Beiträge von ka$h

    Das Lenkrad bleibt so .. nein ich denke nicht das es komisch aussehen wird, denn das Armaturenbrett ist ja auch in dem Stil gehalten.. Leder schwarz/Alcantara dunkelschwarz.. wird sehr gut passen. Wichtig ist mir das kein Plastik mehr da sein wird, außer natürlich die Bedienelemente vom "Radio" und Klimaanlage.


    Was neu kommt in Alcantara "grau" ist die Armlehne, die Umradung Aschenbecher/Schaltung - das alles mit blauer Naht - Analog M Paket
    Lenkrad-Airbag wird Alcantara dunkelscharz , genauso wie die Lenksäule - beides mit Ziernaht Mondstein (wie Außenfarbe) - Analog Armaturenbrett


    Ich denke die Combination wird passen.. passt ja auch beim Armaturenbrett.
    Mein neues Design ist folgendermaßen aufgebaut : Oben immer nur Alcantara dunkelschwarz!
    "unten" und in der Mitte immer nur Alcantara "grau" (heißt eigentlich schwarz, aber ich finde es ist grau)
    Türen unterhalb werden nun auch Alcantara schwarz


    lasse mir auch extra nicht nur ein Carbonteil einbauen - wollte eigentlich nicht an die Umrandung vom Klimabedienteil, aber das passt nicht mit der Lenkradspange in Carbon matt, wenn ich sonst nix in Carbon im Innenraum habe.. die ganzen Bedienelemente (Schaltung etc. was man so bei BMW zu kaufen bekommt) werde ich jedenfalls nicht in Carbon machen lassen.. wird mir sonst zuviel im Vergleich zu außen (habe die silbernen Türumrandungen) - wollte eigentlich gar kein Carbon, aber dann hab ich das Lenkrad beim Andre gesehen mit genau dieser Umrandung in Carbon.. fand das sah richtig gut aus! Ich wollte halt nicht die "Spange" vom M4 - ich hab keinen M, da bau ich auch keine Teile vom M4 in mein Auto ein - ist (für mich) ein absolutes No Go... wenn ich einen M4 will, dann kauf ich mir einen.

    passen eigendlich f36 m Hecksoßstange in f32 ?

    nein
    Die F36 Stoßstange hat einen kürzeren "Steg" und zudem noch Lochungen, die wenn du sie an den F32 bauen würdest zu sehen sind auch wenn du die Abdeckung vom F36 übernehmen solltest

    3 Stunden Respekt.. bei mir hat es länger gedauert! Habe den Fehler gemacht einen Tag nach Neujahr bei Matthes zu sein, da hat BMW München wohl noch den Kater kuriert...
    bin erst um 16:30 vom Hof gerollt.. war um 9 Uhr da soweit ich mich erinnere

    Winterreifen neigen generell dazu den Verbrauch, verglichen mit Sommerreifen, zu erhöhen...

    das ist mir schon klar.. nur hab ich im Sommer 235 / 265 montiert auf 19 Zoll und im Winter 225 18 Zoll.. da sollte der Unterschied nicht so groß sein!

    Danke.
    Gibt es ein genaues Modell, welches ihr in 225/45 R18 empfehlen könnt?
    Preislich sollte es nicht teurer sein als die Pirelli P7, also bis ca. 130 Euro pro Reifen.

    ab ca. 100 € Michelin Pilot Sport 4


    allereifen365.de

    auf keinen Fall Pirelli
    Meine Pirellis die ich bisher hatte waren immer laut und haben mehr verbraucht
    würde bzgl. Verschleiß und Verbrauch immer zu Michelin gehen!
    Deshalb hat BMW die Michelin RFT nicht im Programm, die verschleißen einfach zu wenig.. d.h. zu langes Fahrintervall! Wollte damals explizit Michelin, aber BMW hatte keine.. habe jetzt Pirelli bekommen, viel zu laut und Verbrauch auch höher als mit meinen Sommerschlappen, obwohl kleinere Dimension

    Hallo zusammen, wollte nur berichten, das es bei mir im Mai weitergeht.


    Gemacht wird bei ECD Performance in Leverkusen folgendes:


    - Lenkradspange in Carbon matt (die Umrandung der silbernen "Spange")
    - Umrandung Klimabedienteil in Carbon matt
    - Befestigung hinter der Mittelarmlehne in Carbon matt
    - Mittelarmlehne wird jetzt doch Alcantara schwarz (ist im Moment schwarzes Bentley Leder) mit blauer Ziernaht analog der Sitze
    - Airbag in Alcantara dunkelscharz
    - Lenksäule in Alcantara dunkelschwarz beides mit Ziernaht Wagenfarbe (analog Armaturenbrett)


    Eventuell (ich zögere noch):
    - M Performance Heckdiffusor in Carbon matt (ist im Moment schwarzmatt lackiert)
    - Türen unterhalb in Alcantara dunkelschwarz


    Außerdem:
    - Eibach Pro Kit
    wollte erst das Bilstein B16 Gewinde nehmen, da BMW meine Stoßdämpfer jetzt doch noch auf Kulanz getauscht hat, bleibe ich bei den Seriendämpfern (sind ja jetzt im Februar neu gekommen)
    - Verlegung des M Performance Emblem Motorabdeckung (wurde von Matthes unter das BMW Logo links geklebt). Soll mittig auf die "Nase" kommen wie beim Reinhard (MYF33 Foto anbei hoffe ist i.O.) - eventuell muss dann wegen Kleberändern auch lackiert werden :D


    was mich interessieren würde: Gibt es bei BMW eine "Statistik" wieviele Perfomance Kits beim 435i verbaut wurden? Ist hier jemand Mitarbeiter bei BMW und kommt an diese Zahl ran? Wäre es für die Forumsmitglieder, jetzt wo das PPSK verboten und nicht mehr verbaut wird, ein Badge in Carbon zu machen in limitierter Auflage mit durchlaufender Nummerierung und Gesamtzahl? Ungefähr so: "Nr. 12 von 120" oder "Nr. 12 / 120" oder so!?

    Das Selbe bei mir HUK Coburg


    die haben ein eigenes "Fahrzeug" zur Auswahl, wenn du das so konfigurierst mit deinen Parametern kommt mit mehr oder weniger PS genau der Gleiche Beitragssatz raus


    Wichtig ist denen das "Werkstuning" bei BMW und nicht bei ner externen Klitsche