Seit iOS 9 keine Whatts App Nachrichten angezeigt

  • Du meinst das Sony z3 ? Da lief bei mir auch alles sehr gut !


    Was mich auch nervt, seit dem Update kann ich keine Sprachmails mehr in Whatsapp aufnehmen nach ca 7 sec bricht das iPhone ab -.-

    3 Buchstaben für mehr Emotionen beim fahren - BMW


    Hat Kontakte zu Aufbereiter, Lackierer & Autoglaser und Folierer - in Frankfurt / Main (Glaser bietet auch andere Leistungen an)

  • Du meinst das Sony z3 ? Da lief bei mir auch alles sehr gut !

    Nein, ich meine das Z30. Blackberry. Das läuft mit dem BMW so perfekt zusammen wie es nur irgendwie geht. Selbst das BMW Logo prangert bei aktiver Verbindung auf dem Gerät. Ist auch nach wie vor das einzige Gerät, mit dem der Internet Browser im Auto funktioniert auch wenn man die Option "Internet" nicht mitbestellt hat.

  • Bei mir wurden gestern während der Fahrt alle Nachrichten, sowohl von iMessage, als auch von Whatsapp angezeigt im iDrive, ebenso die E-Mails. iOS9.2

    Ich war heute bei BMW und fragte warum ich keine Mails empfangen kann?
    Antwort: das ist mit Apple IPhones 6s nicht möglich aus Lizenzrechtlichen Gründen!
    Mit Android Handys wäre es problemlos möglich.
    Nun hab ich aber alles von Apple, sogar den Snap-InAdapter und das komplette Connecdet Drive.
    BMW F31 Bj. 10/2013
    Wieso können es aber hier im Forum einige Leute drotzdem? 8)


    Gruß rudolfo32

    Einmal editiert, zuletzt von rudolfo32 () aus folgendem Grund: Unvollständig

  • Hallo zusammen,


    bin heute mit nem anderen Auto gefahren, mit dem mein Handy gekoppelt ist, aber im iPhone Bluetooth-Menü ist hinter dem BMW-Eintrag der Schalter für "Mitteilungen einblenden" nicht da.


    Hab heute ne dringende SMS erwartet (mit der Zielinformation) und sie kam auch, aber das Auto hat natürlich nichts mitbekommen.


    Auch neu koppeln half nichts. Der Punkt "Mitteilungen einblenden" ist nicht da im iPhone.


    Fahrzeug hat NBT Evo verbaut.
    Ist aber nicht meins, jetzt weiß ich nicht, ob es die Erweiterte Smartphone Anbindung hat oder nicht.
    Der Besitzer sagte ja.


    Hab mir ned die Mühe gemacht, mir die VIN rauszusuchen.
    Braucht man die Erweiterte Anbindung oder geht es auch so?


    Grüße
    Piwi

  • Antwort: das ist mit Apple IPhones 6s nicht möglich aus Lizenzrechtlichen Gründen!

    Das ist schlicht Bullshit. Ein E-Mail-Abruf hat keinerlei lizenzrechtliche Bewandtnis ebenso wenig wie die Übermittlung der Daten ans Auto. Es hat, wie schon mehrfach beschrieben, vielmehr damit zu tun, dass da zwei Hersteller super gerne ein eigenes Süppchen kochen und der eine den anderen dafür verantwortlich macht.


    Es ist hinlänglich bekannt, dass EMails, SMS etc. über das MAP übertragen werden (Message Access Protocol). Ob ich darüber nun SMS, eine Mail oder sonstwas übertrage ist irrelevant. Nun ist es aber so, dass Apple das Protokoll nicht exakt nach dem Standard einsetzt sondern das Protokoll für eigene Zwecke modifiziert. Das hat zur Folge, dass zwar alle Apple Geräte wunderbar darüber untereinander kommunizieren können, Dritthersteller aber Probleme haben können. BMW auf der anderen Seite unterstützt das MAP nach gültigem Standard, weswegen z.B. auch ein Blackberry perfekt funktioniert, denn auch Blackberry hält sich zu 100% an den Standard. BMW verwendet allerdings keine Mühe darauf, für iPhone Benutzer eine Anpassung im System vorzunehmen, weshalb man manchmal in die Röhre schauen kann.


    "Manchmal" sage ich deswegen, weil je nach dem, welche Änderungen Apple mal wieder an der MAP Umsetzung vornimmt, kann es sein, dass der BMW damit kurzfristig wieder was anfangen kann – genau so lange, bis das nächste Update wieder was ändert.


    Ich habe aktuell 10.2 auf dem iPhone und damit gehen aktuell mal wieder lediglich die SMS, die dann im iDrive erscheinen. Auf 10.1 und 10.1.1 gingen bspw. kurzzeitig auch mal wieder E-Mail und Whatsapp durch sowie alle anderen Notifications vom Handy was schon fast nervig war, da man ja eigentlich nur Mail und SMS wollte. Man kann daher nie wirklich garantiert sagen, dass es klappt oder halt eben nicht, selbst auf gleichen Versionsständen habe ich es schon gehabt, dass das eine Gerät funktionierte und auf dem anderen Gerät wurde gar nix ans Fahrzeug übertragen.


    Aber selbst wenn es mal funktioniert, ist die Umsetzung trotzdem sehr halbherzig. Wenn ich bspw. das Blackberry verbinde, eine EMail bekomme und diese im iDrive lese, dann wird die gleichzeitig auch auf dem Blackberry als gelesen markiert. Beim iPhone passiert auf dem Handy gar nix. Auch beim Löschen ist es identisch, während das Blackberry die Löschung auf dem Handy vornimmt, wenn ich es im iDrive so will, passiert beim iPhone ebenfalls nichts. Letztere Punkte haben auch noch niemals funktioniert, egal ob er es geschafft hat wenigstens die Nachrichten ans Auto zu schicken oder halt nicht.


    Ich ärgere mich immer noch, dass BMW die CarPlay Unterstützung so lange verweigert hat und als ich meinen LCI bestellt habe, gab es die Option noch nicht. Das würde es deutlich einfacher machen endlich eine vernünftige Kommunikation im Auto zu haben. Aber naja... dann halt beim nächsten Fahrzeug egal ob BMW oder nicht.

  • Zitat von d1985,

    [...]
    Ich ärgere mich immer noch, dass BMW die CarPlay Unterstützung so lange verweigert hat und als ich meinen LCI bestellt habe, gab es die Option noch nicht. Das würde es deutlich einfacher machen endlich eine vernünftige Kommunikation im Auto zu haben. Aber naja... dann halt beim nächsten Fahrzeug egal ob BMW oder nicht.


    Erstmal vielen Dank für deinen wirklich informativen Post ! Mit meinem technischen Verständnis kann ich dir soweit folgen und zustimmen.


    Bezüglich der CarPlay Thematik, das finde ich persönlich ebenfalls sehr schade ... Noch dramatischer finde ich aber folgendes:
    Jeder VW / Audi ab einem bestimmten Baudatum, kann dafür nachgerüstet werden, original von VW ?!?!!! Ich würde mir ja wünschen, das BMW dies ebenfalls anbietet, vermutlich wird das aber natürlich nix ;)

    3 Buchstaben für mehr Emotionen beim fahren - BMW


    Hat Kontakte zu Aufbereiter, Lackierer & Autoglaser und Folierer - in Frankfurt / Main (Glaser bietet auch andere Leistungen an)

    Einmal editiert, zuletzt von Dzeko ()

  • Ich würde mir ja wünschen, das BMW dies ebenfalls anbietet, vermutlich wird das aber natürlich nix

    Das Zitat von dir passt nicht zu meinem Namen :D


    Ja, eine Nachrüstlösung wäre schon fein. Damit meine ich kein wildes Aftermarket-Gefummel sonders etwas offizielles, was vernünftig integriert ist.


    Ich kann vor allem nicht wirklich verstehen warum BMW sich so bescheuert dabei anstellt. Okay, es ist ein Verkaufsargument für neue Fahrzeuge, ABER selbst BMW müsste doch in der Lage sein zu erkennen, dass sich Leute nicht plötzlich wegen fehlendem CarPlay ein neues Auto kaufen. So dringend ist es dann bei den meisten doch wieder nicht. Gäbe es allerdings eine fair bezahlbare Nachrüstlösung, bin ich mir sicher, dass viele davon Gebrauch machen würden. Naja, wahrscheinlich braucht man dafür aber - aus welchen Gründen auch immer - schon wieder min. das EVO2. Es ist manchmal erschreckend, dass gerade gekauft, die Komponenten schon wieder veraltet sind. Mein EVO kann deswegen auch keine Kacheln darstellen anstelle von Listen 8o ;( :wacko:

  • wo findet ihr SMS und co genau?

    Wenn es denn funktioniert, tauchen die SMS, EMails und sonstige Benachrichtigungen unter "Office" -> "Nachrichten" auf, also genau da, wo z.B. auch die Nachrichten vom Connected Drive landen. Außerdem wird z.B. im Navi, oben rechts wo die Uhrzeit steht, ein Briefsymbol angezeigt.

  • Ja, eine Nachrüstlösung wäre schon fein. Damit meine ich kein wildes Aftermarket-Gefummel sonders etwas offizielles, was vernünftig integriert ist.


    Wie gesagt, VW macht es vor und die brauchen mir net erzählen, BMW Technik von 2013 wäre nicht in der Lage das abzubilden -> BMW ist da allgemein wesentlich weiter in vielen Dingen
    Aber Hey ... wir warten seit 2012 auf Blacklines für den F30 ... Nachfrage gibt es genug, BMW hat aber einfach kein Bock ;) Würden sie jetzt wenigstens mal die LCI als Blackline anbieten.


    selbst BMW müsste doch in der Lage sein zu erkennen, dass sich Leute nicht plötzlich wegen fehlendem CarPlay ein neues Auto kaufen.


    Doch klar, ich konfiguriere jetzt schon :P ... Macht doch kein Sinn mehr jetzt mein F30... ;)


    be es allerdings eine fair bezahlbare Nachrüstlösung, bin ich mir sicher, dass viele davon Gebrauch machen würden. Naja, wahrscheinlich braucht man dafür aber - aus welchen Gründen auch immer - schon wieder min. das EVO2. Es ist manchmal erschreckend, dass gerade gekauft, die Komponenten schon wieder veraltet sind.


    Das ist wahr, aber leider Technischer Wandel und Fortschritt... man braucht auch nicht alle 2 Jahre ein neues Smartphone, wenn man nur den Nutzen betrachtet.
    Der Technische Fortschritt fordert es aber ;) Software geht schneller als Hardware -> Das ist schlimm ! Man könnte aber auch ein Interface aus den Snap-In Adaptet dafür nutzen...
    darüber könnte dann evtl. sogar W-Lan Hotspot usw. laufen ... technisch ginge das sogar über einen USB Port ...


    Ich vermute aber auch, dass es darauf hinaus läuft, das nichts kommt... Ich hoffe daher auf eine Umrüstung auf NBT Evo 2, dann hätte man den Schnickschnack gleich zusammen...
    Dann wären die gesamten Vorteile für den Preis evtl. noch "fair" bzw. zu verargumentieren.

    3 Buchstaben für mehr Emotionen beim fahren - BMW


    Hat Kontakte zu Aufbereiter, Lackierer & Autoglaser und Folierer - in Frankfurt / Main (Glaser bietet auch andere Leistungen an)