Beiträge von t-igel
- 
					
- 
					VERKAUFT - Kann geschlossen werden 
- 
					So, ich habe nochmal die Teile etwas gereinigt und die Teilenummern gecheckt. Anbei Bilder und die originalen Teilenummern, die aber nicht mehr im Katalog stehen: 63217372787 - Seitenwand links (TN Ersatzteil: 63217429727) 63217372788 - Seitenwand rechts (TN Ersatzteil: 63217429728) 63217371111 - Heckklappe links (TN Ersatzteil: 63217372793 63217371112 - Heckklappe rechts (TN Ersatzteil: 63217372794) Lampenträger Seitenwand links (TN Ersatzteil: 63217313047) Lampenträger Seitenwand rechts (TN Ersatzteil: 63217313048) Lampenträger Heckklappe links (TN Ersatzteil: 63217313059) Lampenträger Heckklappe rechts (TN Ersatzteil: 63217313060) 
- 
					Verkaufe auf diesem Weg meine alten F31 Rückleuchten, da ich auf LCI Rückleuchten umgerüstet habe. 
 Zustand: gebraucht mit Gebrauchsspuren, inkl. Lamprenträgern und Leuchtmitteln
 Forumspreis: 140,00 € VHB
 Teilnummern:
 63217429727 - Seitenwand links
 63217429728 - Seitenwand rechts
 63217372793 - Heckklappe links
 63217372794 - Heckklappe rechts
 63217313047 - Lampenträger Seitenwand links
 63217313048 - Lampenträger Seitenwand rechts
 63217313059 - Lampenträger Heckklappe links
 63217313060 - Lampenträger Heckklappe rechts
 Versand und Paypal bei Kostenübernahme möglich.
- 
					Ja das stimmt vielleicht, aber das Leben ist viel zu kurz um sich aufzuregen:) Also freuen wir uns, dass wir höchstwahrscheinlich ein Problem gelöst haben. Und falls das jemand sucht, die Lösung für F3x = Beitrag 10 von Bonsai-F E9x = Beitrag 9 von t-igel Allzeit gute Fahrt 
- 
					Eben nicht, der F31 hat einen Magnetring im Radlager und der E87 einen Metallring auf der Antriebswelle, der ist bekannt dafür zu korrodieren und somit den Sensor zu zerstören Öh, ich glaube, doch, weil danielocean ist ja Themenersteller  Es geht nicht um den F31. Hier geht‘s um meinen E87, aber das Prinzip ist vermutlich das selbe  Aber dann ist ja gut, dann weißt du ja, in welche Richtung es geht  entweder Unterlegscheibe, oder neuen Ring, oder neue Welle entweder Unterlegscheibe, oder neuen Ring, oder neue Welle
- 
					Es gibt min. einen Anbieter, der das über LWL ins System bringt. Musst mal nach Mr.12 Volt suchen, ohne dafür Werbung zu machen. Gruß 
- 
					Also für mich macht das schon Sinn. Der Sensor guckt doch nur auf einen Ring, der auf der Antriebswelle befestigt ist. Antriebswelle gammelt, Ring dadurch auch, dadurch weitet sich der Ring und damit wird der Sensor berührt und schleift sich kaputt. Also entweder Ring tauschen (lassen) oder direkt die Welle. EDIT: Anscheinend ist es bei der F-Serie etwas anders und ein magnetischer Sensorring ist im Radlager, dann korrigiere ich mich, aber evtl. wäre ein Austausch des Lagers dann angebracht. BTW: Haben bei einem alten X5 auch schonmal eine Unterlegscheibe beim befestigen des Sensors dazwischen gelegt  Damit läuft der seit langer Zeit tadellos #GutGepfuschtIstHalbRepariert Damit läuft der seit langer Zeit tadellos #GutGepfuschtIstHalbRepariert
- 
					Unten an der Verkleidung unter dem Handschuhfach, Nah zur mittelkonsole, ist bestimmt je Ausstattungsvariante. 
- 
					Das klappt schon. hast du denn im Beifahrerfußraum eine Dose? Dann kannst du die ja nutzen, legste nach Innen und ist unsichtbar und gut abgesichert. 
 
		 
				
	

