Keine Ahnung was du da eingebaut hast, original BMW ist das auf jeden Fall nicht...
Beiträge von hacky1312
-
-
61131378906 passt
-
Was hast du denn überhaupt vor? Ich habe mir am Sicherungskasten hinten im Kofferraum einen freien Sicherungsplatz gesucht und mir dort eine Leitung eingepinnt, so hat man eine saubere unauffällige Verbindung und abgesichert ist sie auch. Dort wirst du auch Kl. 30 finden.... Masse gibts so einige Punkte im Auto verteilt, halt überall wo du an Karosse gehen kannst.
-
@Carhead120 ich kenn auch den Fall mit dem Laderpfeiffen aus eigener Hand, hab bei einen Kunden auch 2 neue verbaut weger dem gleichen Problem und dass ‚leichte‘ Pfeiffen ist bei den Kugelgelagerten Ladern leider nicht wegzubekommen. Man kann das ganze Ladeluftsystem mit einem Smooker auf Dichtheit prüfen aber ansonsten wird da nicht viel passieren....
Ach wir haben beim 320d einen kugelgelagerten Lader verbaut? Das war mir gar nicht bewusst... Sollte an sich für Haltbarkeit und Gefahr mit Öldruck ja viel besser sein
-
Ist ganz einfach, kannst durch den Radkasten gehen... Guck mal hier im Forum oder bei YouTube da findest sicher Anleitungen.
-
Wenn du Zugriff auf die Diagnose Software von BMW hast kannst ja mal gucken was die sagt zum Ladestand. Ansonsten Batterie ganz voll laden und als neue Batterie registrieren lassen, dann Adaptiert sich das Auto neu.
-
Ne die Parameter welche dadurch angepackt werden weiß ich nicht. So würd ich halt rangehen wenn ich das auscodieren möchte.
-
Ne... Klemme 15N findest du hinten im Sicherungskasten.
Ein sauberes Zündungsplus gibts meiner Meinung nach nicht in dem Fahrzeug. -
Da werden noch einige Steuergeräte und Parameter mehr mitspielen
Wenn ich richtig liege müsstest du im Fahrzeugauftrag 2VB drin haben, den löscht du raus und codierst Kombi, HU und auf jeden Fall das DSC.
Vielleicht auch noch FEM und REM, das weiß ich aber nicht genau. Musst halt mal ausprobieren oder du codierst einfach alle Steuergeräte einmal durch -
Solche Lösungen gibt es schon und sind teilweise sogar gesetzlich vorgeschrieben. Die kannst halt nur Online wenn du mit dem Server des OEMs verbunden bist codieren bzw. anlernen. Da wird richtig Kohle reingepumpt für die Entwicklung, deswegen wird es halt auch nicht für jedes Teil umgesetzt.