Wir (BMW Matthes) können das mit Neuteilen und Rechnung für ca. 1399€ realisieren.
Beiträge von hossi
-
-
Ja, das irritiert mich.
-
Von Bilstein gibt es eine adaptive Version für die M3/4.
-
Nachdem mir dieser Thread bei der Umrüstung sehr hilfreich war (Vielen Dank!) wollte ich hier auch mal meine Erfahrungen mit den programmierten Werten zum Besten geben.
Nachdem mit dem programmierten Wert 100% die Nebler doch recht funzlig waren habe ich mich mit den zur Verfügung stehenden Einstellwerten beschäftigt und festgestellt, dass der Spannungswert aus dem Dropdownmenü * 10 dem Hexadezimalwert entspricht und daraus auch geschlossen, dass 100 % (hexadezimal: 64) einem Einstellwert von 10,0 V entspricht. Nachdem die LED-Nebler nach der Aufschrift auf dem Gehäuse ausdrücklich für 12 V geeignet sind war mein Gedanke, mal 12 V als Wert auszuwählen, entspricht Hex 78. 12 V ist jedoch bei beiden PWM-Einstellungen in der Liste nicht enthalten, ich habe deshalb jeweils den nächst höheren Wert gewählt:
3062 MAPPING_ABBIEGEL_R(L)_PWM_LEVEL_1: 12,4 V --> Hexadezimal 7C
3063 MAPPING_NEBELSCHW_R(L)_PWM_LEVEL_1: 13,0 V --> Hexadezimal 82Ergebnis nach 2 Wochen Test: sehr gutes helles Nebellicht, kein Flackern, Licht absolut konstant. Ist also auf jeden Fall einen Versuch wert.
Zusätzliche Info zum Auto: EZ 07/2014, Nachrüstung M-PPK 09/2015, Software Bau-I-Stufe: F020-16-03-500
Viele Grüße
Andreas
Das ist so nicht korrekt.100% entsprechen wie bereits gesagt 14V. Deswegen fangen sie nach kurzer Zeit auch an zu flackern wenn sie auf 13,4V stehen. Und mehr als 100% geht nunmal nicht.
-
Das konntest du Dir jetzt natürlich nicht verkneifen, gell? -
-
-
-
-