VTG Bmw F31 320D

  • Guten Abend,


    Habe einen F31 320D Xdrive aus 2015 und habe vermutlich ein Ruckeln vom Verteilergetriebe.

    Um sicher zu sein ob das Ruckeln auch vom Verteilergetriebe kommt, möchte ich die dementsprechende Sicherung ziehen, um das Xdrive zu deaktivieren.

    Weiss jemand welche Sicherung für das Verteilergetriebe zuständig ist?


    Vielen Dank


    Gruß Andreas

  • Diese

    xDelete
    Switch your BMW between AWD and RWD within seconds with your Smartphone! 100% safe for your car  Not detectable by the dealer No hardware to install, just a…
    www.xautomotive.com

  • Also statt mal ebend in 5minuten und ohne mehrkosten für kurze Zeit das xDrive abzuschalten um ein defekt am xDrive system auszuschließen, soll mann lieber 90€ für ein adapter und 150€ für eine lizenz ausgeben 😁 sehr wirtschaftlich. Xdelete wäre wenn dann der nächste step, wenn mann sein vtg nicht reparieren möchte. Und selbst da kommt es stark auf den Schaden am vtg an, da hilft xdelete leider auch nicht immer.


  • F63 (Versorgungspannung) oder F32 (Ansteuerung), jeweils Sicherungsverteiler im Motorraum (am besten prüfen, ob die Nummern bei dir so stimmen).

    Kann man für einen kurzen Test machen, aber keinesfalls für längeren Betrieb. Dürfte auch eine Warnung zu gestörtem Antriebsstrang geben.


    90€ für ein adapter

    Einer für 10€ erfüllt en Zweck ebenfalls (ENET ist ja eine hardwareseitig sehr simple Sache, der Aufpreis ist für Anwenderkomfort) und kann auch für andere Diagnosen wiederverwendet werden.

    Ansonsten Ja, für einen Test keine besonders attraktive Option.



  • Einer für 10€ erfüllt en Zweck ebenfalls (ENET ist ja eine hardwareseitig sehr simple Sache, der Aufpreis ist für Anwenderkomfort) und kann auch für andere Diagnosen wiederverwendet werden.

    Ansonsten Ja, für einen Test keine besonders attraktive Option.

    Das sollte auch nicht für die Diagnose gedacht sein. Nach seiner letzten Aussage unter dem Auto war wohl klar dass das VTG "fertig" ist. Er hat nur nach einer Abschaltung gefragt denn mit der Sicherung erwarte ich einen Fehlereintrag, auf Dauer

  • "Um sicher zu sein ob das Ruckeln auch vom Verteilergetriebe kommt" ... liest sich für mich nach Diagnosezwecken.


    Für Dauerhaft ist xDelete natürlich die Option der Wahl (vom offensichtlichen, dem Austausch des defekten VTG mal abgesehen)

  • Danke für die Antworten. Sicherung 63 wurde gezogen kommt aber nur die Meldung Fahrstabilisierung, gemässigt weiterfahren.

    Ist das ausreichend um das Vtg zu deaktivieren oder müssen beide Sicherungen gezogen werden?


    Vielen Dank

  • Was hast du denn erwartet, dass da im Display steht "viel Spaß im RWD Betrieb"? :D


    Ohne Spannungsversorgung tut das VTG tendenziell nicht mehr viel, Kupplung sollte offen sein.

    (Achtung, ungeprüftes Halbwissen: laut Aussagen der xDelete Menschen wohl nicht vollständig, sodass noch minimaler Kraftschluss besteht)