Beiträge von Streetsurfin

    Ja, hab ich gelesen. Navi Prof ist Pflicht, klar. Allerdings ist die Frage, was mir mit dem alten Navi konkret verlorengeht (außer Launch Control, die wohl eh nicht funktioniert und die ich auch nicht brauche), noch unbeantwortet.


    Gruß, Michael


    Moin Michael,


    Du bringst da etwas durcheinander. Das NBT-Navi hat zunächst einmal NICHTS mit der Launch-Control usw. zu tun. Das ist zu trennen.


    Mal ein Versuch es etwas chronologisch zu erläutern:



    Zum Herbst 2012 fand für den F3x wie erwähnt der Wechsel der Navi-Generation beim Navi Professional vom "CIC" auf das neue "NBT" statt.


    Infos dazu wie folgt:




    Zum Sommer 2013 bekam der F3x i.V.m. Automatik die Funktionen Launch-Control und das Segeln mit abgekoppeltem Antriebstrang bei weiterhin laufendem Motor (nicht zu verwechseln mit dem rein elektrischen Segeln im AH3).
    Außerdem kam noch der Vorausschauassistent dazu.
    Ebenfalls seit Sommer 2013 wurde auch im F3x der iDrive Touch Controller verbaut. Am Navi selbst änderte sich soweit ich weiß jedoch nichts. Man kann mit dem neuen Controller eben nun die Zahlen und Buchstaben "schreiben" und per Multitouch bspw. in der Karte zoomen. Ob man das braucht lasse ich mal dahingestellt. ;) Ich benutze für die Eingabe zu 99 % die nahezu perfekte und schnelle Sprachsteuerung und vermisse keinen Touchcontroller.



    Infos:



    Ich hoffe das hilft Dir etwas weiter.


    Grüße

    Moin,


    über die ganzen Ausstattungen kann man ja zur Genüge streiten, wie Du in diesem kurzen Thread schon sehen kannst. ;)
    Du selbst musst entscheiden was Du haben möchtest und was nicht. Bei Fragen zu einzelnen Ausstattungen kann man Dir sicherlich Erfahrungen und Tipps (positiv wie auch negativ) geben anhand derer Du dann entscheiden kannst. Im Forum hier findest Du zu vielen Dingen auch schon ausführliche Threads und Diskussionen. Einfach mal etwas suchen und stöbern.
    Eine richtige Entscheidung hast Du ja bereits getroffen. Mit dem N55 hast Du einen wirklich tollen Motor gewählt! :du::dance2:


    Sofern Dein zukünftiger 3er ein Navi Professional an Bord haben soll gebe ich Dir den Tipp, wie hier auch schon erwähnt, nach einem Modell Ausschau zu halten das schon das NBT-Navi an Bord hat. Wie Ownshadow schrieb sind das alle F3x mit Navi Professional ab BAUjahr (nicht EZ) 11/2012 (mit Ausnahme des AH3 der unabhängig vom Baujahr immer das NBT an Bord hat).


    Vielleicht solltest Du Dir eine Liste mit Deinen persönlichen "Must-Haves" und den nicht so wichtigen "Nice-to-haves" machen und dann auf die Suche gehen. Am Besten deutschlandweit, da wirst Du mit Sicherheit fündig!


    Grüße

    Moin Mario,


    mit einem Photoshop-Bild kann ich Dir leider nicht dienen und es ist ja bekanntlich alles Geschmacksache. Aber ich würde das Dach sowie den originalen Dachkantenspoiler schwarz machen lassen und den Performancespoiler dann weiß folieren oder lackieren. Wenn alles schwarz ist (zumal Du ja noch die dunklen Scheiben hast) fehlt m.M.n. irgendwie der Kontrast "obenrum".
    Aus diesem Grund habe ich bei meinem F30 auch die Finne nicht folieren und somit in weiß gelassen. EIn kleiner "Farbtupfer" sozusagen. ;)
    Wenn Du dann allerdings so oder so beim Folierer bist, lass' ihn die Außenspiegelkappen gleich mit in schwarz folieren. Das wird Deinem F31 richtig gut stehen. :beut:



    Grüße



    PS: Wie ein C3 Pluriel wird ein 3er (zum Glück) NIE aussehen. ;)

    Danke für die Infos, Hossi!
    Dann warten wir mal auf die EBA und weitere Informationen im Februar.
    Interessant wäre ja zu wissen ob und inwiefern eine iDrive-Integration vorhanden ist und vor allem Informationen zu den technischen Daten und der Ausstattung der Kameras (Auflösung, Blickwinkel, Bilder pro Sekunde, GPS, G-Sensor, Motiondetector usw.)


    Grüße

    So, heute in der Werkstatt gewesen. Meister ist mitgefahren und Geräusch/Vibration ist definitiv nicht normal. Wollen über BMW Zentrale in Erfahrung bringen, ob es schon ne PUMA gibt.
    Desweiteren auch das blöde Thema mit Rost an dem Sitzgestell links und rechts vorne sowie Dichtungen zu kurz. :fail:


    UND: Es ist wohl ein interner Vermerk bzw. "Rückrufaktion" im Gange für irgendwelche Regenwasserabläufe, die nicht richtig funktionieren und ausgetauscht werden sollen (wurde beim Händler im System angezeigt, dass dies bei einem Werkstattbesuch fällig sei).


    Grüße!


    Halte uns mal bzgl. der Vibrationen und Geräusche auf dem Laufenden. Ich bin gespannt was der Fehler ist.
    Das Thema Sitzgestellrost habe ich auch. Ebenso den bekannten "Navi-Hinweis-Bug" im HUD (Verschwinden der Navianzeige aus dem HUD). Wird beides demnächst durch Austausch bzw. Softwareupdate behoben. Meine Dichtungen allerdings passen (noch) alle und sonst habe ich auch keine weiteren Probleme.


    Zur Rückrufaktion hat Ownshadow mittlerweile einen Thread mit Infos eröffnet.


    Grüße

    Streetsurfin: Danke für deine Antwort. ;)


    BTW.: Meiner einer ist anscheinend der verschwiegene Zwillingsbruder von deinem AH3. Ausstattung ab Werk liest sich fast 1 zu 1: sogar Luxury Line, Weiß metallic, Leder Sattelbraun und Nußbaum mit Intarsien. Alles identisch - außer die Sonnenschutzverglasung :D


    Sehr schön! Da hast Du ja ein besonders feines Exemplar mit toller Ausstattung und Farbkombination gefunden. :thumbsup:8)



    Zitat


    Reichen dir die 235er als Sommerbereifung oder rubbelst du die bei der Leistung dementsprechend schnell als schwarze Streifen im Asphalt ab?
    Bin am überlegen, ob ich von den 18" (Sommer-)LM 416 mit 225er rundum auf 18" Mischbereifung mit 255er hinten wechseln sollte. Bei meinem ehemaligen E90 330i fand ich die 255er hinten gerade richtig in punkto Traktion.


    Grüße!


    Ich habe auch erst wieder über Mischbereifung nachgedacht, mich dann aber für die 235er rundum entschieden. Der Grip auf der Hinterachse ist gut und ausreichend, es sei denn Du machst immer nur Ampelstarts o.ä.. Mit 255ern hast Du sicherlich noch besseren Grip auf der Hinterachse und einen höheren Grenzbereich bis das Heck kommt.
    Wobei der AH3 mit den 235ern interessanterweise schon deutlich besseren Grip hat als der 335d E91LCI den ich damals mit 225/255 gefahren bin. Bei der Mühle war die Traktionskontrolle sehr sehr oft im Einsatz. Beim AH3 blinkt das Lämpchen eher selten. Zudem gefällt mir das neutralere Fahrverhalten mit den 235ern rundum viel besser, aber auch das ist Geschmacksache.


    Du solltest auf jeden Fall mal über 19 Zöller für den Sommer nachdenken, die sind zwar i.d.R. schwerer aber passen von der Größe her optisch besser zum F30. Für den Winter sind 18 Zoll m.M.n. aber vollkommen ausreichend.


    Grüße

    Moin Patrick,


    so wie Mario es beschrieben hat habe ich es auch in Erinnerung. Allerdings meine ich irgendwo gelesen zu haben, dass der Kühlkreislauf ggf. noch 30-60 Sek. „nachläuft“ und nicht direkt der Ölkreislauf. Quellen o.ä. dazu habe ich jetzt allerdings keine. :(


    Meinen AH3 fahre ich wie jeden anderen Turbomotor auch erst warm bevor er richtig die Sporen bekommt. Da ich nicht unmittelbar an einer Autobahnauffahrt wohne und auch nicht immer "Vollgas fahren muss", ist das für mich alles kein Problem, selbst wenn in der Warmfahrphase gesegelt wird o.ä. Durch die Öltemperaturanzeige im Cockpit kann man das Ganze ja einigermaßen kontrollieren.
    Selbiges mit dem Kaltfahren. Wenn ich es fliegen lasse dann meist im Sport oder Sport+ Modus. Dort ist auch das Segeln kein Thema, denn in diesen beiden Modi segelt der AH3 normalerweise nicht (auch im Comfort-Modus wird nur bis ca. 80km/h gesegelt). Somit kannst Du bei BAB-Geschwindigkeiten eigentlich nur im EcoPro-Modus segeln.
    Darüber hinaus weiß ich i.d.R. wann ich anhalten muss oder von der BAB abfahre und kann somit entweder vorher schon etwas lockerer machen oder eben auf dem Weg von der BAB zum Ziel kaltfahren. Und zur Not, wenn es gar nicht anders geht, gibt es immer noch die o.g. Schutzmaßnahme. Da würde ich dann BMW und der Technik vertrauen.
    Große und viele Gedanken und Sorgen brauchst Du Dir also nicht machen, so fragil ist der Turbo im N55 nicht. Ein Gefühl dafür hast Du ja, sonst hättest Du nicht gefragt, und damit wirst Du ihn schon gut behandeln. ;)


    Die Start-Stopp-Automatik kannst Du im AH3 nur umgehen, indem Du die Automatik in DS oder in den manuellen Modus stellst. In manuellen oder im DS-Modus funktioniert zudem auch das Segeln nicht, egal in welchem Fahrmodus Du unterwegs bist.



    Grüße