habe kein X Drive normal
Bekomme ich keine Probleme mit dem Fahrerlebnisschalter ?
gibt's da noch andere Größen
bernie
nein nicht bei Federn!
Klar K&N und AC machen ca 30-25mm
habe kein X Drive normal
Bekomme ich keine Probleme mit dem Fahrerlebnisschalter ?
gibt's da noch andere Größen
bernie
nein nicht bei Federn!
Klar K&N und AC machen ca 30-25mm
Das M Fahrwerk ist 10mm tiefer als das Standardfahrwerk.XDrive ist 10mm höher.
Und die Fahrwerkshersteller richten ihre Angaben immer nach dem Standard.
und was ist mit Xdrive mit M Fahrwerk? ![]()
nicht verrückt machen lassen... 2 Wochen sind im Rahmen
Dann kannst du es vergessen
BMW ist auf Apple programmiert nicht Android
was hast du für ein Handy?
bei welcher Versicherung bist du denn? Normalerweise ändert sich dadurch nichts bei der Versicherung. Es gibt sogar eine eigene Typklasse für die dann 340 PS...
wenn du das bei BMW machen lässt, machen die direkt TÜV.. du musst danach mit der Tüvbescheinigung zur Zulassungsstelle und einen neuen Brief und Schein ausstellen lassen.
Ich möchte mal noch ein wenig Wind aus der Sache nehmen ... Die die Probleme mit dem Lenkgetriebe hatten, dort wo die Dämpfer kaputt waren oder sonstiges an der vorderen oder hinteren Achse, haben dieses auch in dem normalen Fahrbetrieb mitbekommen. Und das war dann nicht nur ein klock oder kling wenn das Radio ausgestellt hat und man die Ohren gespitzt hat.
Man darf auch an der ganzen Sache nicht vergessen, dass nicht jeder Schlag oder jede Welle geräuschlos abgefedert wird. Es gibt eben auch Geräusche welche bis nach innen dringen! Das ganze Auto überträgt Schläge und Stöße und gibt sie eben auch verstärkt wieder. Ein Stoßdämpfer kann eben nur in einer bestimmten Geschwindigkeit den Stoß aufnehmen. Kommen die Stöße so schnell das der Dämpfer nicht mehr hinterherkommt, dann gibt es eben auch manchmal Geräusche die aber nichts mit einem defekt zu tun hat. Der Dämpfer, die Federn, die Stabis, die Koppelstangen, die gesamte Achsaufhängung macht eben bei harten schnellen Schlägen auch Geräusche.Meistens ein dumpfes Plock oder ähnlich...
Mit einem Update der adaptiven Dämpfer kommen wir auf das zurück was ich oben geschrieben hab, man ändert das ansprechverhalten ( geschwindigkeit ) der Dämpfer , ändert die Zug und Druckstufe und versucht einen gesunden Mittelweg zu finden... Ich denke bei vielen ist der Eindruck des Polterns eher subjektiv ...
es ist ja im normalen Fahrbetrieb wahrnehmbar, aber in besonderen Fahrsituationen noch mehr! Und das Geräusch wird mit der Zeit auch immer deutlicher! Ist doch besser man behebt es, wenn es noch am "Anfang" ist, so denke ich jedenfalls!?
Ich unterstelle mal, das ich und andere wissen, wie sich ein "normales" Fahrwerksgeräusch bei Schlaglöchern oder Fahrbahnunebenheiten anhört... und ob jetzt das Lenkgetriebe defekt ist, oder ein anderes Bauteil "nur einen weg" hat ist doch letztenende egal. Mich stört es, das der Wagen sich anders anhört als noch vor 3 Jahren, als ich ihn gekauft habe - ich denke das ist legitim bei dem Betrag den man für so ein Fahrzeug bezahlen muss!
Und bitte ich möchte nicht für meine Meinung kritisiert werden.Von wegen ich bin frech oder ähnliches...
Ich habe niemals gesagt das du frech bist, sondern dass das was du geschrieben hast frech war! Wenn du meine Texte nicht verstehst, dann habe ich mich entweder falsch ausgedrückt oder man will mich nicht verstehen. ![]()
Hatte auch den Eindruck das es bei Kälte eher leiser wurde
peppy82 das finde ich etwas frech.. Du behauptest damit indirekt das die Leute mit poltern Paranoia hätten..
Ich kann nur sagen das dieses poltern nicht vorhanden war als ich den Wagen neu hatte.. Und man kann von einem Kfz in dieser Preisklasse auch erwarten das es nach drei Jahren auch nicht poltert! In diesem Zustand hat mein 17 Jahre alter Audi a3 einen ruhigeren Fahrkomfort bei diesen Straßenverhältnissen
Hallo,
kann mir jemand von euch erklären, warum das Performance Power UND Sound Kit für einen 340i mit Handschaltung erlaubt ist, der Auspuff allein aber anscheinend nur für Automatikgetriebe? Das ist doch so, oder? Zumindest laut meinen Recherchen. Aber versehen kann ich das nicht. Ist der Auspuff und somit die Lautstärke nicht gleich, egal ob mit Power Kit oder stand alone? Hätte mir gerne den Auspuff alleine gekauft. Jetzt überlege ich, ob ich das Power Kit holen soll.
Gruß
Marbuel
der Auspuff alleine bringt dir auch nicht viel! Die Programmierung des power Kits ist verantwortlich für den Sound! Wurde mir so von Andreas Matthes erklärt