• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. F30 Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  4. BMW G20 Forum
  1. BMW 3er Forum F30 F31 F34 F35 und BMW 4er Forum F32 F33 F36 F80 F82
  2. F30 F31 F32 F33 F34 F35 F36 Forum Allgemein
  3. Motor, Getriebe & Auspuff

330d PPK

  • mrmacfly
  • 20. Juni 2013
  • 1
  • 2
  • 3Seite 3 von 73
  • 4
  • 5
  • …
  • 73
  • Dante77
    Enthusiast
    Reaktionen
    26
    Beiträge
    2.254
    Bilder
    12
    Wohnort
    90***
    Modell
    F31 - Touring - 330d
    Baujahr
    04 / 2013
    Leistung
    kW 210 (PS 286)
    • 9. Juli 2013
    • #21
    Zitat von XStoneX

    Perfekt Dante,


    vielen Dank für deinen Bericht! Da steigt die Vorfreude aufs PPK ja ins unermessliche! Natürlich wird man auf österreichs Straßen davon nicht soooo viel merken (BAB = 130 ;( ), aber eine Rennstrecke wird auch mal kommen... ;)


    Werde es bis 7tkm schwer aushalten.

    :D
    Da heißt es Kilometer fressen! Aber ich denke du kannst es auch gefahrlos gleich verbauen.

    2024 G81 M3 Touring, Malachitgrün II/Volleder Tartufo

    2009 E89 Z4 30i, 6MT, Titansilber/Leder Korallrot

    2007 E92 M3, 6MT, Spacegrau/Leder Fuchsrot

    2004 E46 M3, SMG, Silbergrau/Leder Schwarz

    1989 E30 320is, 5MT, M-Technik II, Sterlingsilber/Leder Schwarz

    • Zitieren
  • ExOne
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    248
    Modell
    F31 - Touring - 330d xDrive
    Baujahr
    05 / 2013
    Leistung
    kW 190 (PS 258)
    • 9. Juli 2013
    • #22

    Habe gerade wegen der Schlüsselnummer mit meinem Versicherungsvertreter Rücksprache gehalten.
    Die Typ-Klasse verändert sich dadurch natürlich auch, was sich auf den Jahresbeitrag mit einem plus von 372,-€ auswirkt.
    Diese Summe ist nicht unerheblich.


    Ein 335xd ist dazu im Vergleich deutlich günstiger.


    Auch würde bei einem Schnitzer-Chip die Schlüsselnummer nicht verändert, daher werden nur die KW bei der Versicherung angepasst und man staune, dies hat keine Auswirkung auf den Versicherungsbeitrag. Jetzt muss man überlegen, wie lange fährt man sein Auto? Wenn ich den Schnitzer-Chip verbauen lasse, habe ich jetzt 1500€ mehrkosten. Diese heben sich aber nach knappen 4 Jahren durch den Versicherungsmehrbeitrag auf. Wenn man sein Auto also länger als 4 Jahre fahren möchte, kommt einem diese Variante aus heutiger Sicht günstiger und man hat mehr Leistung. Was die Garantie angeht, ist natürlich ein andere Frage.


    Ich, da ich mein Auto in 2,5 Jahren wieder abgeben werde, tendiere gerade zum PPK von BMW.


    @Dante, vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht. Hört sich schonmal sehr gut an, bin auf den weiteren Bericht gespannt.

    • Zitieren
  • Mario540i
    Erleuchteter
    Reaktionen
    432
    Beiträge
    8.921
    Bilder
    13
    Modell
    F31 - Touring - 330d
    Weitere Fahrzeuge
    alt: E30 323Ci, E34 525i, E34 530iA V8, E39 540iA, E46 325Ci aktuell: M2 LCI
    Baujahr
    04 / 2013
    Leistung
    kW 210 (PS 286)
    • 9. Juli 2013
    • #23

    Also, was die Mehrleistung des Schnitzer Chips angeht - dem Braten traue ich noch nicht. Zumindest nicht hinsichtlich der Umsetzung in die entsprechende Längsdynamik.
    Wird bald erste vergleiche geben, denke ich.
    Habe mich bereits für das M PPK entschieden. :D


    Gruß Mario

    :du: F31 330d mit M-PPK :du:


    /// Mario's 330d

    • Zitieren
  • Dante77
    Enthusiast
    Reaktionen
    26
    Beiträge
    2.254
    Bilder
    12
    Wohnort
    90***
    Modell
    F31 - Touring - 330d
    Baujahr
    04 / 2013
    Leistung
    kW 210 (PS 286)
    • 9. Juli 2013
    • #24
    Zitat von ExOne

    Habe gerade wegen der Schlüsselnummer mit meinem Versicherungsvertreter Rücksprache gehalten.
    Die Typ-Klasse verändert sich dadurch natürlich auch, was sich auf den Jahresbeitrag mit einem plus von 372,-€ auswirkt.
    Diese Summe ist nicht unerheblich.


    Ein 335xd ist dazu im Vergleich deutlich günstiger.


    Auch würde bei einem Schnitzer-Chip die Schlüsselnummer nicht verändert, daher werden nur die KW bei der Versicherung angepasst und man staune, dies hat keine Auswirkung auf den Versicherungsbeitrag. Jetzt muss man überlegen, wie lange fährt man sein Auto? Wenn ich den Schnitzer-Chip verbauen lasse, habe ich jetzt 1500€ mehrkosten. Diese heben sich aber nach knappen 4 Jahren durch den Versicherungsmehrbeitrag auf. Wenn man sein Auto also länger als 4 Jahre fahren möchte, kommt einem diese Variante aus heutiger Sicht günstiger und man hat mehr Leistung. Was die Garantie angeht, ist natürlich ein andere Frage.


    Ich, da ich mein Auto in 2,5 Jahren wieder abgeben werde, tendiere gerade zum PPK von BMW.


    @Dante, vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht. Hört sich schonmal sehr gut an, bin auf den weiteren Bericht gespannt.

    Alles anzeigen

    Danke für die Info.
    Und wie ist es beim Tuner (Schnitzer, etc.) dann mit der KFZ-Steuer? Verändert sich die?
    Beim M-Performance bleiben Verbrauch und CO² Einstufung gleich.

    2024 G81 M3 Touring, Malachitgrün II/Volleder Tartufo

    2009 E89 Z4 30i, 6MT, Titansilber/Leder Korallrot

    2007 E92 M3, 6MT, Spacegrau/Leder Fuchsrot

    2004 E46 M3, SMG, Silbergrau/Leder Schwarz

    1989 E30 320is, 5MT, M-Technik II, Sterlingsilber/Leder Schwarz

    • Zitieren
  • Dante77
    Enthusiast
    Reaktionen
    26
    Beiträge
    2.254
    Bilder
    12
    Wohnort
    90***
    Modell
    F31 - Touring - 330d
    Baujahr
    04 / 2013
    Leistung
    kW 210 (PS 286)
    • 9. Juli 2013
    • #25

    So, bin gerade nochmal etwas gefahren.


    Der zusätzliche Schub ist auch bei mittleren Drehzahlen deutlich zu spüren.


    Ich habe beim Ausdrehen der Gänge nochmal drauf geachtet: Bis ca. 5.000
    U/min geht es rasant vorwärts. Das ist allerdings doch noch etwas vom
    roten Bereich entfernt.


    Aber trotzdem, das nutzbare Drehzahlband ist deutlich breiter geworden.


    Und der Sound oberhalb von 4.000 U/min ist schon brutal. Sowas habe ich
    vorher bei dem Auto noch nicht gehört. Ich versuche mal davon ein Video
    zu machen.


    Hier noch ein Bild vom Ladeluftkühler:

    Dateien

    IMG_1286.jpg 242,01 kB – 251 Downloads

    2024 G81 M3 Touring, Malachitgrün II/Volleder Tartufo

    2009 E89 Z4 30i, 6MT, Titansilber/Leder Korallrot

    2007 E92 M3, 6MT, Spacegrau/Leder Fuchsrot

    2004 E46 M3, SMG, Silbergrau/Leder Schwarz

    1989 E30 320is, 5MT, M-Technik II, Sterlingsilber/Leder Schwarz

    • Zitieren
  • bubil
    Anfänger
    Beiträge
    8
    Modell
    F31 - Touring - 330d
    Weitere Fahrzeuge
    SLK 172
    Baujahr
    03 / 2013
    Leistung
    kW 190 (PS 258)
    • 9. Juli 2013
    • #26

    Beim M-Performance bleiben Verbrauch und CO² Einstufung gleich.



    Bei AC Schnitzer ebenso.



    Keine Erhöhung der KFZ Steuer, Werksgarantie von BMW bleibt auch erhalten, nur nicht was Schnitzer verändert
    hat, da greift die Schnitzer Garantie. Habe die Leistungssteigerung von Schnitzer im Auto, 330d F31.



    Gruß. bubil

    • Zitieren
  • crazyiven
    Marcus / Codierer
    Reaktionen
    177
    Beiträge
    4.490
    • 9. Juli 2013
    • #27

    Das mit der Garantie wage ich zu bezweifeln.


    Wenn BMW Feststellt dass am Auto rumgefummelt wurde, wird jegliche Garantie verweigert ... ist ja auch eine freiwillige Leistung. Ich kenne die Story eines X1 ... war vorher von nem BMW Mitarbeiter und der hat im Navi statt dem BMW Logo das Alpina Logo drin gehabt (Firmware geändert). Der Käufer des Wagens (der X1 war zu dem Zeitpunkt 9 Monate alt) hatte nen Problem mit der Elektronik ... BMW wollte das prüfen ... merkte die Änderung und der Wagen war sofort raus aus der Garantie.


    Von daher bin ich mit sowas immer vorsichtig!

    Gruß
    Marcus


    P.S.: Wer Codierungen im Bereich NRW sucht darf sich gerne per PN bei mir melden :)


    Aktuelles
    Vorstellungs Thread | crazyiven's Blue Baby (G20 330i M Sport in Portimao Blau)

    • Zitieren
  • bubil
    Anfänger
    Beiträge
    8
    Modell
    F31 - Touring - 330d
    Weitere Fahrzeuge
    SLK 172
    Baujahr
    03 / 2013
    Leistung
    kW 190 (PS 258)
    • 9. Juli 2013
    • #28

    Warum gibt Schnitzer ab Erstzulassung vom Fahrzeug 2 Jahre Garantie.
    Ist das Fahrzeug 22 Monate alt, wird dann erst das Kit eingebaut
    gibt Schnitzer nur noch für 2 Monate Garantie, weil die Garantie von
    BMW auch erlischt.
    Aber am besten beim :) anrufen, dieser klärt es. Habe von meinem
    die Zusage bekommen, BMW Garantie bleibt weiter bestehen, sonst hätte
    ich dies nicht einbauen lassen.


    Gruß. bubil

    • Zitieren
  • Penus
    Schüler
    Beiträge
    143
    Wohnort
    Ciudad Real
    Modell
    F30 - Limousine - 330d
    Baujahr
    10 / 2012
    Leistung
    kW 190 (PS 258)
    • 9. Juli 2013
    • #29
    Zitat von Dante77

    Hier noch ein Bild vom Ladeluftkühler:

    Da hätte ich eine Frage: Diejenigen die wir die Radarbox in der Front installiert haben...da bekommt doch der LLK viel weniger
    von der Luft ab...könnte das spätere Probleme geben? Wenn ich mir Dein Foto anschaue, wird der halbe LLK verdeckt... :whistling:

    • Zitieren
  • Dante77
    Enthusiast
    Reaktionen
    26
    Beiträge
    2.254
    Bilder
    12
    Wohnort
    90***
    Modell
    F31 - Touring - 330d
    Baujahr
    04 / 2013
    Leistung
    kW 210 (PS 286)
    • 9. Juli 2013
    • #30

    Nein, ich denke nicht.
    Da der Ladeluftkühler ja lediglich die Ladeluft kühlt ( ^^ ), wird es keine Probleme geben.
    Höchstens etwas geringere Leistung im Extremfall.


    Da würde ich mir eher Gedanken über den Wasser- und Ölkühler machen.
    Interessanterweise hat das US-Modell beim M-Paket keine Nebelscheinwerfer sondern Kühlöffnungen.
    Es gab damals beim E9x 335i in den USA anfangs einige Probleme mit Notlauf bei höherer Belastung und Temperatur.

    2024 G81 M3 Touring, Malachitgrün II/Volleder Tartufo

    2009 E89 Z4 30i, 6MT, Titansilber/Leder Korallrot

    2007 E92 M3, 6MT, Spacegrau/Leder Fuchsrot

    2004 E46 M3, SMG, Silbergrau/Leder Schwarz

    1989 E30 320is, 5MT, M-Technik II, Sterlingsilber/Leder Schwarz

    • Zitieren
    • 1
    • 2
    • 3Seite 3 von 73
    • 4
    • 5
    • …
    • 73
  1. BMW 3er Forum F30 F31 F34 F35 und BMW 4er Forum F32 F33 F36 F80 F82
  2. F30 F31 F32 F33 F34 F35 F36 Forum Allgemein
  3. Motor, Getriebe & Auspuff

Ähnliche Themen

  • Chiptuning BMW F30/31

    • Wolf
    • 23. August 2013
    • Motor, Getriebe & Auspuff
  • Sperrdifferenzial

    • Organized
    • 27. Oktober 2020
    • Motor, Getriebe & Auspuff
  • Abgastemperatur N57

    • Maisernter
    • 10. Dezember 2020
    • Motor, Getriebe & Auspuff
  • schlechte Bremse

    • Sugarfree
    • 25. November 2020
    • Fahrwerk & Bremsen
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Motorcommunity.de
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern