B58 Teillast nimmt immer wieder kurz Leistung weg

  • Moin. Ich bin kein Fxx fahrer mehr, aber im 5er Forum gibts dazu keine info.

    Mein 5er ist im Teillastbereich bei ca 2-4000 rpm komisch. Er nimmt immer kurz Leistung weg. Geht bei gang 5 los. Die ganze Zeit. Vollgas nichts zu beanstanden. Logfahrt mit mhd vollgas hat nichts gezeigt. Teillast habe ich das aber noch nicht gemacht. Ich habe eine mhd Stage 1 und ne 300 zellen dp.

    Vielleicht hat wer ähnliche Probleme gehabt und kann mir einen Ratschlag geben.

  • Es gibt mhd threads wo sowas schonmal behandelt wurde. Es gab Stage versionen die Probleme gemacht hatten, z.b. Lade pumpte bei Teillast unnötig. Generell würde ich sagen flash auf serie und schau obs weg ist. Wenn ja, dann nochmal stage1 flashen und dann die Motoradaptionen löschen/zurücksetzen.

  • Ich habe heute eine log gemacht. Die lade ich mal hoch.

    Wie lösche ich die Motoradaption? Generell ist es bei stage 1 und 2 gleich.

    Aber auf stock habe ich noch nicht versucht. Muss ich mal machen

  • Was mir auffällt ist, dass die Drosselklappe und somit auch die Drehzahl ständig schwankt. Boost, Lambda/AFR, Zündkorrekturen sieht alles normal aus und unauffällig. Adaptionen löschen sollte glaub auch mit MHD gehen. Schau mal dort wo man auch den FS auslesen kann. Aber wie gesagt, versuch er erstmal noch mit Serie ob es da auch auftritt. Sollte es verschwunden sein, dann hängt es mit der Stage zusammen.

  • Ja das kann dieses Gefühl sein, dass er die Leistung wegnimmt. Ich flashe heute mal Stock und gucke wie es mal läuft undbmelde mich.

    Vollgas ist das problem nicht vorhanden. Nur im Teillastbereich

  • Stage1 flashen und dann alle MOTORadaptionen löschen, nicht die vom Getriebe. Dann bischen fahren, dauert ca. 50-100km bis sich alles wieder eingeregelt hat. Dann nochmal neu bewerten.

  • Schau dir mal nur die beiden Werte "Boost Mani" und "Boost Target" an.

    Da sieht man richtig schön wie sich zu Anfang der Druck aufbaut und sich dann eine wellenartige

    Gegenregelung einstellt. Du musst dazu alle anderen Parameter im Log ausblenden, sonst wird das wegen

    der Maßstabsänderung in der Ansicht nicht richtig sichtbar.


    Jetzt mach auch mal daß Gleiche mit den beiden Lamdawerten "Lambda 1 AFR" und "Lamda Target AFR".

    (alle anderen Parameter ausblenden)

    Gerade zu Anfang deines Logs sieht man daß Zielwert und aktueller Wert weit auseinander liegen, meiner Meinung

    nach läuft der Motor zu mager und deswegen wird wohl gegengeregelt - um den Motor zu schützen.

    Zu Anfang, bei Vollgas, liegt der AFR über 15, das dürfte eigentlich nicht sein weil da stark angefettet werden sollte.


    Nun stellt sich die Frage warum das so ist ?

    Betrachtet man unten im Log auf welche Map sich das Ganze bezieht, kann man erkennen daß es eine Stage 2 für

    Betrieb mit stärkerer Hochdruckpumpe ist, die da aktuell läuft.

    Du schriebst aber zu Anfang du hättest Stage 1 mit Downpipe geflasht - das passt also gar nicht zusammen.

    Wenn du keine geänderte Hochdruckpumpe verbaut hast wäre es logisch daß die Geschichte nicht richtig läuft.

  • Ja kurz als info. Nicht daran gedacht. Stage 1 und 2 Verhalten sich gleich. Ich habe eine TU pumpe verbaut. Und eine offene Ansagung von 55 parts. Zündkerzen sind neu. Ca 2000 tkm gefahren. Allgemein habe ich auch "nur" 62.000 tkm drauf.

    Stage 2 war jetzt nur für den test geflashed. Ich habe jetzt mal opf delete aktiviert und bin kurz gefahren. Das war nun besser. Jedoch ist das Wetter gerade bescheiden und ich muss die tage nochmal testen