Beiträge von ConnorSky

    Wenn mal so schaut, dann ist das M-Packet samt M-Lenkrad am meißten hier in der Umfrage vertreten und somit keine wirkliche Besonderheit mehr. Mensch, da hebe ich mich ja mit dem "schnöden" scheinbar unbeliebten Sportline Modell samt Indiviual Lenkrad regelrecht von der Masse ab... :floet23:


    Und, dass das Luxury Line Modell so schlecht abschneidet, wundert mich dann doch ein wenig, denn gerade an den Metallic-Lacken kommen die Chromaplikationen dieser Line sehr gut zur Geltung, zumal nun auch Leder zum Serienumfang gehört. :roll:


    Naja, die Geschmäcker sind halt so verschieden, bzw. im Forum ganz klar "M-ophil" aber ohne PDC geht scheinbar gar nichts beim F30/40 schlag mich tot, die echte Nr. 1 in der Umfrage. 8|

    In meinem aktuellen 320d F31 habe ich kein Navigationssytem von BMW, mein Nächster bekommt das Professional.


    Momentan nutze ich aber ebenfalls die Navigon App in Vollausstattung wie unser User Lakritz_HH, auf einem iPhone 6s Plus. Habe dazu eine Universalscheibenhalterung, sieht gar nicht mal übel aus. Kabel wird via Zigarettenanzünder (sorry es muss jetzt 12 V Steckdose heißen) welches ich blickverdeckt hinter dem Lenkrad vorbei seitlich (links) hoch zum Handy führe.


    Die Navigation wird via Bluetooth perfekt auf das Bordlautsprechersystem übertragen, dabei wird sogar automatisch das Radio gedimmt.


    Bin mit der Navigon App sehr zufrieden, funzzt alles wie es soll. Selbst iPhone + Navigon App sind zusammen günstiger als die Einbaulösung.


    Einziger Wehrmutstropfen, die optischen Anzeigen werden freilich nicht auf den Bildschirm und/oder HUD übertragen. Auch ist das Handy dann in aller Regel lediglich mit dem Navigieren beschäftigt.


    Beim nächsten habe ich rein aus kalkulatorischen Gründen das große Navi dazubestellt, brauchen tue ich es jedoch nicht. Vielleicht lasse ich mich im täglichen Betrieb eines Besseren belehren, wir werden sehen. Ich werde vielleicht dann mal über meine gesammelten Eindrücke berichten.


    ____________


    Fazit: ein modernes Smartphone + eine professionelle und vernünftig ausgestattete App (Falk, Navigon etc.) dazu Bluetooth und fertig ist die mobile Car-Navigations-Welt. Die Sprachausgabe klappt wie gesagt absolut störungsfrei und glockenklar über die Autolautsprecher.


    Du kannst Dir natürlich auch ein klassisches mobiles Navigerät reinhängen, das funktioniert ebenso einwandfrei. :thumbup:


    Viel Glück

    Hi,


    lese schon eine Weile mit. Ich muss sagen, Respekt, wenn es tatsächlim an dem ist, wie soki84 schreibt, scheint der neue 3 Zylinder eine echte Alternative zu sein.


    Ich fahre den 320d als F31 mit deutlich über 100.000 km auf der Uhr, mein Verbrauch liegt selten unter 6, meisst 7-8, wohl auch der Tatsache geschuldet, das ich viel Autobahn / Stadt fahre. Nicht selten kratze ich auch die 9 Liter Marke, wenn es mit 220 Sachen zig km über die Bahn geht. Von Nichts kommt auch Nichts. Der Kleine 3er ist sicherlich nicht dafür gemacht mit Vollgas die BAB zu bügeln, doch ich glaube, dass er für den Alltag genug Power hat.


    Weiter so, bin auf weitere Berichte und Erfahrungen gespannt. :thumbsup:

    Kurze Zwischenfrage:


    der 330e ist zwar auf den Katalogen abgebildet, doch finde ich keinen Hinweis in den aktuellen Preislisten und nichts auf der BMW Seite - Konfigurator, oder habe ich etwas übersehen?


    VG

    Mal einfach so als Überlegungsansatz... die Box Ultimate kostet 500€ aber eine Kennfeldoptimierung um die 900€ (je nach Tuner etc) das sind mal locker 400€ die Frage ist doch woher der Preisunterschied stammt...
    Meiner Meinung nach werden da Entwicklungskosten gespart. Gibt doch zig andere Tuner wo Erfahrungsberichte vorhanden. Generell würde ich meinen Wagen keine Box verpassen. Entweder ich gehe das Risiko ein und öffne das Steuergerät (was nun mal die ((meisten)) machen müssen) oder man lässt es sein.
    BMW bietet doch das PPK für den 330d an (ok für den LCI dauert es anscheinend noch), da würde ich nicht mal drüber nachdenken eine Box einbauen zu wollen. Wenn du aber ein Mensch bist der alles glaubt was durch Soziale Medien transportiert wird dann mach es halt. Gibt auch Tuner die Boxen anbieten aber diese mit dem Fahrzeug abstimmen aber einfach so von einem Fahrzeug die Daten nehmen und aufspielen, wo dein Fahrzeug komplett anders sein kann Rate ich nunmal ab. Fahrzeuge sind heut zu tage wie Menschen... jedes Anders!



    Hi,


    ich mache nichts dergleichen und hatte es auch nie vor, also Entwarnung. Ich fahre auch keinen 330er, wollte nur mal das Video (weil ich durch Zufall darauf gestoßen bin und als Testfahrzeuge der F30 - 330 d fungierte) im Forum einstellen und Eure Meinungen dazu einfangen. Ich persönlich halte nichts von diesen Boxenlösungen und sehe mich in den Antworten bestätigt. Nicht nur der Verlust der ABE (sofern man diese Änderungen nicht eintragen würde), nein, auch der Verlust sämtlicher Garantie und Gewährleistungen Seitens des Herstellers wiegen schwer, auch mögliche, sehr kostspielige, Motorschäden stehen im Raum.


    Und wie Du schreibst und mir auch bekannt ist: BMW bietet eigenen Lösungen an, die nicht nur softwaretechnischer Natur sind, sondern auch die Hardware berücksichtigt.


    Ok, das wars dann von meiner Seite :bye: Frohes Fest noch und Danke für die Antworten


    P.S. Bitte an die Mod's vielleicht diesen Thread mit einem entsprechend passenden - bestehenden Thema verknüpfen thx

    Mahlzeit,


    hoffe die Weihnachtsganz war nicht zu trocken, anbei ein Fundstück mit Potential zur Diskussion:


    BMW 330d - Chiptuning von RaceChip im Praxistest
    MOTORVISION TV Reportage - Mehrleistung trotz Spriteinsparung dank ChiptuningZwei absolut baugleiche BMW 330d, Baujahr 2012. Die vom Hersteller angegebenen L...
    www.youtube.com



    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Hier die Herstellerseite:


    Chiptuning von RaceChip: Motortuning vom Testsieger


    Chiptuning wurde ja schon oft diskutiert, fand aber den Beitrag bemerkenswert.


    ______________________


    Meine Meinung:


    Klingt alles viel zu schön, um wahr zu sein. Der Beitrag auf Youtube von Motorvision TV weißt zu Recht darauf hin, dass Tuningchips und Leistungssteigerungen eingetragen werden müssen. Doch was ist mit der Hersteller-Garantie, die sicherlich sofort erlischt?!


    Ihr seid dran:


    Wenn den Admins / Mods ein neuer Thread zum Thema zuviel ist, dann bitte verknüpfen oder löschen.


    P.S. Frohes Fest

    Wir hatten dieses Thema schon an anderer Stelle hier im Forum vertieft, es stieß aber auf wenig Gegenliebe:


    Guckst Du hier:


    Die Digitale Revolution in der Automobilen Welt oder Digitales Auto 4.0?


    Allzu plakative Antworten hört und liest man dann immer wieder: es sammeln doch eh alle, Stw. Facebook, NS*** oder C+++ oder wer auch immer etc.


    Ich bin weder bei Facebook, noch bei Twitter oder einem anderen "freiwilligen" Datenabgleich-Austauschsystem. Lediglich hier im Forum, was für mich schon ein Novum ist.


    Die Sache ist die, und da bin ich voll bei Lakritz_HH: ... werden wir vorher gefragt? Was passiert mit unseren Daten? Mit welchem Recht speichert BMW Userdaten aus dem Samartphone samt Bilder länger als notwendig im Fahrzeug, auch nach der "Entkopplung" des Smartphones?


    Ihr werdet es möglicherweise erleben: das diese Daten irgendwann Versicherungen zugespielt oder anderweitig verkauft werden, damit lässt sich verdammt viel Geld verdienen. Klar Fahrprofile dienen auch dazu, ein Produkt besser zu gestalten und zu entwickeln. Ich warte auf den Tag, wo möglicherweise BMW vielleicht die erste Gewährleistung ablehnt, mit dem Hinweis: "Sie hatten 10 scharfe Bremsungen frei, Sie haben mehr als einmal den Motor an die Drehzahlgrenze gebracht, dies ist eine unvorhergesehene zu starke Belastung für das Fahrzeug..." Ich weiß es nicht!? 8|


    Und der Fakt das BMW darüber schweigt, was genau mit den gesammelten Daten ohne unser Wissen passiert, schürt natürlich wilde Spekulationen und Verdächtigungen...aber die Dinge sind wie sie sind. :pinch:



    Wohl dem, der in ferner Zukunft sich einen Oldtimer aus den vor 90ern des letzten Jahrhunderts leisten kann und darf und völlig annonym durch die Lande kreuzt. Alle anderen werden systematisch erfasst, verwaltet und verfolgt. "Welcome to the Future, Welcome to the Car 4.0"


    ________________________


    Tante Edith: Ich würde schon zwischen beruflicher und privater Nutzung unterscheiden wollen! Was Privat ist, sollte Privat bleiben, es sei denn der Nutzer willigt der Erhebung und Verwendung der Daten freiwillig ein. Ich kenne auch einige Speditionen, die anhand der Fahrprofile ihrer Mitarbeiter Prämien und Sonderzahlungen ausschreiben: sprich wer materialschonend, spritsparend und dennoch pünktlich fährt bekommt Zuschläge, das fördert den Wettbewerb und erzieht zur Kosteneffizienz, das finde ich ok. :|

    Zwischenbilanz, nach knapp 100 Teilnehmern:


    die beliebtesten Sonderausstattungen ( 40 standen zur Wahl) bei BMW im 3er und 4er Segment in diesem Forum sind:


    Das Siegertreppchen:


    Platz 1 = PDC vorne + hinten
    Platz 2 = Sportsitze
    Platz 3 = Navigationssystem Professional


    ________



    Platz 4 = Sitzheizung Fahrer und Beifahrer
    Platz 5 = Modell M-Sport
    Platz 6 = BMW Head-Up Display
    Platz 7 = Sport-Automatik-Getriebe 8 Gang + Schaltwippen
    Platz 8 = Sport Lenkrad-M
    Platz 9 = M-Sportfahrwerk
    Platz 10 = Harman Kardon Soundsystem



    ....


    Das Schlusslicht:


    Platz 40 = Modell Luxury Line



    ______________________


    Würde sagen, das Ergebnis ist gar nicht mal so schlecht. Das hochwertige Navi sowie das technisch anspruchsvolle HUD stehen ganz weit oben auf der Liste. Der typische f30 Forum User zieht auch konsequent die M-Modellreihe samt Ausstattungsline den übrigen Angeboten vor.
    Automatik ist ein "Must-Have" und auch der gute Sound al'a Harman Kardon stehen hoch im Kurs. Im Prinzip alles Dinge, die so in der Art nicht jeder Hersteller, zumindest nicht in dieser Kombination, bieten kann. Insoweit wird der neue Jaguar XE als Konkurrenz interessant, der ebenfalls einen starken Diesel, sportliche Benziner samt 8 Gang Sportautomatik, HUD, und neueste Navigation und eine Soundanlage von Meridian bietet...


    Dennoch, die Umfrage bringt handfeste Aussagen! :thumbsup:


    ___________________



    Was ich nicht so erwartet hätte, dass das Thema Beleuchtung auf das obere Mittelfeld auf Platz 13 abgerutscht ist. Für mich war auch immer ein Kaufgrund, das sehr gute BMW Licht und deren Lichtassistensysteme. Doch Platz 13 ist zugegeben aber auch nicht Platz 40 und insoweit hat das LED Licht schon einen erhöhten Stellenwert in der Beliebtheitsskala.


    Interessant auch, dass das Hifi System, was ich gar nicht so schlecht bewerte, weil es auch für wenig Aufpreis guten Sound bietet, auf Platz 22 im Mittelfeld landet. Auch das hochgelobte und angepriesene Adaptive Fahrwerk findet anscheinend weniger Freunde und ordnet sich auf Platz 28 ein.


    Das leicht "beschnittene" Navigationssystem Business dagegen fungiert mit als Schlussfahne auf Platz 37!


    Sehr interessant, ich finde das ist alles sehr interessant..!




    Vielleicht verschiebt sich noch die ein oder andere Position...wir bleiben dran!