Beiträge von hannez

    Laut Aussage von meinem BMW Mitarbeiter wurde die Serviceaktion auch auf Fahrzeuge ausgeweitet, die am Lenkrad umgebaut wurden (z.b. Retrofit Lenkradheizung), einfach weil da keiner sagen kann welcher Airbag da nun verbaut ist. Da soll dann erst mal nachgeschaut und vermerkt werden.

    Nach Rücksprache mit BMW soll ich das Bediensystem reseten, mit der Methode 30 sek den Lautstärkeregler drücken. Ich habe es sehr oft probiert, aber das System fährt sich nicht runter.

    Das ist ja nur der erzwungene Neustart. Der MUSS aber gehen. Knopf gedrückt halten bis der Monitor ausgeht.


    Es gibt aber auch eine Einstellung im Menu, um die Einstellungen usw zurückzusetzen.

    Die Gehäuse sind soweit alle gleich.

    Dem muss ich entschieden widersprechen. Das Stereogehäuse der Subwoofer hat eine andere Form, weniger Volumen (weil ja nur ein 16cm Lautsprecher drin ist) und ist aus einem viel dünneren Material.

    Seriensubs sind 8“/20cm ab HiFi. Die beim Stereosystem sind kleiner (16cm?), Upgrade ist aber möglich.

    Dazu noch der Hinweis:

    Wie oben beschrieben, passen Zubehör 20cm Subwoofer NUR in Hifi oder HK Gehäuse.

    Die Gehäuse gibt es leider nicht einzeln bei BMW, die Verkaufen das immer nur als Einheit mit dem jeweiligen Lautsprecher :(

    Emphaser bietet die als Zubehörgehäuse an, habe selber keine Erfahrung damit, aber dem Bild nach schauen die ähnlich stabil zu den originalen aus. Die sind nämlich aus dicken Glasfaserverstärktem Kunststoff.

    Teilenummer brauchst nicht, kauf dir einfach Softclose Schlösser, Plus und Minus zur Softclose Einheit ziehen und die Sache hat sich ;)

    Elektrisch absolut richtig, da sind die alle gleich.

    Aber der Zug ist unterschiedlich lang bei den verschiedenen Modellen:

    s-l960 (1).jpg

    Beim 5er und 7er schaut es so aus zb


    s-l960.jpg

    Beim 5er GT ist der Zug länger


    Was sich jetzt am besten eignet muss man ausprobieren, bzw nach einer schönen Anleitung suchen.

    Es gibt die Variante die Motoren einfach so in die Tür zu schrauben, andere fertigen sich extra Bleche dafür an. Da wird es verschiedene Möglichkeiten geben.


    Interessant ist, dass es die Teile jetzt auch ausm Zubehör neu gibt. Das dürfte die sehr hohen Gebrauchtpreise von gut 600€ für einen Satz etwas drücken.

    Problem 1:

    Bei längerer Fahrtzeit oberhalb von 1,5 Stunden verabschiedet sich das HUD und kann sich keine Schilder mehr merken. D.h. neue Schilder werden erkannt, bleiben kurz gespeichert und verschwinden dann wieder (Feld wird grau, gestrichelt). Diese Problem lässt sich durch Neustart des Fahrzeugs beheben. Tritt aber immer wieder nach dem gleichen Zeitraum auf.

    das HUD zeigt die Schilder ja nur an. Erkannt werden die vom KAFAS (Kameraeinheit in der Scheibe).

    Evtl liegt da auch der Fehler. -> auslesen.

    Du kannst das HUD ja abschalten, dann werden die Anzeigen im Tacho eingeblendet. Da schaut es gleich aus oder?