Android Auto und HeadUp updaten in einem Paket mögich?

  • Servus,


    ich bin gerade am Überlegen, bei meinem BMW F31 (mit NBT-System) Android Auto nachzurüsten. Mir geht’s in erster Linie darum, Google Maps auf dem Infotainment Display zu nutzen.

    Mir ist auch aufgefallen, dass die Daten meines Head-Up-Displays ziemlich veraltet sind (vor allem die Geschwindigkeitslimits). So wie ich es verstanden habe, muss man normalerweise beide seperat updaten.


    Deswegen wollte ich mal fragen, ob jemand von euch eine Lösung kennt, bei der man beides kombinieren kann. Also Android Auto + HUD-Update in einem Paket. Vielleicht auch so, dass das Head-Up Display die Daten gleich von Google Maps zieht?


    Am besten natürlich so kostengünstig wie möglich. Und ohne gleich das ganze System umbauen zu müssen.

  • Versteh ich nicht...

    1. Android Auto Unterstützung gibt es in der F-Serie nicht. Nicht ab Werk und nicht ohne Fremdhardware (MMI Box oder Display mit eigenem System) nachrüstbar.
    2. Geschwindigkeitslimits werden - werksseitig - über die Kamera erfasst und können demnach eigentlich nicht "veraltet" sein.
    3. So etwas wie ein "HUD Update" gibt es - bei werksseitigem HUD - nicht. Das Ding ist ein Display wird vom KOMBI mit anzuzeigenden Daten versorgt. Das könnte man zwar prinzipiell aktualisieren (auch wenn das selten empfehlenswert ist, ohne den Rest des Fahrzeugs mit zu machen), ein solches Update enthielte aber keinerlei aktualisierte Daten über die Außenwelt.


    Hast du Speed Limit Info ab Werk oder zufällig ein Zusatzsteuergerät (z.B. SLI Emulator von PEEM) verbaut, der die Informationen aus dem Kartenmaterial extrahiert und weitergibt, statt über die Kamera? Wenn Ja, Karten aktualisieren und damit leben, dass es hin und wieder nicht stimmt.


    Oder gar kein werksseitiges HUD, sondern dieses Universal-Nachrüst-HUD mit der kleinen aufgesetzten Scheibe auf dem Armaturenbrett, dass es meine ich (Achtung Halbwissen, habe das Ding noch nie live gesehen) mit Werksnavigation oder mit eigenständiger Software (App) gab?

  • Ich wüsste nicht, dass die Software vom HUD etwas mit den Geschwindigkeitslimiten zu tun hat. Diese erkennt er ja an den Temposchildern bzw. zieht sich die Daten teilweise aus den Navi Daten.


    Die Navi Daten müssten dann also geupdated werden.

    Zur Nachrüstung von Android Auto kann ich nichts sagen. Bezweifle aber, dass es möglich ist sich die Daten von Maps im HUD Anzeigen zu lassen. Das geht glaub ich erst bei den G Modellen (zumindest mit CarPlay)