die Personenerkennung wird nicht funktionieren. Dennoch sollte das Update durchlaufen. Aber BMW wird das nicht gerne sehen, denn die Nachrüstung von solchen Fahrassistenzsystemen wird nicht unterstützt.
Beiträge von hossi
-
-
Die Nachrüstung mit gebrauchten Teilen liegt zw. 600-900€.
-
Ich habe eine CAN Bus Klappensteuerung verbaut. Diese funktioniert tadellos bei den M Modellen und 35i/40i Modellen.
Wir werden demnächst noch ein Video dazu veröffentlichen falls die für Dich auch interessant sein sollte. -
Durch Deinen aktiven Tempomaten hast Du den nötigen FSC für den Auffahrwarner bereits im Fahrzeug.
-
Sieht gut aus.
-
Korrekt. Nur ohne passenden Softwarestand auf dem Fahrzeug werden die Werte nicht gesetzt. Dann hilft nur ein Softwareupdate.
-
Die beiden zielen eher auf Nachwuchs ab Thorsten...
-
Einfach ein geiles Teil!
-
Hallo Leute,
da es mir leider nicht gelungen ist auf den bereits offenen Beitrag (Alles rund um F30 LCI Rückleuchten) zu antworten (eventuell ist das Ding ja schon geschlossen oder ich bin zu blöd..) schreib ich meine Frage hier rein. Hoffe das passt und stört keinen
- Da mein 3er von 02/2012 ist und ich im Beitrag gelesen habe das es Probleme gibt die inneren Blinker zum "laufen" zu bringen da fehlendes Softwareupdate?!, wollte ich wissen ob man mit dem originalen Nachrüst-Kablebaum und zwei Stormdieben, sich den Storm von den äußeren Blinkern anzapfen kann? Würde dann anstatt die zwei Pins, welche in das Steuergerät gehen sollen mit dem Kabel für die äußeren Blinker verbinden.
- Bei der anschließenden Codierung hätte ich jetzt (als Leihe) die Carly-App verwendet und die Kaltüberachung der Blinker und vom Bremslicht auf "nicht aktiv" gesetzt. Reicht das aus oder muss man da noch mehr machen damit mich mein Auto nicht für einen kompletten Vollidioten hält und rummeckert?Danke schon mal für die Hilfe
Bitte fang nicht mit s einer Lösung an. Entweder gehe zu einem guten Codierer und lass Dir die Heckleuchten ordnungsgemäß programmieren (wenn Softwarestand zu alt). Das Dauert keine 10min. Oder aber gehe zum Händler des Vertrauens und lass Dein Fahrzeug komplett hoch programmieren. Alles andere ist Pfusch!
Wenn Tuttlingen oder Schweinfurt nicht zu weit von Dir weg ist können wir Dir das auch gerne programmieren. Oder suche Dir aus der Liste der Codierer jemanden aus Deiner Nähe.
-
Ja wie, klingt das nicht einleuchtend.