BMW F33 Cabrio - erste offizielle (Katalog-)Bilder leaked!

  • Der Z4 ist eben leider nur ein Zweisitzer.


    Und dass er nicht so sportlich aussieht, liegt am Stahldach.
    Dann haben die nämlich immer so einen fetten Arsch (damit Platz fürs Dach ist).


    Mit Stoffdach ist das ganze schlanker/sportlicher.
    Zumal es noch andere Vorteile gibt die fürs Stoffdach sprechen.

  • Ich fahre nebenbei einen e89 Z4... Das mit dem Dicken Hintern wegen Stahldach kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Aufgrund des kleinen Dachs des Roadsters und der cleveren Kinematik sind keine Kompromisse optischer Art erforderlich. Was man gelten lassen kann: im geöffneten Zustand ist mehr vom Kofferraum blockiert. Dafür habe ich einen speziellen Koffersatz. Bin so schon offen ohne Problem in den Urlaub gefahren. Der e89 hat auch ein paar kilos mehr zum rumschleppen. Da ist neben dem Dach die heutige Komfortausstattung schuld. Das Teil geht mit dem richtigem Motor ;) und ein paar kleinen Modifikationen ;) aber richtig gut und Spass macht es auch ohnen Ende. Hübsch ist er so wie so...sowohl offen als auch geschlossen.


    Zurück zum 3er Cabrio. Habe mir seinerzeit (2001) das e46 Cabrio gekauft. Hätte locker den Nachfolger danach nehmen können. Habe ich aber nicht. Der e46 steht immer noch in meiner Garage. Warum wohl? ;)


    Werde mir das neue Cabrio wieder mal genauer anschauen. Mein Grundbedarf ist aber mit dem e46 und dem Z4 gedeckt ;). Sieht auf ersten Bildern trotzdem schick aus...


    Stoff- oder Blechdach sehe ich nicht so dogmatisch. Es kommt immer auf die Umsetzung an (s.o.)...

  • Meine Holde hat einen Carlsson SLK gefahren, ich fand das Stahldach immer als sehr angenehm! Ok, wenn,s Dach offen war, gab es zwar keinen Kofferraum mehr, aber das weiss man ja vorher!

  • Bester Kompromiss heutzutage: 1er Cabrio. Stoffdach, noch einigermaßen leicht, und keine kaputte Dachlinie geschlossen wie beim E93/F33.


    Grüße
    Sven

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------

  • wenn ich die Wahl hätte....würde ich persönlich eher mir einen Z4 zulegen...

    Ich bin ja vom E89 Z4 zum F30 gewechselt. Hab davor einen E85 mit Stoffverdeck gefahren und war bei der E89 Probefahrt direkt angetan :)
    Wenn man jetzt jedoch mal das Platzangebot aus nem großen Auto im vergleich zum Z4 gewohnt ist, würd ich vermutlich eher auf ein 4er Cabrio gehen...

  • die hinteren kopfstützen sind echt hässlich :-/
    passt garnet
    aber ansonsten gefällt es mir beser als der e93!

    -Biete ESD mods und individuell gefertigte Endrohre nach Wunsch

  • Ich bin ja vom E89 Z4 zum F30 gewechselt. Hab davor einen E85 mit Stoffverdeck gefahren und war bei der E89 Probefahrt direkt angetan :)
    Wenn man jetzt jedoch mal das Platzangebot aus nem großen Auto im vergleich zum Z4 gewohnt ist, würd ich vermutlich eher auf ein 4er Cabrio gehen...


    Okay...das leuchtet mir ein Mike ;) wobei ich auch sagen muss, dass mir zwei Plätze völlig ausreichen würden, da ich einen Z4 eher als Spaßauto für mich alleine nutzen würde...*g* für alles andere darf es dann doch schon etwas komfortabler wie der F30 sein...


    aber wie ihr schon sagt...bietet das Cabrio hier vllt einen ganz guten Zwischenweg...was Platz, Komfort und Cabriofeeling belangt...


    aber noch bin ich jung und biegsam genug...*g* :D



    Gruß,


    Chriss

    BMW - Drive for Life


    "Über München lacht die Sonne, über Wolfsburg die ganze Welt" ;)