Beiträge von Streetsurfin

    Die CO2-Grenzen lassen sich auch mit 6-Zylindern einhalten. Zwar nicht als "reine Lehre" aber zumindest mit Hybridisierung funktioniert das noch ganz gut.


    Selbst der AH3 liegt mit seinen 139g/km nur 5g/km über dem Basis-3er, dem 316i, und 5g/km unter einem 320i Schalter bzw. 1g/km über einem 320i Automatik.
    Mit einem Plug-in-Hybrid kann man das Ganze dank der realitätsfernern EU-Berechnungsvorschriften nochmals deutlich und weit unter die magische Schwelle von 100g/km senken.
    Und ein 3-Liter-Hybrid-6-Zylinder macht den meisten hier (mich eingeschlossen) sicherlich mehr Spass als ein aufgeblasener 1,5-Liter-TriTurbo-3-Zylinder. Aber leider sind wir eben mittlerweile Sonderfälle und die Minderheit wie Micha schon richtig sagt....

    einfach den Antriebsstrang vom i8 in das Ding und Tank und Batterie ein bisschen grösser... Aber das ist eher was für den Nachfolger..


    So einfach ist das nicht. Der i8 hat den eMotor vorne und dieser treibt dort ausschließlich die Vorderachse an. Der Benziner sitzt hinten bzw. in der Mitte und treibt ausschließlich die Hinterräder an. Wenn Du das einfach 1:1 übernehmen möchtest wird aus dem F30 ein 2-Sitzer. :D Wenn man das alles und die "Batterien" nun auf einen 3er anpasst wird es sicherlich viel zu teuer und zu aufwendig.


    Da ist die Plug-in-Hybrid-Lösung mit den vorhandenen Motor-/Antriebsarchitekturen plus eMotor im/am Getriebe sicherlich die günstigere und deutlich weniger aufwendige Lösung die prinzipiell auch im F30 noch problemlos adaptiert werden könnte.
    Ich wäre ja für den (neuen) 3-Liter-6-Zylinder-Benziner mit um 340/350PS und zusätzlich einen rund 100kW-eMotor, quasi als "Performance-Hybrid". Das Ganze dann als Plug-in und mit einer eReichweite von 40-50km. Das Ding hätte richtig Druck und sollte auf der anderen Seiten auch noch einen guten NEFZ-Wert für die EU-Statistiker geben. *träum* :banger::du: :D
    Schön wenn man noch Träume hat..... ^^

    Das Modell wird bestimmt interessant, wobei mir ein 6-Zylinder-Plug-in-Hybrid mit um 400PS im 3er-Gewand besser gefallen würde. :D


    Allerdings kannst Du bei diesen Modellen die Leistung von Benzinmotor und eMotor nicht einfach addieren (sonst hätte bspw. der AH3 auch 360PS/610Nm 8|;) ).
    Im Gegensatz zum i8 wird der eMotor beim BMW Plug-in (PEHV) wie auch bei den AH-Modellen im Getriebe sitzen und nicht direkt eine Achse antreiben. Hier wird dann eine sogenannte Systemleistung angegeben, welche die maximal "abgebbare" Leistung des gesamten Antriebs darstellt. Wie sich diese Systemleistung genau berechnet kann ich nicht sagen, es ist quasi die Verbrennerleistung plus die "Batterieleistung". Die Systemleistung wird beim Plug-in irgendwo zwischen 270 und 300 Pferden liegen, sofern der Antriebstrang mit dem des X5 PHEV identisch sein wird. Bisher liest man von 272 PS Systemleistung beim X5 PHEV.


    Grüße


    Das ist klar @Studioaufnahme ;)
    Deine Darstellung sieht schon auf dem schlechten Foto besser aus. Die Straße scheint eher blau zu sein und die angezeigten Begrenzungslinien der abgebildeten Straße im HUD sehen klar und weiß/beige? aus.
    In meiner Darstellung ist die Straße grau/grisselig und die Begrenzungslinien eher "regenbogenfarben mit Schwerpunkt türkis und leicht roter Einfärbung" :wacko:8| Alles einem starken Bildrauschen ähnlich.
    Auch scheint die Schrift bei Dir klar und scharf und weiß zu sein. In meiner Darstellung war es, wie gesagt, unscharf, teilweise doppelt und ineinander verschoben und nicht so klar weiß wie bspw. die Tempoanzeige.


    Meine Darstellung ist allerdings von einer Bundesstraße aber ob das einen Unterschied in der Grafik auf der BAB macht glaube ich eher nicht. Leider kann ich es kurzfristig nicht auf einer BAB testen.



    Zitat von myfxp


    Was mich mal interessieren würde: Wieso flackert das HUD-Bild auf dem Handy-Display so..? Das sieht fast so aus wie in alten Filmen, wenn in einer Szene der Fernseher lief und man den schwarzen Streifen wandern sehen konnte. Bei Screenshots vom Bordmonitor ist das nicht so. Da wird doch wohl kein Röhrenmonitor verbaut sein? 8|


    Nein das ist sicherlich kein Röhrenmonitor verbaut. ;) Dieses Phänomen tritt auch auf wenn Du versuchst einen TV oder einen Computermonitor abzufotografieren/filmen.
    Wenn ich mich nicht täusche hängt das mit der Darstellungsart in Halbbildern zusammen mit der diese Dinge angezeigt werden. Beim alten Röhrenmonitor war ja ein dunkler Balken zu sehen, der langsam über den Bildschirm gewandert ist, bei den LCD/Plasma usw. mit höherer Bildwiederholfrequenz flackert das Bild wenn man es durch eine Kamera sieht.


    Grüße


    [...]
    Allerdings finde ich die 3D-Darstellung in der Default-Auflösung gar nicht unscharf bzw. qualitativ schlecht. IMO wird das so dargestellt wie es soll und sieht erheblich besser aus als die etwas "billig" wirkende Pfeil-Darstellung. Vielleicht liegt das tatsächlich an einer anderen HUD-Hardware (ich habe ja Baustand 07/2013), von der Du hier sprichst. Aber auch die Qualität auf Deinem Foto finde ich völlig OK, wenn man berücksichtigt, daß das Foto insgesamt etwas unscharf ist.


    Ich hatte auch versucht, ein Foto zu machen, aber das ist völlig mißlungen. Im Handy-Display flackert das Bild wie ein Röhrenmonitor, der Auto-Focus hat versagt, ich hab eh kein Talent zum Fotografieren, und ewig auf der Standspur wollte ich auch nicht rumstehen, bis ich mal ein brauchbares Ergebnis erzielt hätte. ;)


    Wenn man weiß, dass es eigentlich so aussehen sollte (--> Klick) ist die Qualität sehr schlecht im F30 (zumindest im "Vor-07/13"). Die Darstellung der 3D-Ausfahrten ist mit dem verlinkten Bild dort leider nicht annähernd vergleichbar.
    Zu der mäßigen Grafik, die ja noch ok wäre, kommt noch eine miserable Schrift dazu. Bei kurzen Namen von Ausfahrten geht es noch, sobald es längere Namen sind oder mehr als ein Name angezeigt wird, verschieben sich die Buchstaben und Wörter ineinander und machen das Ganze faktisch unlesbar. ;)
    Ein Foto von Deiner Ansicht wäre noch mal hilfreich um die Unterschiede zwischen "Vor- und Nach-07/13" zu sehen.


    Zitat von myfxp


    Andererseits ist das Ganze natürlich ohnehin nicht überlebenswichtig, weil man ja im Splitscreen auf dem Bordmonitor ebenfalls (und farblich noch sehr viel schöner) die Ausfahrten angezeigt bekommt - wenn man's so einstellt. Trotzdem verwunderlich, daß so ein Feature nicht per Default aktiviert ist.


    Da hast Du recht, es war ein Test und es ist verzichtbar aber trotzdem nice-to-have, wenn es denn gut aussieht/funktioniert. :D



    Zitat von myfxp


    Was anderes ist mir aber noch aufgefallen (zumindest meine ich das): Bei größeren innerstädtischen Kreuzungen mit mehreren Spuren sehe ich jetzt eine Art Spurassistent in Form eines waagerechten Balkens unterhalb der Fahrspuren, der mir in Form von leeren, halbleeren oder ausgefüllten Dreiecken anzeigt, welche der diversen Spuren ich befahren kann. Bin nicht ganz sicher, ob das jetzt wirklich erst durch die Codierung auf 3D-Ausfahrten aktiviert wurde (eigentlich hat das eine mit dem anderen ja nix zu tun), vorher ist es mir allerdings noch nie bewußt aufgefallen.


    Dieser Spurassistent mit Balken und den kleinen Dreiecken war zumindest bei mir auch vorher schon immer sichtbar. ;)


    Grüße

    Vielleicht funktioniert es in einer guten Auflösung mit dem scheinbar anderen/neuen HUD in einem jüngeren F30!?!
    Offensichtlich gab es eine Änderung der HUD-Hardware ab 07/2013, denn im ETK gibt es zwei verschiedene Teilenummern zum F30-HUD und es steht dort folgendes:


    "Ab 07/2013 stehen neue HUD's mit veränderter HW zur Verfügung.
    Wird ab 07/13 bei Fahrzeugen mit einem älteren SW-Stand als 07/2013 das HUD erneuert, ist das neu verbaute HUD ohne Funktion.
    Das Fehlerbild weist auf einen SW-Fehler im Kombi hin.
    Abhilfe: Kombi programmieren, ab ISTA 2.50.0 möglich.
    "


    Grüße

    Moin,


    die vermeintlich höhere Auflösung funktioniert im F30 dahingehend nicht, als das die Pfeile der Navigation (auf der rechten Seite im HUD) nur noch abgeschnitten/teilweise angezeigt werden. Es fehlt rund 1/3 der Navianzeige (der Pfeile).
    Km/h und SLI werden wie zuvor lesbar angezeigt. Eine Auflösungsverbesserung ist nicht feststellbar.
    Wie ich gelesen habe ist die "höhere" Auflösung zumindest im F10 mit dem CIC darstellbar, mit dem NBT auch nicht! Es handelt sich (so mein Fazit) offenbar nicht um eine bessere Auflösung sondern um eine andere/größere HUD-Anzeige die das F30-HUD nicht darstellen kann.


    Ich bräuchte aber auch die Einstellung für die 3D-Ausfahrten.


    Hast PN. ;)


    Grüße

    Zwei Auflösungsvarianten sind wählbar, eingestellt ist die geringere Auflösung.
    Wie komme ich beim F30 in den Testmodus des HUD?
    In den 5ern mit "HUD-Taste" reichte es aus die Taste für 10 sek. zu drücken um in den Testmodus zu kommen, aber der F30 hat ja keine Taste mehr. :wacko:
    Hat jemand einen Tipp für mich?


    Danke und Grüße

    Das ist wohl technisch bedingt ;) auf einem 3310 lassen sich auch keine full hd Filme abspielen :D


    Ja das ist klar. :D Es hätte ja sein können das es quasi "FullHD" kann und nur auf "HDready" eingestellt ist, im übertragenen Sinne. ;)


    Sieht trotzdem besser aus als die orangenen/weißen Pfeile, die man oft nicht sieht!


    Naja auf dem Foto sieht es fast besser aus als in der Realität. :huh:


    wie hast du das hinbekommen? :)


    Das kann man codieren. ;)


    Im Kombi Steuergerät kann man die Auflösung verändern per Codierung wie sich das auswirkt muss jemand testen


    Hmm, das wäre mal einen Test wert. :thumbup:

    Moin,


    Auch wenn das Thema hier schon etwas älter ist.
    Die 3D-Ausfahrten lassen sich im F30 darstellen nur leider ist die Bild-/Grafikqualität vergleichsweise schlecht (siehe Bild im Anhang). :dd:
    Offensichtlich hat das HUD in 5er/6er und 7er eine verbesserte Grafik. :(
    Weiß jemand, ob es eine Möglichkeit gibt die Auflösung des HUD im F30 zu verändern, irgendwie höher zu stellen?


    Grüße