Für meinen Opel Astra habe ich sowas mal im Zubehör gesehen, da wurde der komplette Grill getauscht. Hast schonmal bei eBay gesucht ob es vielleicht geschlossene Nieren von irgendwelchen Drittherstellern gibt?
Beiträge von hacky1312
-
-
Wenn der Stecker passt dann kein Problem, das Auto nimmt nur das auf was möglich ist. Ein 22 kW Charger bedeutet nur, dass die max. 22 kW liefern können. Nach unten sind keine Grenzen
-
Da die Umstellung auf Euro 7 / 8 für die OEMs vor der Tür steht weiß ich auch nicht bei welchem Business Case (Fahrzeug / Motor) sich eine Implementierung wirtschaftlich lohnt und wo nicht.
Also Euro8 steht glücklicherweise noch nicht vor der Tür und für Euro7 gibt es noch nichtmal offizielle Informationen wie die Abgasgrenzen aussehen, da stochern alle OEMs gerade noch etwas im Dunkeln und entwickeln so wie es vermutet wird dass es kommt.
-
Hoffentlich dann auch als Touring
mal abwarten.
-
Weiß einer von euch, ob beim G20 auch noch höhere Dieselmotorisierungen geplant sind? Oder muss man sich für mehr Leistung jetzt den 540d kaufen? Wollte eigentlich gerne in 2-3 Jahre nach einem 335d Äquivalent ausschau halten.
-
Ich fahre nur nach Mr. Wash (Textil) und vollziehe keine Handwäschen mehr.
Dito. Ich habe da eine Flatrate gekauft und wasche ausschließlich meinen Wagen dort. Ich habe aber auch nicht die Möglichkeit den Wagen vor der Tür zu waschen oder auszusaugen. Bin soweit sehr zufrieden und meiner laienhaften Meinung nach ist die Textilwäsche auch gut für den Lack zu vertragen.
-
Wenn du eh ausliest schau dir auch mal die Ist-Werte vom Pedalwertgeber an und schau ob er den Kickdownschalter erkennt oder einfach nur denkt du gibst 100% Pedalstellung.
-
Mit dem Tester ist die schönere Variante, aber der Wagen springt sogar an wenn du einen komplett leeren Filter einbaust und dann startest.
-
Also wegen Sauda Arabien und co gibt es viele Hersteller die nach Heißland und Superheißland steuern und dort andere Kühlerpakete verbauen.
Also ich muss sagen bei mir funktioniert das mitm elektrischen Zuheizer auch bei sehr kalten Temperaturen ganz gut, dass ich in annehmbarer Zeit warme Luft im Innenraum habe.
Ich würde jetzt auch sagen probier einfach mal, aber ich glaube nicht daran, dass der Wagen dadurch schneller auf Temperatur kommt. Thermostat sollte eh komplett geschlossen sein bei kaltem Motor. -
Guck dir doch mal bei www.spritmonitor.de vergleichbare Autos an, da kriegt man immer einen ganz guten Überblick.