Felgenthread 20"

  • So, Auto abgeholt und zum TÜV gefahren.


    9,0x20 ET27 mit 235/30 R20 88Y vorne gar kein Problem (zumindest soweit er geprüft hat)!


    Dann aber:


    10,5x20 ET47 mit 275/25 R20 91Y großes Problem!


    Zum einen hinten nicht voll abgedeckt, ich solle da eine Abdeckung anbringen. Ganz sicher nicht!
    Vor allem aber: Traglast nicht ausreichend! 92Y solle es mindestens sein!


    Außerdem lag ihm kein Gutachten vor, ob auf einem 440i xDrive überhaupt 275er Reifen gefahren werden dürfen.
    Das Modell ist schlicht zu neu... Jetzt brauche ich erst mal eine Bestätigung von BMW oder so.


    Das mit der Traglast ist aber echt Mist... Hatte das ja extra so bei MB Design bestellt, hoffentlich geht das ohne Anwalt...

    Mein 440i xDrive Individual-Cabrio


    2005 - 2010 Opel Vectra B 2.0 16V (136 PS)
    2010 - 2013 BMW E46 LCI 320Ci Cabrio (170 PS)
    2013 - 2016 BMW E93 LCI 335i Cabrio (306 PS)
    2016 - ????? BMW F33 440i xDrive Cabrio MPPSK (360 PS)

  • Ok, also Traglast kann man wohl ablasten.


    Wenn ich jetzt die Schnitzer-Federn verbauen lasse, kommen die Hinterräder dann besser in die Radkästen?


    Woher bekommt man das Gutachten, dass auf dem 440i xDrive die Reifengrößen gefahren werden dürfen?
    Vergleichsgutachten sollte es ja für den 435i geben (hoffe ich mal), aber wer bestätigt mir, dass die auch für den 440i xDrive gelten?

    Mein 440i xDrive Individual-Cabrio


    2005 - 2010 Opel Vectra B 2.0 16V (136 PS)
    2010 - 2013 BMW E46 LCI 320Ci Cabrio (170 PS)
    2013 - 2016 BMW E93 LCI 335i Cabrio (306 PS)
    2016 - ????? BMW F33 440i xDrive Cabrio MPPSK (360 PS)

  • Jemand Erfahrung mit 265/30/20 auf 10,5x20 ET47?

    Mein 440i xDrive Individual-Cabrio


    2005 - 2010 Opel Vectra B 2.0 16V (136 PS)
    2010 - 2013 BMW E46 LCI 320Ci Cabrio (170 PS)
    2013 - 2016 BMW E93 LCI 335i Cabrio (306 PS)
    2016 - ????? BMW F33 440i xDrive Cabrio MPPSK (360 PS)

  • Weiß jemand, ob


    VA: 235/35 R20
    HA: 265/30 R20


    auf einen F33 xDrive passt?

    Mein 440i xDrive Individual-Cabrio


    2005 - 2010 Opel Vectra B 2.0 16V (136 PS)
    2010 - 2013 BMW E46 LCI 320Ci Cabrio (170 PS)
    2013 - 2016 BMW E93 LCI 335i Cabrio (306 PS)
    2016 - ????? BMW F33 440i xDrive Cabrio MPPSK (360 PS)

  • Kommt auf die Felge an.


    Ich habe diese Dimension auf meinem F32!


    Felge vorne 8,5 Zoll mit ET35, hinten 10 Zoll mit ET45.

  • Zitat von Norick

    Kommt auf die Felge an.


    Ich habe diese Dimension auf meinem F32!


    Felge vorne 8,5 Zoll mit ET35, hinten 10 Zoll mit ET45.


    Danke für die schnelle Antwort.


    Na ja, bei mir geht's ja um die KV1.
    9x20 ET27 vorne und 10,5x20 ET47 hinten...


    Bin bald am Verzweifeln. :(

  • So, ich war heute noch mal beim TÜV, damit sie noch mal die Freigängigkeit prüfen.
    Komplettes Ar*******. Faul dazu.
    Der wollte das so oder so nicht eintragen, weil er zum 440i(x) noch keine Daten im PC hatte. Aus Prinzip.
    Egal. Freigängigkeit prüfen ging (nachdem er MICH die sauschweren Unterlegklötze hat anschleppen und auflegen lassen).
    So sah es aus:


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/thumb/tveingefedertham6k0n.jpg] [Blockierte Grafik: https://abload.de/thumb/tveingefedertvas9kij.jpg] [Blockierte Grafik: https://abload.de/thumb/tvradabdeckunghavtk1h.jpg]


    Radabdeckung fand er sogar ok.
    Freigängigkeit war eigentlich auch OK, aber ob da noch die Schnitzer-Federn passen, wollte er nicht sagen.
    Wie gesagt, eintragen wollte er es aber eh nicht, war quasi mehr mal zur Ansicht.


    Dann zur DEKRA. Lange warten müssen, dafür haben die es gründlich gemacht, selbst ein Vergleichsgutachten von BBS rausgesucht.
    Laut Gutachten von BBS reicht die Freigängigkeit nicht aus.
    Statisch (!) war alles frei, aber laut BBS-Gutachten reicht es halt nicht (und das BBS-Gutachten war sogar mit ET29). Deshalb wollten sie es nicht eintragen.
    Wer weiß, ob es bei einer dollen Bodenweller auf der Autobahn dann nicht doch Kontakt gibt?
    Sie hätten so eine Bodenwelle auf dem Prüfstand simulieren können, aber davon hat der Prüfer abgeraten, das Risiko war mir dann doch zu hoch.
    So sah es bei der DEKRA aus:


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/thumb/dekraeingefederthar0kir.jpg] [Blockierte Grafik: https://abload.de/thumb/dekraeingefedertvaaue7ikd4.jpg] [Blockierte Grafik: https://abload.de/thumb/dekraeingefedertvainn0mj21.jpg]


    Außerdem hat dem Prüfer die Radabdeckung nicht gereicht, weil er meinte, nach neuen Regeln muss das komplette Rad abgedeckt sein, nicht nur die Lauffläche.
    Die Traglast hätte er aber per Anmerkung im Schein hinbekommen.


    MB Design meinen ja, sie haben einen Prüfer, der mir das garantiert einträgt, wenn die Freigängigkeit gegeben ist und es halt nicht zu weit raussteht (habe denen Fotos geschickt, sie meinen, das passt).
    Die Geschichte jetzt mit dem BBS-Gutachten hat mich aber echt verunsichert.
    Ich will hier kein Risiko eingehen, habe keine Lust, am Ende mich oder das Auto auf der Autobahn zu zerlegen.
    Ich habe ja keine Ahnung, welches Verhältnis die zu diesem Prüfer haben. Vielleicht steht der kurz vor der Pensionierung und ist der Bruder vom Schwager? Oder was weiß ich.


    Überlege jetzt, die Felgen zurückzuschicken, obwohl sie mir gut gefallen.
    Ja, ich hätte es wissen können, aber hier fahren ja mehrere die Kombi...


    Wie gesagt, 9x20 ET27 und 10,5x20 ET47.


    Was denkt ihr nach Betrachten der Bilder?

    Mein 440i xDrive Individual-Cabrio


    2005 - 2010 Opel Vectra B 2.0 16V (136 PS)
    2010 - 2013 BMW E46 LCI 320Ci Cabrio (170 PS)
    2013 - 2016 BMW E93 LCI 335i Cabrio (306 PS)
    2016 - ????? BMW F33 440i xDrive Cabrio MPPSK (360 PS)

  • Ich könnte ja jetzt sagen: Kauft das was auf der ersten Seite steht und man ist auf der sicheren Seite und es sieht gut aus :D


    P.S.: Die Bilder sagen aus dem Blickwinkel und dem eingefederten Zustand nichts aus.

    Gruß Hendric :)


    Umbau von Abgasanlagen und individuelle Endrohrblenden aus Edelstahl - bei Interesse PN


  • Moin Moin,


    ich wollte mal nachfragen ob jemand die BMW Styling 434M vom 550D schon mal jemand auf einem F31 gesehen hat?
    vor einiger zeit bin ich mal bei Kleinanzeigen auf Bilder gestoßen wo sie an einem F31 montiert waren, leider finde ich diese Bilder nicht mehr im Netz. :(
    Auch die Suchfunktion hier hat nicht viel gebracht.


    da es nun an die heiße Phase geht mit den 20er würde ich natürlich gerne noch ein kleinen eindruck haben wie sie an meinem F31 aussehen könnten.
    Fährt halt nicht jeder und die Felge ist geschmackssache :)

  • Ups ... sind die Probleme mit Mischbereifung und xDrive bei den neuen Modellen jetzt etwa gelöst, wenn hier so frei mit unterschiedlichen Reifenbreiten vorne und hinten jongliert wird?


    Bin gerade drauf und dran für unseren neuen 330i xDrive GT, für hinten noch neue 8.5x20 Schmidt CF Line zu kaufen und 245/35/20 rundrum zu fahren, obwohl ich einen kompletten CF-Line Felgensatz 8.5 und 9.5x20 noch in der Garage liegen habe!