Beiträge von hossi

    Um hier mal für etwas Aufklärung zu sorgen.


    Der Airbag vom Sport Lederlenkrad und M Lenkrad (neues Design) unterscheiden sich. Zu jedem Airbag gehört der Kabelsatz als fester Bestandteil dazu, sprich es gibt keine Airbags bei denen das Kabel separat erworben werden muss. Solltest man also so Airbag/Lenkrad erworben haben würde ich definitiv vom Kauf zurücktreten. Ohne Kabel ist der Airbag nämlich nichts wert da er nicht verbaut werden kann!!


    Ob man das Kabel eines anderen Airbag (Lederlenkrad oder sport Lederlenkrad) zu einem M Lenkrad Airbag umbauen kann weiß ich nicht genau. Theoretisch sollte das machbar sein.


    Ich persönlich würde jedoch bei so einem sicherheitsrelevanten Teil definitiv die Finger davon lassen. Nicht ohne Grund ist der Stecker nicht zur Demontage vorgesehen und fest verankert/verrastet.


    Just my 2 Cents
    hossi

    Ich kann Dir von dieser Endstufe nur abraten. Nehme eine DSP Endstufe von Mosconi. Die ist um Welten besser. ;)
    Und falls Du noch gar nichts gekauft hast dann schreibe mir mal eine PN. Ich kann Dir da einen guten Komplettpreis inkl. Teile, Einbau und professionellem Einmessen bei einem unserer Partner (Automagie) vermitteln. Von dem habe ich das System im Auto und bin restlos begeistert. :)

    Bei uns wurde rein Steuergerätetechnisch nur das Steuergerät der Klima getauscht und codiert. Dieses hat dann die Luftverteilung bei Standheizungsbetrieb geregelt. Mehr Steuergeräte waren neben der Standheizung nicht im BMW Webasto Nachrüstsatz. ;)

    Mache ich gerne. Es gab positive aber leider auch ein paar negative Erfahrungswerte mit Kai. Evtl. hat sich ja das ein oder andere mittlerweile von selbst erledigt. ;)
    Werde das dann im 2er Talk ebenfalls veröffentlichen.

    Der ein oder andere kann sich sicher noch an die SB hier von mir erinnern. Ich war ja mit meinem Auto direkt nach der Abholung in München bei Kai. Dazu werde ich hier noch in den nächsten Tagen noch einen Erfahrungsbericht posten.
    Ich lange mit mir gehadert habe ob ich ihn hier Veröffentlichen soll. Da aber nun wieder eine SB gestartet werden soll möchte ich Euch meine Erfahrung gerne mitteilen. Schließlich ist ein Forum dazu da. ;)


    So long
    Euer hossi

    Zitat

    ja klar, ich bin auch absolut ein freund von standheizungen. ich hatte eine ab werk im e91, das war ein traum! scheiben frei und diesel angewärmt auf knopfdruck. was ich meine ist, das ich nie so viel geld dafür ausgeben würde, wenn ich abends noch dran denken muss die düsen richtig einzustellen und so ein firlefanz, damit mir das ding nicht nur den fussboden warmpustet und am besten noch die batterie leersaugt. dann kann ich auch den heizlüfter kurz reinstellen (und gebe die kohle anstatt für die standheizung dann halt für strom aus ;) . wenn dann das "rundum sorglos paket"


    Auch beim E91 LCI wurde nur der Innenraum gewärmt (Bypass). ;)

    Ich sehe das etwas anders. Habe ja in meinen E91 LCI eine SH ab Werk gehabt und ich bin einer der Kunden die schnellstmöglich den Innenraum warm und die Scheiben eisfrei haben möchten. Und das tut die BMW Lösung vorzüglich. Auch bei -10 Grad ist der Innenraum nach 20min Betrieb angenehm warm und alle Scheiben sind frei. ;)
    Bei unserem F20 haben wir das BMW System nachträglich verbauen lassen da es ja ab Werk keine mehr gibt. Wir haben zwar keine Steuerungsmöglichkeit über den Bordmonitor, jedoch haben wir uns für die Thermocall Variante entschieden und können bequem über App die Innentemperatur abfragen und die SH ggf. starten. :)


    Bei der BMW Lösung wird außerdem das Steuergerät der Klimaanlage getauscht und das Fahrzeug programmiert. Somit müssen wir nicht darauf achten ob die Lüftungsdüsen offen sind oder nicht. Das passiert automatisch und funktioniert perfekt.


    Ich kann Euch also nur zur BMW OEM Lösung raten, denn nur diese ist voll und ganz integriert und auch komfortabel über die Webasto App steuerbar. ;)