[Blockierte Grafik: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/3/39/Zeichen_278-56.svg/180px-Zeichen_278-56.svg.png]
Das Schild würde für mich ganz klar bedeuten, daß die vorausgegangene Geschwindigkeitsbegrenzung generell aufgehoben ist (auch die bei Nässe).
Interessant wäre aber, was es für die StVO bedeutet. ![]()
Und "auch bei Nässe" passt in dem geschilderten Fall ja eh nicht. Die 80 km/h galten ja nur bei Nässe, und eben (nur) diese 80 km/h wurden dann aufgehoben (aber nicht die ohnehin geltenden 130 km/h). Vielleicht ist die Fragestellung nicht ganz rübergekommen...?
Hier gibt's einen längeren Thread zu einer ganz ähnlichen Problematik (hab ihn noch nicht zuende gelesen, aber die Meinungen sind durchaus vielfältig ;)):
Verständnisfrage aufheben Geschwindigkeit nach der Baustelle
Folgende Situation:
Fahrt auf der Autobahn, ausgewiesene Geschwindigkeit ist 120km/h., Es kommt eine Baustelle. Reduzierung zuerst auf 100km/h, dann auf 80km/…
www.motor-talk.de