Beiträge von 435i_Fanatiker

    Mit * Markierung.


    Es ist kurios: gem BMW hat das VTG eine lifetime Füllung Öl. Bei mir gab es in kaltem Zustand ein leichtes Rupfen beim Beschleunigen, es gab aber keine Fehlermeldung. Der Service Mitarbeiter sagte, es könnte sein, dass das Öl „verbraucht„ ist. Hierzu müsse das VTG neu ja kalibriert werden, um dies zu prüfen. Meine Frage war nun, wie bei 38.000km eine angebliches lifetime Öl „verbraucht“ sein kann?! Die Antwort war sehr schwammig und die Kalibrierung kostet nur €35,— und deshalb mache ich sie jetzt bei jedem Fahrzeugcheck mit, um einem VTG- Schaden vorzubeugen.


    Ja das wäre auch meine direkte Frage an ihn gewesen ! Ja und jetzt ? Ist dein Rupfen jetzt weg?
    Öl wurde aber keins aufgefüllt oder wie im vtg ?

    Mal kurz zum xDrive: fahre einen 428ixDrive als Schalter. Vorgabe gem BMW wie folgt: Profilunterschiede zwischen den Reifen Max 2mm und max 0,2bar.

    Auch mit Sternchen-Markierung oder ohne ?



    Ich lasse bei jedem Fahrzeugcheck das VTG neu kallibrieren


    Wozu soll das gut sein, frag ich jetzt einfach mal so aus reinem Interesse ? Das System sollte doch wenn ne Fehlermeldung ausspuken oder, wenn ihm irgendwas nicht passt ?
    In Form von Antrieb gestört oder VTG überprüfen lassen etc.

    Ich stand gerade mit einer BMW Vertretung in Kontakt. Diese meinte, dass die Sternmarkierung keinen Einfluss hat. Ich kann auch Reifen ohne Sternmarkierung verwenden, solange die Dimensionen stimmen.

    Und mit Dimensionen sind die Angaben gemeint, die in meinen Papieren zum Fahrzeug drin stehen richtig ? Also zulässige Reifengrößen ?


    Zum Thema Sternchen-Markierung fiel mir noch ein, dass meine jetzigen Michelin Pilot Super Sport non Runflat Sommerreifen auf der HA mit den 255ern das Sternchen haben,
    vorne mit 225ern hingegen nicht. Kann sich da jemand einen Reim drauf bilden, was das soll ?

    Das knallen und blubbern wurde bei mir mit der Zeit definitiv mehr, keine Ahnung woran das lag. Ist jetzt seit längerer Zeit aber auf einem Niveau :)

    Also ich hab das Ding jetzt seit knapp 2 Monaten drunter und kann deine Aussage definitiv bestätigen, dass er lauter und kerniger geworden ist und auch mehr blubbert :)
    Das war bei meinem Vorgänger E92 335i übrigens genauso....scheint, als "brennen" sich die ESDs nach ner gewissen Zeit erst richtig frei ;)

    Bei xDrive max 2mm im Profil und am besten nicht mehr als 0,2bar Unterschied zwischen den Reifen bei Mischbereifung, damit der Abrollumfang der Reifen gleich bleibt. Der unterschiedliche Abrollumfang ist die größte Belastung fürs VTG. Gem Aussage meines Händlers Kulanz nur mit *Bereifung. Im Winter fahre ich 225er auf 18“ rundherum und wenn das VTG die Füße hochmachen sollte, stelle ich ihn auf Sommerräder und ab zum Händler :thumbsup:

    Was fährst du denn bei deinem Xdrive fürn Luftdruck vorne und hinten ? Und auf welcher Bereifung ?

    Mit * und ohne Runflat gibt's generell recht wenige Reifen...


    Ich würde im Winter auf den * verzichten und dafür rundum gute, gleich große Reifen (auf gleich breiten Felgen) fahren.

    Da sagst du was ! Gib mal bei Reifendirekt.de 19 Zoll Reifen 255er Breite ein mit Sternmarkierung...kommen bei mir ganze 2 Modelle nur....und natürlich Runflat,
    was die meisten von vornherein ablehnen....da bleiben dann ja nur noch Reifen ohne Sternmarkierung, was in meinen Augen völlig okay ist.