Seit gestern stimmt die Position nicht

  • Mir hat man bei der Hotline jetzt gesagt, dass noch 2000 Fahrzeuge vor mir dran sind. Ganz kuriose Geschichte. Finde es auch echt ein bisschen schade, dass da - zumindest ist mir nichts bekannt - keine Vergütung kommt. Seit 4 Wochen ohne Navi und ohne Speed Limit Info bzw. mit falschen Werten, die verwirrend sind. Da wäre doch wenigstens 1 Jahr RTTI oder Ähnliches drin.

  • Naja wir können froh sein, dass uns überhaupt so "zeitnah" geholfen wird. Überleg mal wie alt manche Kisten schon sind. Da gibts keine Vergütung, ist eben Verbraucherpech.

  • Keiner ist jünger als 6 Jahre, manche sind bis zu 13 Jahre alt... Das ist außerhalb jeglicher Garantie, Gewährleistung und sonstiger Ansprüche...

    Stimmt so nicht ganz. Der F36 wurde lange gebaut, meine bis 21 sogar. Aber dennoch, die meisten sind einfach schon in die Jahre gekommen.

  • Ist ja auch kein Garantie- oder Gewährleistungsfall. Das Gerät ist in Ordnung. Der Fehler liegt ja bei BMW. Die Ausstattung hast du auch bezahlt, nachträgliche Leistungsreduktionen müssen schon gut begründet werden oder alternativlos sein, dafür haben wir Verbraucherschutzrechte. Man dürfte nach 2 Jahren ja auch nicht die Leistung auf 200ps begrenzen bei den x40i. Und eine Pflicht für eine Wiedergutmachung gibt es zwar nicht, aber ich persönlich hätte mich gefreut :)


    Betroffen sind übrigens auch g2x und mehr, also die aktuellste Baureihe vom 3er zum Beispiel. Der Imageschaden wäre also abgesehen davon auch sehr groß :)

  • Kurzes Update meinerseits: Gestern hat sich BMW München telefonisch bei mir gemeldet und nochmals um etwas Geduld gebeten. Meine Daten wurden zur Sicherheit erneut abgeglichen und mir nochmals bestätigt, dass ich auf der Liste eingetragen bin damit das Update auch durchgeführt werden kann. Wann dies geschieht konnte mir immer noch nicht gesagt werden, jedoch wurde mir erneut gesagt, dass ein Besuch in der Werkstatt auf keinen Fall nötig ist. Außerdem wurde ich darauf hingewiesen, dass es zum automatischen Update nötig sei, dass die Handbremse beim Parken eingeschaltet ist. Warum dies so ist, erschließt sich mir nicht und konnte mir auch nicht erklärt werden. Aber gut, wenn es so sein soll, dann machen wir das halt auch noch.

    Ich finde es wirklich erstaunlich, wie bemüht das BMW Werk ist um hier alles zu klären, wenn ich da an meine BMW Werkstatt denke, die von all dem angeblich noch nichts wissen wollen und mein Auto dafür für einen Tag in der Werkstatt brauchen und natürlich erst einmal 150 € zur Diagnose berechnen..................

    Nun warten wir mal ab, bin gespannt wie lange das noch dauern wird.

  • Das Geld würde ich mir auf jeden Fall wieder holen. Würde da auch noch mal vorbei fahren und denen diese Nummer geben: 20001082070723 im AIR

    3ér GT F34 (190PS), Motor: B47, Automatik, Bj. 07/2015, km: 222.000

    X5 E70 (230PS), Motor: N52N, Automatik, Bj. 07/2007, km:291.000

    Einmal editiert, zuletzt von fliyer ()

  • Hatte das Problem auch vor einem Monat und mir schon eine neue Antenne geholt. Ist ein F36 von 2016.

    Batterie abklemmen hat geholfen, aber sie muss lange abgeklemmt werden. 15 Minuten reichte nicht. Erst nach 1 Std. funktionierte wieder alles korrekt.

  • Hatte das Problem auch vor einem Monat und mir schon eine neue Antenne geholt. Ist ein F36 von 2016.

    Batterie abklemmen hat geholfen, aber sie muss lange abgeklemmt werden. 15 Minuten reichte nicht. Erst nach 1 Std. funktionierte wieder alles korrekt.

    Passiert aber nichts mit dem Radio oder Schlüssel dass da was gesperrt wird oder so?

  • Hatte das Problem auch vor einem Monat und mir schon eine neue Antenne geholt. Ist ein F36 von 2016.

    Batterie abklemmen hat geholfen, aber sie muss lange abgeklemmt werden. 15 Minuten reichte nicht. Erst nach 1 Std. funktionierte wieder alles korrekt.

    Hatte ich ja bereits geschrieben #40 1Std.



    Zitat von fliyer

    Dazu gibt es seit dem 21.07.2025 einen AIR-Punkt.


    Navigation zeigt falsche Fahrzeugposition an.

    Betroffen sind: HU-B2 / HU-H2 mit TCB2


    Ursache: Ursachenanalyse läuft.


    Maßnahmen.

    1) Steuergerät TCB2 mit ISTA reseten,

    falls Problem weiter besteht

    2) Batterie Reset und den Notfallakku der TCB2 (Telematic Control) entfernen für 1 Stunde.

    3ér GT F34 (190PS), Motor: B47, Automatik, Bj. 07/2015, km: 222.000

    X5 E70 (230PS), Motor: N52N, Automatik, Bj. 07/2007, km:291.000