ich verstehe zwar nicht den Nahtverlauf den du gewählt hast, aber das Ergebis sieht sehr gut aus ![]()
![]()
Beiträge von ka$h
-
-
heißt nix.. bei meinem Audi war der Schlauch von der Düse abgerutscht und deshalb ist das Wasser munter hinten in die Verkleidung geblasen worden, wenn man gedrückt hat.
-
hatte gar nicht auf dem Schirm, das du den M Performance Diffusor in der Mitte auch mit Carbon hast.. wo hast du das machen lassen? Ich bei ECD in Leverkusen.
ich stehe persönlich auch nicht auf die großen Nieren bei den neuen Modellen... wie macht ihr das eigentlich? Least ihr die Autos alle? ich warte doch nicht immer auf das neue Modell und kaufe mir alle 5-6 Jahre ein neues Auto?!

-
es schadet nix eine Saison dieses Öl zu fahren.. wechsel doch in der nächsten Saison auf den 5w40.. Ölwechsel wirst du wohl selber hinbekommen!?
-
das ist mit allen Teilen so, die sich ähnlich sehen! MIr wollte mal einer ne Stoßstange vom Gran Coupe verkaufen, weil er meinte "müsste am Coupe passen" .. tut sie natürlich nicht!
Die Leute sehen nur das Geld und haben keine Ahnung!
-
Alles anzeigen
Eine geübte Fachwerkstatt sollte das in 3-4 Stunden hinbekommen und da bin ich großzügig gerechnet bei 250 € inkl. Kosten für die Bühne
Die Achsvermessung bei ATU kostet 59 €
Ich wäre somit bei einem Preis von 300 - 350 €
Lass dir mal woanders ein Alternativangebot (z.B. Pitstop, oder einer freien Werkstatt) machen!
bleibe dabei .. hab’s vor zwei Wochen selbst gemacht in fünf Stunden.. achsvermessung war 79€ bei atu
Pro Kit 140€.. rechnen kannst du selbst denk ich -
bei mir hats ordentlich gequietscht die ersten 1.000 km nachdem ich nur die Beläge gewechselt habe an der HA...
Werde in ca. 2.000 km auch an der VA so vorgehen.
KM Stand jetzt 85.000 km - Wechsel Beläge HA bei 84.000 km - Scheiben sehen noch in Ordnung aus, minimaler Grat, an dem man nicht hängen bleibt mit dem Fingernagel
-
aus welchem Grund sollte sich das noch weiter "setzen"? Das Material sollte eigentlich nicht nachgeben.
Das einzige was sein kann, das bei dir die Gummis nach dem Einbau nicht in der richtigen Position waren!?
Welche Höhen hattest/hast du denn gemessen?
-
seit Samstag habe ich endlich das Eibach Pro Kit verbaut muss sagen bin sehr zufrieden.
Bin jetzt ungefähr auf Serienhöhe vom M Fahrwerk, gemessen sind das:
VA 67,5 cm
HA 68 cm -
Weil ich den alten Schriftzug im startbildschirm habe und auf der Alcantara leiste auf dem Armaturenbrett, deshalb würde ich mir nicht den neuen drankleben