schon sehr häufig in der F30+ Serie gerordert und PDC ebenso. Was sich in der Realität wohl anders verhält, ist das Verhältnis der Modell-Lines, wie Sport und Luxury oder gar Avantage, doch auch hier habe ich nur einen Händler hören können.


    Aber egal, es macht jedenfalls Spaß Eure Meinungungen in diesem Bereich einzufangen und ich finde es ist schon ein erstaunliches Ergebnis. :rolleyes: