Laut TIS kann man bei diesem Motor das Kühlmittel (nach ganzem Ablassen) nicht mehr mit der Gießkannenmethode auffüllen.
Nur mit BMW Vakuumauffüller.
Stimmt dies?
Eure Erfahrungen! ![]()
B38 Motor Kühlmittel selber wechseln?
-
-
Da das wohl die wenigsten hier selber machen würde ich erstmal darauf vertrauen.
-
Richtig unbedingt mit vaccum entlüften und die Entlüfterroutine durchführen ( steht im online TIS nicht drin) weil sonst sich ein Hitzestau im Turbolader bilden kann und sich der Wastegatering rauswandern kann und der Lader danach ersetzt werden muss
-
Hallo Maschinist,
gilt dies auch für den Motor N20B20? -
Den kann man herkömmlich auffüllen muss aber die Entlüfterroutine der el. Wasserpumpe starten
- Ladegerät drauf- Lüftung auf ganz warm stellen- Automatik „Aus“- Gebläsestufe ganz gering- 10 sek auf Gaspedal latschen und nach 10 min den Stand nochmal checken- fertig -
Hallo Maschinist,
vielen Dank für Deine Hilfe.
Endlich Einer der Fachwissen hat und nicht rumlabert!!
Danke Paul -
Hallo Maschinist,
ich denke mit dem Background musst Du bei BMW arbeiten.Frage: An unserem E89 Bj 5/2016 funktioniert die gesprochene Zieleingabe nur zu 20%, erkennt z. B. nicht HEIDELBERG, will dann Sprachoptioenen anbieten,
woran kann dies liegen?
Hast Du eine Idee?
Gruß Nockenpaul