Wir hatten das Thema ja neulich schon mal....die Zeiten haben sich geändert!!!!!!
Während wir als Kinder/Jugendliche jedem Sportwagen hinterher schauten, auf tolle Sounds standen, uns die Hälse verdrehten wenn ein tolles Auto kam und einen hochdrehenden Motor mit Beifall Respekt zollten, sieht die heutige Jugend das ganz anders!
Wir haben im Autoquartett noch mit Leistung, Höchstgeschwindigkeit und Spurtvermögen gepunktet! Heute Autoquartetts lassen den gewinnen, der den niedrigsten Verbrauch, die größte Reichweite und den niedrigsten CO2-Ausstoß haben...
Früher hätte ein Bugatti Veyron in jedem Quatrtett die Trumpfkarte dargestellt- heute ist es ein Toyota Prius
Verstehe mich nicht falsch....auch mir gefällt das ganze nicht sonderlich!!!!!!!
Vielleicht bin ich auch ein Ur-Vieh aus der Steinzeit...und an mir ist vieles vorbei gegangen...mag ja sein?!?!?!
Dennoch ist BMW einer der wenigen alleinstehenden Hersteller- und einer der kleinsten
Auf lange Sicht gesehen, ist BMW einfach zu klein um weiter autanom agieren zu können...
Deshalb die Flucht nach vorne! Man richtet sich auf die Generation von morgen ein....und das ist sicherlich der richtige Weg- ob er uns nun schmecken mag oder nicht...
Was den i3 selber betrifft, so muss das jeder für sich selbst ausmachen!
Bisher war ich auch der festen Überzeugung, dass Elektroautos auf den Jahrmarkt gehören- aber nicht auf die Straße!
Was da bisher angeboten wurde, habe ich auch nicht ernst genommen und als typischer, echter und überzeugter BMW-Fahrer stellte das für mich nie eine Alternative da!
Vor einigen Wochen bekam ich die Möglichkeit, einen i3 mal zu fahren! Das nahm ich wahr, um meine Vorurteile zu bestätigen und weiter über E-Autos lästern zu können- und das dann mit fundiertem Wissen