Beiträge von ConnorSky

    ...Aber ich kann noch nicht erkennen, dass "der grosse Sittenverfall" und faule und kriminelle Ausländer momentan das grösste Problem in Deutschland darstellen. Ich glaube da gibt es noch 2, 3 andere. Als überzeugter Demokrat habe ich ein ziemlich ungutes Gefühl, wenn die Regierung eine Übermacht von 80% im Parlament hat und echte Oppositionsarbeit (Untersuchungsausschuss, etc...) vom "Wohlwollen" der Regierung abhängt, da die Verfassung einer 20% Minderheit diese Rechte nicht einräumt...


    Aber sollten wir vielleicht einen neuen Thread aufmachen? Mit der Maut hat das ja alles nix mehr zu tun. ;(



    Dem stimme ich ebenfalls zu, auch wenn ich in @M-Powers Argumentation viele Dinge mit tragen und unterstreichen kann, Zenga - sehr gut argumentiert. :)


    Und ja wir sollten einen neuen Thread (z.B. in der Plauderecke) aufmachen, da die Post's inhaltlich doch schon weit ab der Maut-Diskussion stattfinden. :whistling:

    Ein Blick in die Fahrzeughistorie so eines getunten Fahrzeuges offenbart ziemlich schnell das BMW das erkennt. :D
    Dann steht da schön dick fett rot "Tuningfahrzeug". ;)


    In einem Punkt finde ich das sehr gut: wie oft werden Fahrzeuge ohne Sinn und Verstand mit "Chiptuning aufgepept", anschließend runtergekutscht, um dann vor dem Weiterverkauf wieder das "Tuning" zu entfernen, um es zu verschleiern und zu verschweigen (z.B. Tuningboxen), um so den höchst möglichen Gebrauchtwagenpreis nicht zu gefährden. Der nachfolgende Besitzer wundert sich warum seine Mühle so fertig auf der Röhre ist...aus meiner Sicht ein Vorteil und Schutz nicht nur für BMW selbst, sondern auch für mögliche Gebrauchtwagenkunden.


    Meine Meinung

    Hier nochmal für alle Interessierten der Koalitionsvertrag (eine andere Quelle):


    http://www.spiegel.de/media/media-32776.pdf


    Genaueres unter Punkt 1.3 des Vertrages ;)



    Hier mit einer Kommentierung der FAZ:


    Im Wortlaut: Der kommentierte Koalitionsvertrag
    Was haben Union und SPD zur Pkw-Maut genau beschlossen? Was wird aus der Vorratsdatenspeicherung? Und wie sind die Mindestlöhne jetzt geregelt? Lassen Sie sich…
    www.faz.net



    Hier ein Beitrag aus dem Focus:


    http://www.focus.de/finanzen/news/was-bedeutet-der-koalitionsvertrag-fuer-mein-geld-maut-e-autos-rentenreform_id_3437360.html


    So jetzt kann sich jeder sein Teil denken. :|

    Thread: "Was wird beim Händler alles an BMW übermittelt"


    ...eben auch Daten aus dem Schlüssel, auch Daten aus dem TeleService, Manches sicher auch direkt an BMW ohne Umweg über den Händler. Daten, die auch, wie vom Themenersteller erfragt, dazu führen können unter Umständen Garantieleistungen zu versagen.


    Aber bitte, kann man auch anders sehen. Man kann alles anders sehen.

    Naja, so ist das halt in einer Koalition mit 3 Parteien. Merke: Je grösser die Macht der Koalition um so grösser kann der Mist sein, den sie hervorbringt. Und das beziehe ich noch nichtmal auf die Maut, die könnte (aber damit rechne ich nicht) ja auch vernünftig gemacht werden. Aber meiner Meinung nach wird der Mindestlohn alle Steuerzahler - ob Autofahrer oder nicht - langfristig weitaus mehr belasten als irgendeine Maut, egal in welcher Form sie kommt.


    Übrigens: Es gibt ein sehr einfaches Mittel die grosse Koalition zu verhindern: Alle in die SPD eintreten und dagegen stimmen!!!!



    Weil Du das so schreibst: "3 Parteien", ich habe nie wirklich nachvollziehen können, warum in den Koalitionsverhandlungen die beiden Christlichen Parteien sich stets separat behandelt und verstanden wissen wollen (da jede für sich betrachtet eine eigene Partei mit eigenen Organen, eigene Parteistrukturen etc. ist) aber im Wahlkampf und im Wahlverfahren selbst stets nur als eine parteiliche Einheit betrachtet werden dürfen? Kann mir das mal einer nachvollziehbar erklären (vielleicht ist ja ein Pa-Freund unter uns)? Hat man vielleicht Angst vor der 5% Hürde? Würde mich wirklich interessieren. Denn, würden diese beiden Parteien auch im Wahlkampf als eigene Partei auftreten, sehe das Stimmenverhältnis garantiert spannender aus, oder?


    Aber eigentlich ist es auch egal, vielleicht ist es ja verpöhnt solche Fragen zu stellen? Mich wundert jedenfalls nicht, dass dem "Bürgerbegehren" wieder mal der Riegel vorgeschoben wurde...wovor haben denn manche Politiker solche Angst? Vor dem Willen des Volkes, der Demokratie vom Volke aus? Ein Spiegel all dessen ist wohl auch die Politikverdrossenheit vieler Bürger und die doch niedrige Wahlbeteiligung. Anders lassen sich die vielen TV-Spots im Vorfeld einer Wahl gar nicht erklären: "Man möge doch bitte gefälligst den Gang zur Wahlurne antreten, der Demokratie wegen".


    Aber was soll's - Resignation :S - die Maut kommt, ist halt so, also zücken wir schon mal die Geldbörsen.

    Hab was zum Thema gefunden:




    Zitat: " ..,in München ein Funkschlüssel zum Einsatz, in dem zehn verschleißbezogene Fahrzeugdaten gespeichert werden. In der Werkstatt können diese ausgelesen werden."


    Und hier SCHWARZ AUF WEISS:


    https://www.bmw.de/dam/brandBM/marketDE/countryDE/topics/fascination-bmw/connecteddrive-2013/bmw-connecteddrive-datenschutzrechtliche-hinweise.pdf.download.1380296379238.pdf


    Und das wird nur die Spitze des Eisbergs sein. Zum Einen dient die Datenerfassung einer "gehobenen" Servicefreundlichkeit, aber auch den gesteigerten Möglichkeiten der Problemanalyse, Produktentwicklung, statistischen Auswertungen und schlag mich tot, was weiß ich noch alles...


    Künftig (teilweise auch schon heute) wird der Standort des Fahrzeuges, der Betriebszustand, Betriebsdauer, werden Metadaten, Daten die aus dem Fahrverhalten selbst stammen (Bremseneinsatz, Beschleunigungsdauer...unendlich viele Zustandsdaten) gespeichert, so dass der "Lebenszyklus" eines Fahrzeuges und seine Nutzung mit allen Betriebs- und Fahrzuständen lückenlos erfasst und nachvollzogen werden kann.


    Was das bedeutet, kann sich jeder für sich ausmalen...ganz im Positiven aber auch ganz im Negativen.


    LG

    Nach dem was man so liest und hört scheint die Maut tatsächlich übrigens doch nicht so sicher. Es hört sich eher so an als ob Merkel und Gabriel den Bazi-Horst erst mal zufrieden gestellt haben mit der Feststellung, dass "da definitiv drüber GESPROCHEN wird...". Und schon war Horst glücklich und Angela und Sigmar lächelten sich zu und dachten wahrscheinlich - um es mit einem Bayern zu sagen - "Schaun mer mal"



    Das wäre schön, aber so richtig glauben mag ich es nicht...Herr S aus M an der I hat seiner Wählerschaft etwas versprochen...selbst das Forum hier scheint nach einer irgendwie gearteten Deutschen-Maut zu lechzen...wir haben hier auch einige User mit einer ausgeprägten Bayrischen-Affinität, die sich ebenso eine Maut wünschen...es sieht nicht gerade nach einer "Wir-Reden-Mal-Drüber-Machen-Es-Aber-Nicht" Passus im Vertrag aus, sorry. Und wen scheint es schon zu interessieren, was der Rest von Deutschland denkt, der nicht in Bayern zu Hause ist? Allein, dass dieses Thema es bis auf das Tablet der Koalitionsverhandlung geschafft hat, spricht Bände.


    Früher oder Später wird dieser Geldmotor angeworfen werden, davon bin ich überzeugt. Sorry

    Siehe hier: ScheinwerferLinksXenonRechtsLED


    Aus der Betriebsanleitung. Das Design des LED finde ich Klasse.
    Fernlichtassi funzt perfekt. Auchleuchtung und Helligkeit finde ich ebenfalls perfekt. Hab aber kein Vergleich zum aktuellen Xenon.


    Mmh? Erst mal Danke, doch:


    Jetzt ist leider noch nicht geklärt, mit welcher technischen Lösung / Verfahren der Fernlichtassi beim Voll-LED Scheinwerfer funktioniert (Siehe Frage weiter vorne im Thread). Werden bei Dir einzelne LED-Module geschaltet oder wird das Fernlicht über ein Spiegel-Balkensystem gesteuert?


    BMW 3er F31 blendfreier Fernlichtassistent
    Hier mal eine kleine Testfahrt mit meinem neuen F31 und blendfreiem Fernlichtassistent auf kurvenreicher Landstraße
    www.youtube.com



    BMW selbst beschreibt lediglich die Funktion als solche, aber nicht den technischen Hintergrund, der mich aber interessiert...!


    http://www.bmw.de/de/footer/publications-links/technology-guide/fernlichtassistent.html



    Sorry, dass ich so hartnäckig nachfrage, bin halt sehr technisch interessiert.