Coverart von USB Ja - von interner Platte Nein?

  • Wie im Eingangs-Post schon geschrieben: das CIC. Gibt es eine sinnvolle Begründung für dieses "Löschen" der Cover beim Kopieren?

    Hallo,


    eine sinnvolle Begründung für das Löschen - gute Frage.
    Aber eventuell kann das Betriebssystem diese nicht darstellen?
    Denn in Verbindung mit CIC funktioniert Coveranzeige nur mit einer Combox.
    Das CIC gab es in E Serie ebenfalls schon, auch mit einer Mulf 2 High (Vorgänger der Combox) und da war eine Coveranzeige auch nicht möglich.



    Thorsten

    ...Codieren und Programmieren im Saarland...

  • Gibt es eine sinnvolle Begründung für dieses "Löschen" der Cover beim Kopieren?


    Sie werden ja nicht "gelöscht", sondern nur nicht mit übertragen. ;) Vermutlich sieht die Spezifikation dieses BMW-spezifischen Dateiformats keine Speicherung der Cover vor - wobei "Speicherplatz" bei diesen Winzbildern wirklich keine einleuchtende Begründung wäre.


    Hat evtl. auch mit dem Zugriff auf die Gracenote-DB zu tun...?


    Anyway: Wie sehen denn die Titel in Deinen MP3-Files aus, sind sie überhaupt korrekt hinterlegt?

    Gruß, Michael



    BIETE:


    11.09.2017 - PN-Overflow: Ich ersaufe im Moment in PNs. ich werde alle beantworten, habe aber im Moment extrem wenig Zeit. Bitte Geduld.

  • HI,


    in der Gracenote DB fürs CIC sind jedenfalls keine Cover hinterlegt - im Vergleich zu dem NBT System.



    Thorsten

    ...Codieren und Programmieren im Saarland...

  • Aber eventuell kann das Betriebssystem diese nicht darstellen?
    Denn in Verbindung mit CIC funktioniert Coveranzeige nur mit einer Combox.

    Natürlich kann das System die Cover darstellen, von USB klappt ja alles einwandfrei.


    Wie sehen denn die Titel in Deinen MP3-Files aus, sind sie überhaupt korrekt hinterlegt?

    Die MP3s sind alle sauber am Rechner getaggt.

  • Natürlich kann das System die Cover darstellen, von USB klappt ja alles einwandfrei.


    Die MP3s sind alle sauber am Rechner getaggt.


    Die Bilder(Cover) werden aber von der Combox an den Bildschirm geschickt - das auslesen und abspielen passiert dort und nicht in der HU.
    Die HU kann das primär nicht. Der USB Anschluß in der Mittelkonsole geht zur Combox.

  • Weil ich die Benutzerführung/Navigation auf dem USB-Stick sehr unglücklich und nicht intuitiv gelöst finde.
    1. Auf dem Stick wird immer ein Album im Loop abgespielt, auf der Festplatte geht es direkt mit Ordner 2 weiter.
    2. Ich kann in der Head-Up-Anzeige den aktuellen Ordner nicht verlassen, auf der lokalen Platte geht das. Da kann ich ins folgende Album scrollen.


    Interessant... Beides geht nämlich bei mir (NBT, Navi Prof) auf der Platte nämlich genau nicht, würde mir aber genau das wünschen. ?( Ersteres hatte ich auch hier schon mal bemängelt.


    3. auf dem Stick komme ich zur Ordner-Struktur nur über die Suchfunktion, Auf der Festplatte wird mir diese direkt mit iDrive-Klick links angezeigt.


    Müßte ich nochmal testen, glaube aber, auch das geht bei mir nicht.

    Gruß, Michael



    BIETE:


    11.09.2017 - PN-Overflow: Ich ersaufe im Moment in PNs. ich werde alle beantworten, habe aber im Moment extrem wenig Zeit. Bitte Geduld.

  • Hallo Zusammen,


    Bitte genauer lesen. Auf der Festplatte des CIC ist eine Gracenote-Datenbank (GN) intergriert und funktioniert ähnlich der CD-Titel-Suche bei WMP oder iTunes. Allerdings offline, was bedeutet: Ist eure CD jünger wie das Datum der GN-Datenbank, können logischerweise keine Tiel gefunden werden. Die letzte Aktualisierung gibt es im Netz , einfach mal googeln nach "Gracenote CIC 2014". Übrigens kommt jetzt bitte mal endlich weg von eurer MP3 , dem Schlechtesten aller Musikformate und kopiert eure CD über iTunes im Format AAC / iTunes Plus- die Qualität ist hörbar besser. iTunes bezieht diese Daten auch von Gracenote. Und nochmal: Gracenote 2014 CIC !

    4 Mal editiert, zuletzt von Pit Cook ()

  • Hallo Zusammen,


    Bitte genauer lesen. Auf der Festplatte des CIC ist eine Gracenote-Datenbank (GN) intergriert und funktioniert ähnlich der CD-Titel-Suche bei WMP oder iTunes. Allerdings offline, was bedeutet: Ist eure CD jünger wie das Datum der GN-Datenbank, können logischerweise keine Tiel gefunden werden.

    Diese Erläuterung hat leider gar nichts mit der Frage zu tun, hast Du Dich im Thread vertan?

    Zitat

    Übrigens kommt jetzt bitte mal
    endlich weg von eurer MP3 , dem Schlechtesten aller Musikformate und
    kopiert eure CD über iTunes im Format AAC / iTunes Plus- die Qualität
    ist hörbar besser. iTunes bezieht diese Daten auch von Gracenote. Und
    nochmal: Gracenote 2014 CIC !

    Mag sein, dass ein Akustik-Freak mit Studio-Kopfhörern eine 320kbs MP3 erkennen kann. Für den alltäglichen Gebrauch in unterschiedlichsten Playern gibt es kein kompatibleres und unproblematischeres Format. Aber selbst dieses Thema gehört nicht in diesen Thread.

  • Du kannst übers HUD Ordner wechseln? Also das geht bei mir (NBT) definitiv nicht :pinch: Egal ob über Stick oder HDD. Genauso muss ich mich immer über suchen durch sämtliche Ordner klicken bis ich da bin wo ich war, was mir absolut mega mässig aufn Sack geht :cursing:



    '
    Gesendet von meinem Samsung Galaxy S5 mit Tapatalk 2....