Mir ist auch nicht bekannt das es extrem teuer ist.
Beiträge von hossi
-
-
Wird immer perfekter.
-
Guten Morgen.
Nicht ganz. Da das M Lenkrad nicht baugleich mit den Sport Lenkrädern oder Lederlnkrädern ist muss auch das Steuergerät neu. Am günstigsten fährst Du wenn Du Dir ein M Lenkrad mit Vibration suchst, denn die Einzelteile für die Vibration kosten neu auch nicht wenig. Wir reden hier über rund 250€ nur um die Vibration nachzurüsten. Alleine das Steuergerät kostet um die 150€. Wir können Dir die Teile auch gübstiger besorgen, dennoch bleibe ich dabei das es am günstigsten ist gleich ein Lenkrad mit Virbation zu besorgen. Auch hier können wir Dir weiterhelfen.
Wir haben auch noch eines mit Vibration und Heizung aus einem Umbau auf Perf. Lenkrad übrig. Dann könntest Du die auch gleich mit nachrüsten. Wenn Du Interesse hast sende mir mal eine PN mit Deiner FIN.
So long
Euer hossi -
Für die Vibration wird ein eigenes Steuergerät, der Vibrationsmotor und ein passender Kabelsatz benötigt.
Man kann es aber in jedes aktuelle M Lenkrad nachrüsten. Falls Du Teile brauchst melde Dich einfach bei F&F. -
-
Bei dem Neupreis findet sich sicher niemand der das testet.
-
Ich würde auch gerne helfen wenn ich denn könnte.
Ich vermute jedoch das nicht nur 2 Leitungen umgepolt sind sondern das es auch Änderungen auf der Platine gegeben haben muss. -
Nee, das ist ja genau das Problem, das es eben nicht geht (scheinbar) und ich habe auch noch von keinem gelesen der von IHKA auf IHKA3 umgerüstet hat.
Ich hab es ja probiert und die Probleme hab ich ja geschrieben.
Ich stehe auch in Kontakt mit einem Franzosen aus einem anderen Forum, der hat es auch probiert und ist genauso gescheitert.
Es sei denn, du verrätst uns, was es zu beachten gibt oder was wir falsch gemacht haben?
Wie gesagt, ich hab das IHKA3 eingebaut, die 2 Leitungen umgepinnt von K-CAN auf K-CAN2 und das Bedienteil noch erneuert. Hat aber nicht richtig funktioniert.
Meine komplette Korrespondenz bezog sich auf den Beitrag von canhexer.Das ein IHKA"1" natürlich nicht durch ein IHKA3 getauscht werden kann ist mir durchaus bewusst.
Sorry für die Verwirrungen.
-
No comment.
-
Ob das neue IHKA3 zu Problemen beim Update führt kann ich nicht beurteilen. Das müsste jemand der es umgbaut hat einfach mal testen. Es reicht ja schon wenn man das Update anstößt. Der Tester schaut dann schon und meckert wenn ihm etwas nicht gefällt.
Ich gehe mal davon aus das gar nichts passiert außer das die Codierung für den Farbumschlag rausfällt und neu codiert werden muss.