Ja dann kannst es problemlos über den Weg machen den Nexo vorgeschlagen hat, wenn du die Leuchte dort hast.
Beiträge von hacky1312
-
-
Dann muss man sich aber entscheiden, ob das Relais bei Amber oder bei Weiß aktiv ist.
-
Muss ich mal drauf achten, bin der Meinung die wechselt bei mir auch die Farbe, je nachdem was ich einstelle. Bei der Nachrüstung von dem Rahmen nimmt man ja auch die Leitungen die zur Leuchte für den Cupholder gehen.
Aber ist ja relativ einfach für das Thema hier. Klemme 58G müsste eine Grau/Rote Leitung sein. Die Ambiente Sachen haben dann andere Farbcodierungen. -
Ich würde 58G entweder von der Bedieneinheit Mittelkonsole (also die mit dem Sport/Eco Modus) holen oder von der Beleuchtung unterm CenterStack, wenn du diese dort hast.
Ist die Beleuchtung unterm CenterStack nicht ans Ambiente Licht gekoppelt? Also auch mit Farbumschlag. Oder reden wir gerade von verschiedenen Beleuchtungen?
-
An den Punkten findest du Klemme 58G.
Denke am FEM oder an der Bedieneinheit Mittelkonsole sollte man ganz gut rankommen.
Aber wie gesagt, mach erstmal einen fliegenden Aufbau und schau, ob das Relais auch dauerhaft anzieht. -
30 die spannungsführende Seite von der derzeitigen Versorgung deiner LEDs, 87 die abgehende Seite.
86 und 85 machst eins auf Masse und eins halt an die Klemme die dir schon genannt wurde. Polung ist dort egal.
Würde mit isolierten Kabelschuhen arbeiten für die Verbindung.aber wie gesagt. Bevor du alles fest verbaut klemm das Relais erstmal probeweise an und schau dass es nicht flackert. Also ganze Zeit klackert.
-
Such einfach nen 12 Volt Relais.
https://www.ebay.de/itm/131877548479
sowas kannst zum Beispiel versuchen. Ist völlig oversized für den Zweck aber sollte seinen Job erledigen und auch mit Spannungsschwankungen umgehen können.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Mit dem PWM Signal schaltest du das Relais an bzw. aus und über den Schaltkontakt führst du die Leitung die du schon hast. Aber vorher das Relais mal probeweise abklemmen und schauen ob es klackert.
-
Kannst anstatt dem Schalter auch nen etwas träges Relais nehmen, das sollte schon reichen. Müsstest mal ausprobieren
-
Ich hab den Subwoofer auch, habe mir aus dem Sicherungskasten hinten im Kofferraum einen freien Sicherungsplatz mit Klemme 15N gesucht. Dort habe ich Remote für den Subwoofer angeklemmt und auch den DSP.
Damit kann man das gut schalten, sobald das Auto einschläft ist alles aus und man muss keine Leitungen anzapfen.