Beiträge von mark234

    Hab jetzt auch nochmal gelesen / recherchiert : Der letzte Stand , den ich finden konnte , ist
    aus der AMS 11/2017: Da steht : nur noch 4-Zylinder, außer beim M340i, M340D xDrive und M3 .


    Wobei der M340d 320 PS haben soll und somit ein optimierter jetztiger 335xd sein dürfte.


    2016 waren wohl noch Gerüchte über 330D R6 für Europa im Umlauf, davon ist jetzt aber nix mehr zu hören.


    Deswegen habe ich auch jetzt noch mal einen aktuellen 330D gekauft. Einmal R6 immer R6 [;)]

    hat jemand ein Foto von nem estorilblau F30 oder F31 mit den M Performance Rückleuchten ( Blackline ) ?


    Passt das zu Blau ? Ich bin am überlegen, finde aber 420 Euro auch ne Menge Geld nur für ne andere Farbe / Optik, wenn man die im Eintausch kaufen könnte wäre schön .


    Und wie baut man den Lampenteil am Kofferraumdeckel aus ?



    Schade das die beim M Paket nicht direkt so eingebaut werden , dann würde es nichts MEHR kosten

    http://www.autobild.de/.../...2018-vorschau-und-erlkoenig-7071611.html


    also die sagen : six pack nur über 280 PS, wenn es der B57 Motor vom 5er wäre , hätte er aber 265 PS, und wäre somit kein 6 zylinder .


    UND :


    BMW hält dem Verbrennungsmotor die Treue, die Liebe der Münchner zum
    legendären Reihensechszylinder scheint dagegen langsam zu erkalten –
    Schuld daran tragen die schärferen Abgasgesetze und in Folge die
    weltweit sinkenden Marktanteile. Ab 2018 können wahrscheinlich nur noch
    drei Modelle bis sechs (Zylinder) zählen: M340d (320 PS/680 Nm), M340i
    (388 PS/480 Nm) und M3 (462 PS/570 Nm). Für hohe Stückzahlen sind mehr
    denn je die 2,0-Liter-Vierzylinder zuständig, die als 320i/325i/330i und
    als 318d/320d/325d/330d im Programm bleiben, wobei Leistung und
    Drehmoment in allen Fällen leicht zulegen. Im Programm bleiben auch die
    beiden 1,5-Liter-Dreizylinder: 316i mit 140 PS/240 Nm, 316d mit 120
    PS/290 Nm.


    Quelle: http://www.autobild.de/artikel/bmw-3...g-7071611.html


    Aber BMW hat doch gar keinen 4 Zylinder Diesel, der ca. 270 PS leisten würde , müsste ja ne Neuentwickklung sein dann, oder eine neue Leistungsstufe des B47 Motors der bisher nur bis 325d verwendet wird