BMW Lackausbesserungsset

  • Hat schon jemand von euch das original BMW Lackausbesserungsset verwendet?


    Ursprüngliche Story, ich hab mal auf der Autobahn bei 240 nen etwas größeren Stein links vorne mit der Motorhaube gefressen. Die folge war ein Steinschlag bis aufs Blech (waren sogar Kratzer im Blech).


    Hab dann das Set für 16€ beim :) gekauft (Alpinsweß 3 + Klarlack), hab das draufgepinselt trocknen lassen, dünne Schicht Klarlack drüber und schon war der Fleck weg.
    Denkste. Der Farbunterschied ist mehr als deutlich, mein Bimmer ist GRAU gegen den neuen ausgebesserten "Fleck". Bleicht das noch aus? Passt das evtl. nach einiger Zeit erst? Was meint ihr?
    Hat schon jemand das Set bei einer anderen Wagenfarbe verwendet?


    Grüße,
    Wolf

  • haste den Lack vorher gut druchgeschüttelt? hab das mal vergessen und hatte auch sofort nen Farbunterschied...wobei man sagen muss...egal wie gut man das mit so nem Lackstift/Ausbesserungsset macht...man sieht es meistens...


    wenn mans richtig machen will...müssteste abschleifen...spachteln...grundieren...dann lackieren und klarlacken...auch bei kleinen Einschlägen...allein der Fakt das die Lackschichten nicht auf gleicher Höhe sich zueinander befinden, quasie uneben sind...kann durch Licht/Schattenwurf...eine andere Farbe, bzw. Farbabweichung erzeugen...


    Gruß,


    Chriss

    BMW - Drive for Life


    "Über München lacht die Sonne, über Wolfsburg die ganze Welt" ;)

  • Ich hatte mir jetzt das saphierschwarz als Spraylackdosen gekauft.


    Einwandfrei, kann keinen Unterschied feststellen, allerdings mitten auf der Haube würde ich das nicht machen.


    Ich hatte am Frontspoiler vorne rechts eine richtige große macke, habe das geschmirgelt , abgeklebt, und dann gespritzt!


    Einwandfrei.


    Ich bringe den einmal bzw. spätestens alle 2 Jahre zum Vorderwagen lackieren zu meinem Fliegerkumpel in die Lackiererei zum Steinschläge entfernen. Alles andere hat keinen Zweck.

    Einmal editiert, zuletzt von Little-Nellie ()

  • haste den Lack vorher gut druchgeschüttelt?


    ja klar ;) extra lang und fest geschüttelt :thumbup:



    ich mache das immer so, dass mich mit einem super feinen Pinsel den entsprechend gereinigten Steinschlag mit 2 Schichten Basislack auffülle. Dabei nehme ich noch etwas verdünnung dazu. nach der Trockenzeit kommt der unverdünnte klarlack drüber. den Überstand der sich bildet, schleife ich mit 3000er Papier weg und danach poliere ich die Stelle


    Das mit den 2 Schichten habe ich auch geamcht, allerdings habe ich das mit der verdünnten lösung nicht gewusst. Das mit dem wegschleifen und polieren muss ich noch machen, danke schon mal für eure Tipps!


    grüße,
    Wolf

  • Das mit dem Farbunterschied kenne ich von unserem Mini in pepperwhite.


    Da hab ich es auch in mehreren Lagen aufgetragen und dennoch war ein leichter Unterschied zu sehen.


    Göran


    PS: Heute ist davon nix mehr zu sehen, da ein Parkrempler Abhilfe herbei geführt hat.