Beiträge von ConnorSky

    Koalitionsvertrag steht die Maut kommt! :|


    Unsere kleine Umfrage zeigte bislang, das 29 User eine Maut befürworten, 12 User dagegen sind und 3 Usern es völlig wurscht ist, was da kommt.


    Unter Punkt 1.3 mit der Überschrift " In Deutschlands Zukunft investieren: Infrastruktur und Verkehr" des nunmehr vorliegenden Regierungspapiers - Koalitionsvertrag heißt es:


    "Zur zusätzlichen Finanzierung des Erhalts und des Ausbaus unseres Autobahnnetzes werden wir einen angemessenen Beitrag der Halter von nicht in Deutschland zugelassenen
    PKW erheben (Vignette) mit der Maßgabe, dass kein Fahrzeughalter in Deutschland stärker belastet wird als heute
    ."


    Quelle: http://www.bild.de/media/vw-ko…66402/Download/1.bild.pdf


    ____________________


    Ich halte mich mit einem eigenen ausführlichem Statement bewußt zurück, nur soviel: Ich bin gespannt, ob diese Regelung einer europarechtlichen Überprüfung standhält und ich bin überzeugt, das im Ergebnis der deutsche Autofahrer wieder mal der Gelackmeierte sein wird. Letztlich werden wir alle kräftig zur Kasse gebeten werden und ob es dem Straßennetz zu Gute kommt, waage ich zu bezweifeln, wir werden sehen...die Hoffnung stirbt zuletzt. :evil:


    CS


    Was glaubst du denn wie das mit starren LED's laufen soll???
    Geht doch nur mit an/aus einzelner Birnchen, um eine Blendung auszuschliessen :D



    Hi Ownshadow & Sonic,


    nach ich denke, dass es vielleicht anders als bei Audi und Opel über ein Linsen vs. Balkensystem läuft, vielleicht ähnlich dem bekannten Xenon-System? Das Abschalten einzelner LED's soll gar nicht so unproblematisch sein, da es wohl eine recht unhomogene Lichtverteilung ergibt?


    Daher meine Frage :roll:

    Mich würde mal interessieren, wie es beim Full-LED - Scheinwerfern mit dem Fernlichtassistenten funktioniert (vielleicht mal ein Bild oder Video)?


    Hintergrund: bei Audi / Opel werden einzelne LED zu- oder abgeschaltet, um den Verkehr auszublenden, bei unseren Xenon-Licht wird ja bekanntermaßen eine andere Technologie verwendet.


    Thank's



    Jou, ist bei mir auch so: ich habe ebenfalls die Sportautomatik. :thumbup: Im Comfortmodus, dauert es gefühlt eine bis zwei Sekunden, bis das Getriebe runterschaltet ( auch im Kickdown), dass kann einem schon mal den Überholansatz versauen. Die Getriebeeinstellung soll aber so normal sein und ist somit kein technisch zu beanstandender Mangel. Hatte dieses vermeintliche "Problem" vor Monaten schon mal dem Händler angesprochen. Abhilfe: Einfach am Paddel einen Gang runterschalten und so die Drehzahlen vor dem Überholen anheben...dann fegt die Bude davon als gäbe es keinen Morgen. Geht auch sehr gut im ECO-PRO-Modus: einfach über Paddel die Gänge vorwählen und schon kann man mit voller Power durchstarten...nach dem Überholen fällt das Auto wieder in den doch recht "trägen" aber sparsamen ECO-PRO-Modus zurück.


    So zumindest meine Erfahrung. Bin aber sonst mega zufrieden mit dem Getriebe. :thumbsup:


    LG

    Wirklich schade, außer Nikimaki


    hat bislang noch niemand von Euch geantwortet, ich dachte wir können gemeinsam hier eine "Datenbank" und Informationen samt Fahreindrücken über die aktuellen Winterreifen erstellen. So verteilen sich die Informationen über viele unterschiedliche Thread's und der interessierte User muss sich durch unzählige Post's "wühlen".


    Schade, naja einen Versuch war es wert, also nichts für ungut. ;(


    LG Euer CS

    Du hast da ja wohl mit einem Neuwagenverkäufer gesprochen. Nicht zu vernachlässigen sind aber die Jahres- und Gebrauchtwagenverkäufe. Da sind es nämlich überwiegend Privatpersonen, die auch die 3er, 5er oder 7er kaufen, denn wer kann sich als Privatperson schon einen neuen 3er, 5er oder 7er leisten? Als JW oder Gebrauchtwagen sieht die Sache aber schon ganz anders aus!



    Stimmt. :)


    Sicherlich verschiebt sich das Bild auf dem Gebrauchtwagenmarkt deutlich. Danach gehöre ich wohl zur eher seltenen Spezies, die ihren F30/31 noch als Privatperson als Neuwagen gekauft hat...weder von Papi fanziert, noch als Firmenwagen oder in sonst einer Form zur Verfügung gestellt ^^
    Aber als Privatkunde fühlt man sich oft hinten angestellt, da anscheinend Firmenkunden von BMW bevorzugt werden...naja, soll nicht verallgemeinert werden, mein Händler samt Werkstatt sind sehr kundenfreundlich egal welcher Coleur..aber ich hatte schon so einige negative Erfahrungen machen müssen.

    Hatte neulich mal ein nettes Gespräch mit meinem Verkäufer beim Freundlichen, als ich die Kiste zum Lichteinstellen brachte. Wir haben so über alles und nichts gequatscht und dabei eine Tasse Kaffee in den Rachen geschüttet. Ein kleines Thema war, welche Käuferschicht, welches Fahrzeug aus dem BMW Fuhrparkportfolio bevorzugt.


    War interessant: er meinte, die F30/31 Reihe wird gerne von Firmen und Leuten Mitte-Ende 30 bevorzugt. Die 1er Reihe von jungen Fahrern und Frauen. Die ältere Fraktion aber auch sehr viele Frauen würden sich auf den X1 und X3 stürzen. Aus seiner Sicht sei der neue Star der "Ergrauten" der 3er GT, würde sogar Kunden vom 5er Club absaugen. Der 5 GT hat es selbst nach dem Facelift immer noch schwer, nur wenige Käufer könnten sich für das Dickschiff erwärmen. Für den Fünfer gilt das im Prinzip, wie für den 3er, nur dass der Firmenanteil deutlich höher läge und Privatfahrer in der Hauptsache aus der 50+ Fraktion stammen. :8: Die schicken 6er und 7er werden hauptsächlich nur von Firmen, Behörden und betuchten Privatpersonen geleast, einen 7er im Barverkauf hatte er letztmals vor rund 10 Jahren gehabt.


    Wie auch immer, die Aussagen kann man sicherlich nicht auf jedes Autohaus übertragen, aber unser Forum spiegelt schon ganz gut die Meinung des Verkäufers wieder.


    In diesem Sinne - fragt Ihr doch auch mal bei Gelegenheit Eure Dealer ? :bmw2:

    Frage an alle, die das Collinite 476s benutzen:


    Ihr schreibt alle, dass die Verarbeitung recht leicht war. Ich habe ja das Collinite 915 benutzt - soll einen erhöhten Carnauba-Anteil besitzen-, was aber aus meiner Sicht recht schwierig aufzubringen war, auch wenn ich im Ergebnis sagen muss, dass der Glanz toll und die "Standzeiten" des 915er schon sehr extrem sind, ganz im Positiven natürlich. :D


    Wie hab Ihr das 476s aufgetragen? Besondere Tips - zum Polieren Baumwoll- oder Microfasertuch, mit Pad aufgetragen? Geht es von Hause aus sehr einfach?


    LG

    Jedes Alter hat seinen Reiz. Doch 20 möchte ich auch nicht mehr sein, höchstens mit der Erfahrung von heute, aber das ist ein ewiger Menscheitstraum - immer jung mit den Erfahrungen des Alters.


    Ich finde auch, in manchen Beziehungen wird man mit den Jahren gelassener, aber in manchen Dingen auch dünnhäutiger. Wäre mal schön ein paar Lebensweisheiten (auch in Bezug auf Autos - wie war das damals vor 40 Jahren mit einem BMW im Gegensatz zu heute?) unserer älteren User zu lesen. Immerhin haben wir auch einige Leute, die schon das 60ste Lebensjahr überschritten haben und mit uns hier im Forum diskutieren, ich find's große klasse! Wir bilden fast das gesamte Altersspektrum im Forum ab! Von der Wiege bis zur Bare = BMW :D


    Mich würde auch interessieren, auf was unsere älteren User (ab 50) für Ausstattungsprämissen an einen F30+ legen? Mehr auf Motorleistung, mehr auf Luxus (Vorurteil der Jüngeren) oder beides oder vielleicht doch etwas ganz anderem?


    Für mich gelten Qualität hinsichtlich Verarbeitung (was aber leider immer mehr bei BMW zu wünschen übrig lässt) und Komfort sowie Alltagstauglichkeit. So ist zum Beispiel für mich der Fernlichtassistent, aber auch die tolle Automatik ein nützliches Hilfsmittel im Alltag, auf Spurwechselassistent und sonstige Fahrhilfen kann ich gerne verzichten. Unkomplizierte Anbindung neuer Medien ist mir ebenso wichtig, wie guter Sitzkomfort. Spoiler und fette 19" oder gar 20" Felgen brauche ich weniger. Wie sieht es bei Euch aus?


    Um wieder beim Alter zu bleiben. BMW kam erst in den letzten zwei Jahren in den Fokus, vorher waren mir günstiger Preis bei einem Maximum an Raum und praktische Mobilität wichtiger als Marke und Komfort.


    LG

    Schade, dass ich keinen von Euch bislang annimieren konnte. Wäre, doch eine prima Ünersicht über Reifenlabels und deren Eigenschaften, die allen Usern nutzen würde. Doch Ihr müsst schon mitmachen, nur ein Reifen (wie oben der Michelin) genügt einer echten Übersicht nicht, also, postet doch mal Eure Erfahrungen mit Euren Reifen :hallo: