Beiträge von 435i_Fanatiker

    Hy,
    eine "Kuhle" ? Kannst du einem Dummen erklären was das sein soll und mit Runflat zu tun hat?
    Gruß

    Wenn ich die Fotos vom letzten Jahr, als der Wagen deswegen bei BMW stand, noch finde, stelle ich sie bis zum Ende der Woche einmal hier ein.
    Darauf konnte man die "Kuhle" in der Mitte des Reifens ganz gut erkennen.

    Ich bin ja echt nicht zimperlich was Abstand angeht aber wenn die akkustische Warnung (berechtigt) anschlägt dann ists wirklich allerhöchste Zeit beherzt ins Pedal zu steigen.

    Richtig, und genau aus diesem Grund spannt das System ja auch bei der akustischen Warnung bereits das Bremspedal beherzt vor, damit der Fahrer eine Gefahren / Notfallbremsung einleiten kann.
    Hatte ich jetzt vorletzte Woche erst noch gehabt. Stehe als 6. oder 7. Auto in einer Kolonne an der Ampel, Ampel springt auf grün, alle fahren ordentlich und zügig los, auf einmal geht der 1. Volldepp
    wie sonst was in die Eisen, weil er nicht in der Lage war, einen Radfahrer zu überholen, sondern lieber erstmal die gesamte Kolonne abrupt zum fast Stillstand zu bringen. :thumbdown:


    Da hat mir das System auf gut Deutsch den A**** gerettet, sonst hätte ich meinem Vordermann die TÜV-Plakette geküsst.

    Ist aber auch völlig klar, die akkustische Warnung kommt schon dermaßen spät und der Bremseingriff erfolgt ja noch später, da kann das System auch nichts mehr ausrichten.

    Naja du kannst ja den Warnzeitpunkt übers Idrive einstellen für den Auffahrwarner und der steht bei mir immer auf Früh. Und da finde ich nicht, dass das System zu spät reagiert, ganz im Gegenteil.
    Manchmal warnt er doch relativ früh, wie ich finde. Aber ist mir egal, lieber zu früh, als zu spät.


    Wobei das System natürlich kein Freifahrtschein dafür ist, bei 100 km/h 2 Meter Abstand zu halten und sich dann zu wundern, wenn man dem Vordermann draufknallt, wenn dieser in die Eisen steigt.

    Nunja, hängt immer davon ab, wie stark der Vordermann oder die gesamte Kolonne vor dir in die Eisen steigt. Ich hatte es bisher auch 1 oder 2 mal, wo im Feierabendverkehr bei viel Stop and Go und Stau
    die Autos vor mir richtig scharf abgebremst hatten und bei meinem ACC dann zusätzlich noch der Auffahrwarner mit ansprang. Erst nur gepiept und Warnung angezeigt, dann sogar auch mit zusätzl. Bremseingriff.
    Wobei ich hier nicht genau weiß, ob das dann der Auffahrwarner erledigt, oder doch alleine vom ACC geregelt wird, also auch ne Vollbremsung zu machen, denn das war schon kurz vor 12.
    Die Systeme hängen ja doch beide zusammen.


    So geil ich das ACC auch finde und auch recht häufig nutze, in solchen Situationen würde ich nach wie vor jederzeit den Fuß über der Bremse halten, denn ich habe keine Lust, es zu riskieren, dem Vordermann
    drauf zu knallen. Und jedes System hat irgendwo seine Grenzen.

    Also ich kann nur aus meiner gemachten Erfahrung vom letzten Jahr sagen, dass diese Sternbereifung einen Pfurz wert ist.....
    hatte mein Auto gerade 3 Monate und wollte an die Nordsee in den Urlaub fahren. Auf der Autobahn bei ca. 180 auf einmal "PING", Reifendruckverlust....
    auf Rastplatz raus, geguckt und nichts wegen Platten oder so gefunden. Auto zog aber laufend nach rechts beim fahren.
    Nach langem hin und hersuchen bei meinem BMW-Händler des Vertrauens, Fahrwerksvermessen und allem pi pa po stellte sich heraus, dass der rechte
    Vorderreifen mit Sternmarkierung!!! vom Reifenhersteller, der mit P anfängt, sich eine Kuhle in die Mitte gefahren hatte und deshalb die Karre so nach rechts zog ! :thumbdown:


    Nach vielen Telefonaten und Ärger wollte sich weder BMW bezügl. Garantie oder Kulanz, noch Pirelli etwas von meinem Problem annehmen und wir reden hier sogar
    noch von der Runflat-Werksbereifung, die mein Auto zu dem Zeitpunkt noch drauf hatte ! Soviel zum Thema Kulanz bei Sternmarkierung der Reifen..... :rolleyes:


    Momentan habe ich im 330D das adaptive FW mit den Schnitzerfedern drin, der Wagen liegt und fährt klar besser als mit dem adaptiven M, aber auch hier kommt es bei den Insassen zu leichter Übelkeit im Comfort Modus, in Sport hoppelt er dann richtig los -> unbrauchbar.

    Ich weiß ja nicht, was für Insassen du mitnimmst und wie du fährst, aber was soll da im Comfort-Modus bitte zur Übelkeit führen ?? ?(
    Habe das gleiche Fahrwerk drin, also Adaptives FW u. Schnitzerfedern und finde es genial, sowohl Straßen - als auch Kurvenlage. Im Comfort-Modus schön komfortabel
    und im Sport-Modus dann ensprechend knackiger und straffer aber meines Erachtens weit entfernt von "unbrauchbar" bzw. richtig loshoppeln.

    Um nur einige wenige Highlights rauszupicken:


    1) Schnellerer Prozessor, dadurch deutlich schnellere Routenberechnung.
    2) BMW Apps über Bluetooth.

    Noch schneller ? :D Finde den Routenaufbau vom NBT jetzt nicht gerade langsam, sondern auch schon recht zügig.
    BMW Apps über BT wahrscheinlich wieder nur für Apple Phones ne ? :thumbdown: