Hilfe !!! Mein F31 touring 1,8d hat einen Leistungsverlust im kalten Zustand

  • Hallo zusammen,


    mein F31 macht mächtig Probleme und mein BMW Händler ist ratlos, vielleicht habt ihr ja schon ähliche Erfahrungen gemacht ? Meine Vermutung war der Turbo, dann meinten Sie es läge am AGR ( Rückrufaktion), Agr wurde gestern gewechselt. Heute wollte ich Ihn abholen, fahre los und nach 100 Metern wieder keine Leistung und er geht in den Notfahrbetrieb mit dem fehler Antrieb, weiterfahrt möglich. Wenn er warm ist ab 50 grad macht er kaum probleme. Hatte jemand von euch schon ein ähnliches oder das selbe Problem ?


    Gruß Samuel

  • Hallo Hedric,

    AGR war nicht die Ursache, das ganze wird jetzt lamgsam kompliziert. BMW behauptet jetzt es wäre das Getrieb, es wäre 1 liter zuviel Getrieböl drin gewesen, sie hatten am Donnerstag 1 liter abgelassen, jetzt

    ist es nochschlimmer. Ich kann nur noch Manuel schalten. Hab heute erneut einen Termin zum fehlerauslesen. Wahrscheinlich ist das Getriebe im Eimer

  • Und du bist damit warum genau nach Hause gefahren? Bei einer halbgaren Diagnose und einem Getriebe, das schlechter oder gar nicht mehr schaltet, wäre das jetzt nicht unbedingt die erste Wahl.

    Entweder man möge die Diagnose sichern, evtl. klären warum zu viel Öl drin war - sofern diese Aussage denn stimmt - oder das Vertrauen ist weg, dann Wagen zur Konkurrenz schleppen. In dem Zustand viel weiter fahren ist keine allzu sinnvolle Idee.


    Ich bin kein Experte, aber die Fehlerbilder bei AGR-Fehlern und defektem Getriebe dürften sich doch in den Fehlercodes schon signifikant voneinender unterscheiden. Schwer vorstellbar, dass zwei seriöse Diagnosen so weit auseinander liegen.


    Wenn es denn so stimmt, wäre die Frage wohl, wo das Öl herkommt. Das vermehrt sich ja nicht spontan von selbst und ein Liter Ölverdünnung ist schätzungsweise auch etwas arg viel. Also war es entweder ab Werk fehlbefüllt (gelesen habe ich davon schonmal, wie viel Wahrheit da hinter steckte weiß ich nicht) oder jemand hat es im Zuge eines Services verbockt.

  • Wurden wenigstens die Adaptionswerte des Getriebes zurückgesetzt? Ansonsten ist es kein Wunder, dass das Schaltverhalten schlecht ist.


    Ehrlich gesagt kann ich mir aber kaum vorstellen, dass das mit dem Liter zuviel stimmt. Warum sollte ein Getriebe mit viel zu viel Öl drin im warmen Zustand aufeinmal vernünftig schalten können?