• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. F30 Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  4. BMW G20 Forum
  1. BMW 3er Forum F30 F31 F34 F35 und BMW 4er Forum F32 F33 F36 F80 F82
  2. F30 F31 F32 F33 F34 F35 F36 Forum Allgemein
  3. Motor, Getriebe & Auspuff

AGR beim N47

  • Gorilla Cookie
  • 10. Juli 2024
  • 1
  • 2
  • 3Seite 3 von 3
  • beamer_boi
    Testfahrer
    Reaktionen
    161
    Beiträge
    1.040
    Wohnort
    78647, Trossingen
    Modell
    F31 - Touring - 320d
    Weitere Fahrzeuge
    Suzuki RF 900
    Baujahr
    10 / 2017
    Leistung
    kW 140 (PS 190)
    • 1. August 2024
    • #21

    Gute Vorgehensweise

    Wie viele KM hat der Wagen mit dem DPF? Unglücklicherweise kann unter Umständen es noch Laderprobleme geben, wenn der DPF zu ist…

    Also den auch mal in Zukunft beobachten.

    In der Gymnastik nur für Andere trainieren

    Motorrad: RF 900 98PS „Hä, mein Polo hat mehr PS als dein Motorrad, das geht ja gar nicht vorwärts“

    Auto: 320d B47 190PS in Alpinweiß, ASB, sowie Einlasskanäle gereinigt und AGR optimiert

    - Mai ‘25 157.000km -

    • Zitieren
  • Online
    Gorilla Cookie
    Schüler
    Reaktionen
    20
    Beiträge
    119
    Modell
    -
    Baujahr
    -
    Leistung
    -
    • 1. August 2024
    • #22

    Der Wagen hat jetzt 180.000 runter. Ich nehme an, da ist bisher kein Dieselpartikelfilter gewechselt worden.

    • Zitieren
  • fliyer
    Profi
    Reaktionen
    204
    Beiträge
    1.009
    • 2. August 2024
    • #23

    Das hast du alles super beschrieben und wir kommen dem Ziel näher.

    Du hast auch eine klasse Arbeit bis jetzt geleistet.


    By the way, mir ist aufgefallen, dass nach dem ARG Kühler wechsel von BMW, mein Differenzdruck noch einmal um 1mbar gesunken ist. Auf nun 3,6mbar im Stand. Bei 220.000km ist das ein super Wert. Aber ich fahre auch 180km am Tag. Zudem habe ich eine Neue Sauganlage vor 2 Monaten eingebaut.

    Also hat der Kühler auch noch mal Einfluss auf den Wert.


    Bin mal gespannt wie der Wert sich bei dir geändert hat, oder auch nicht.


    Noch mal auf die Versottung zu kommen, es gibt eigentlich nur den Weg zwischen Krümmer und AGR, somit ist der DPF das letzte Element auf dem Abgasweg. Falls du eine kleine Kamera hast, kannst du mal versuchen ein Bild des DPF Inneren zu machen, ohne den auszubauen. Ist aber sehr schwierig über die Zugänge der Schläuche.

    3ér GT F34 (190PS), Motor: B47, Automatik, Bj. 07/2015, km: 222.000

    X5 E70 (230PS), Motor: N52N, Automatik, Bj. 07/2007, km:291.000

    • Zitieren
  • Online
    Gorilla Cookie
    Schüler
    Reaktionen
    20
    Beiträge
    119
    Modell
    -
    Baujahr
    -
    Leistung
    -
    • 12. August 2024
    • #24

    Guten Abend allerseits ... kurze Berichterstattung:


    Es ist nun wieder alles zusammengebaut und Adaptionen zurückgesetzt.


    Es wurde ein neuer AGR Kühler eingebaut, der Sammler und diverse Sensoren gereinigt und alle Dichtungen erneuert.


    Zunächst seit 400km keine Fehler mehr im Fehlerspeicher. Der Abgasdifferenzdruck ist nun halbiert von 18 auf 9 hPa.


    Irgendwie immer noch ein bisschen hoch. Der DPF hat eine Rußmasse von 8g.


    Laut Abgasuntersuchung beim TÜV zuletzt Anzahl Partikel bei 500

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • El_Fala
    Anfänger
    Beiträge
    2
    Modell
    F30 - Limousine - 318d
    Leistung
    kW 105 (PS 143)
    • 13. Oktober 2024
    • #25

    Hey, herzlichen Dank für deine Infos. Ich habe 1 zu 1/ 100% dasselbe was du beschrieben hast. Auch AGRVentil von Borgwarner gewechselt und trzd ruckelt es noch und geht mir manchmal sogar aus wenn ich stehe. Mein Kollege möchte jetzt nochmal das Ventil tauschen obwohl wir es schon vor 8 Monaten gewechselt haben. Ich bin leider was Autos angeht nicht so der schlauste deswegen würde ich dich darum bitten, mir kurz und knapp zu sagen was du an meiner Stelle machen würdest. Wie ich verstanden habe war der Dieselpartikelfilter verstopft. Soll ich den austauschen? Wie gesagt die Symptome sind echt 100% wie bei dir.

    • Zitieren
  • Online
    Gorilla Cookie
    Schüler
    Reaktionen
    20
    Beiträge
    119
    Modell
    -
    Baujahr
    -
    Leistung
    -
    • 13. Oktober 2024
    • #26

    Moin. Das AGR Ventil war nur die Spitze des Eisbergs. Für die Fehlermeldung und das damit verbundene Ruckeln war insbesondere der versottete AGR Kühler verantwortlich. Ich habe einen neuen Kühler verbaut und die Ansaugbrücke gereinigt. Einen richtigen Boost hat das Reinigen des DPF gebracht. Jetzt wo alles schon frei und sauber ist, fährt er wie eine Rakete.


    Allerdings ist es bei mir so gelagert, dass dieser extremen „Verstopfung“ ein hoher Ölverbrauch zu Grunde liegt, der bisher nicht weiter eingegrenzt wurde, als das es verbrannt wird.

    • Zitieren
  • El_Fala
    Anfänger
    Beiträge
    2
    Modell
    F30 - Limousine - 318d
    Leistung
    kW 105 (PS 143)
    • 13. Oktober 2024
    • #27

    Vielen Dank! Du wirst es mir nicht glauben aber ich muss auch mindestens alle 2-3 Monate mindest 1 Liter Öl nachfüllen. Der Ölverbrauch ist wahnsinnig gestiegen. Habe auch den F30 318d. Ich denke wir beide haben identisch dasselbe….

    • Zitieren
  • Online
    Gorilla Cookie
    Schüler
    Reaktionen
    20
    Beiträge
    119
    Modell
    -
    Baujahr
    -
    Leistung
    -
    • 13. Oktober 2024
    • #28

    Na dann kannst du dich ja prima an folgendem Thread „Hoher Ölverbrauch 318d“orientieren, in dem ich speziell meine Problematik erläutert habe.


    Ohne vorgreifen zu wollen, kann ich dir aber schon mal sagen, das letztendlich ein Drucktest empfohlen wurde.


    Wenn du das Auto weiter behalten möchtest, scheint hieran kein Weg vorbei zu führen, auch wenn aus eigener Erfahrung sich die Werkstätten nicht unbedingt um diesen Auftrag reißen.

    • Zitieren
    • 1
    • 2
    • 3Seite 3 von 3
  1. BMW 3er Forum F30 F31 F34 F35 und BMW 4er Forum F32 F33 F36 F80 F82
  2. F30 F31 F32 F33 F34 F35 F36 Forum Allgemein
  3. Motor, Getriebe & Auspuff

Ähnliche Themen

  • Altins Pampersbomber

    • AltinB1306
    • 29. August 2022
    • F31 Touring
  • Unterdruckdose am AGR-Kühler defekt. Fehlereintrag 29EB00

    • kaskade911
    • 16. Oktober 2023
    • Motor, Getriebe & Auspuff
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Motorcommunity.de
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche