Alles anzeigenAch komm, mach dich doch bitte erstmal kundig was das Thema betrifft. Eine Reichweitenverlängerung funktioniert grundsätzlich bei jedem funkgestützten System - was genau soll BMW dagegen tun? Ein Euti? Ernsthaft? Was denkst, wer das nutzen wird?
Ich prophezeie dir was: Das "Aufdecken" dieser Sicherheitslücken wird noch schlimmer und umfassender, sobald diese unsägliche Connectivity-Welle im Auto so richtig zuschlägt. Da ist der Komfortzugang nichtmal der Anfang.
Die Lücke bei den Komfortzugängen ist übrigens seit etlichen Jahren bekannt - praktisch seitdem es das System gibt.
Grüße
Sven
______________
Zwischen dieser Art der Kommunikation (Zitat).... und der obigen Darstellung (letzter Post) liegen ja wohl Welten!
"Ach komm...mach Dich bitte erst mal kundig.." klingt wie: "Du Depp bist zu blöd, belese Dich bevor Du irgendwelchen Kram hier postest"......zumindest kam und kommt es so bei mir an. Dieses Zitat liest sich so gar nicht nach differenzierter Sichtweise.
Warum nicht gleich sachlich, als erst mal die Leute so richtig "Dumm-Machen"? Andernfalls hätte ich auch kein sterbens Wörtchen gesagt. Mich regt sowas tierisch auf, sorry.
Aber es ist bereits schon viel zu viel neben dem eigentlichen Thread Thema gesagt worden..AUS!
Da ich auch nicht in Hacker-Kreisen aggiere, anbei vielleicht ein Link für andere User, ich wusste nicht sofort was der "CCC Kongress" eigentlich ist, oder wer dahinter steht, das gebe ich gerne zu, sowas steht nicht in jeder Tageszeitung.
Wieder zurück zum Thema, dieser befasst sich mit Sicherheitslücken beim Komfortzugang, Ende.
Ich bin hier raus.
P.S. Und ich bleibe dabei: von einem sog. Premiumhersteller erwarte ich einfach, dass er sich dieser Problematik annimmt und nicht die Kunden damit allein lässt.