BMW M3 (F80)...alles Infos

  • Sicher , aber da gibts ja noch keine Messebilder um es letztlich zu beurteilen! ;)

    Ich finde die Farbe Im 4er Coupe - Katalog auch sehr genial. Soll ja laut Katalogtext mineralgrau sein. Aber das Originalmuster, (auf Blech) dass mir der Händler gezeigt hat, hatte rein gar nix mit den Katalogbildern zu tun. Das wirkt wesentlich dunkler. Eher wie Sophistograu beim 5er. Also da ist Abwarten und "life-beurteilen" dringend angeraten.

  • Ich habe mineralgrau schön öfter live gesehen, wenn auch nicht am M3, klar. Für mich eine sehr schöne Farbe, perfekt wenn man schwarz ablehnt (so wie ich), aber nicht den Mut aufbringt für knallige Farben oder weiss. Mein jetziges Auto ist spacegrau, das ist in der Wirkung eine komplett andere Farbe, nicht einfach nur eine Frage von heller/dunkler.


    Meine Lieblingsfarbe ever ist immer noch Le Mans Blau, mal sehen wann BMW die wieder ausserhalb des Individualprogramms bringt :)


    Grüße
    Sven

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------

  • Ich habe eine ganze Zeit mit dem Gedanken gespielt, Sakhir Orange zu nehmen...


    Allerdings hat mein Weibchen mich dann mal "eingenordet" und mich an unsere geschäftliche Situation erinnnert...daher wieder schwarz und er bekommt sogar das gleiche Kennzeichen :D

  • Ich habe eine ganze Zeit mit dem Gedanken gespielt, Sakhir Orange zu nehmen...


    Allerdings hat mein Weibchen mich dann mal "eingenordet" und mich an unsere geschäftliche Situation erinnnert...daher wieder schwarz und er bekommt sogar das gleiche Kennzeichen :D


    Wie schon mal erwähnt, Sakhir Orange ist auch eine "eher dezente" Farbe für einen M3, da sie meiner Meinung nach mehr zu eim Luxus-3er paßt als zu eimem Sport-3er, d.h. die (auto-)unwissende Mehrheit wird eher denken, was für eine "extravagante Farbe" für ein Auto, aber nicht "das muß aber ein besonderes Sportmodell sein".


    Also auffallen wird man mit diesem Auto sicher ... aber nicht im Bsonderen als M3-Besitzer. Die Farbe kann sich aber auch fast schon wieder als Tarnfarbe erweisen, da doch einige ziemlich unsportliche Kleinwagen in ziemlich ähnlichen Farben angeboten werden :rolleyes: ... sieht man z.Z. in REAL noch nicht so häufig, das kann sich aber noch ändern.


    Fazit:
    Mir persönlich gefällt Sakhir Orange :thumbdown: beim M3 überhaupt nicht, paßt eher auf einen auf einen "eleganten" F30 als als Exklusivfarbe fürs Sportmodell ... da wäre das hellere Valencia Orange :thumbup: deutlich besser und sportlicher rübergekommen. ;)

  • Wie schon mal erwähnt, Sakhir Orange ist auch eine "eher dezente" Farbe für einen M3, da sie meiner Meinung nach mehr zu eim Luxus-3er paßt als zu eimem Sport-3er, d.h. die (auto-)unwissende Mehrheit wird eher denken, was für eine "extravagante Farbe" für ein Auto, aber nicht "das muß aber ein besonderes Sportmodell sein".


    Also auffallen wird man mit diesem Auto sicher ... aber nicht im Bsonderen als M3-Besitzer. Die Farbe kann sich aber auch fast schon wieder als Tarnfarbe erweisen, da doch einige ziemlich unsportliche Kleinwagen in ziemlich ähnlichen Farben angeboten werden :rolleyes: ... sieht man z.Z. in REAL noch nicht so häufig, das kann sich aber noch ändern.


    Fazit:
    Mir persönlich gefällt Sakhir Orange :thumbdown: beim M3 überhaupt nicht, paßt eher auf einen auf einen "eleganten" F30 als als Exklusivfarbe fürs Sportmodell ... da wäre das hellere Valencia Orange :thumbup: deutlich besser und sportlicher rübergekommen. ;)

    Lange Rede, kurzer Unsinn:
    Geschmäcker sind verschieden- und im Endeffekt wird es dann doch wieder ein ganz unauffälliges schwarz :P

  • Ich weiß nicht ob du darauf Lust hast, aber wenn du mit deinem neuen M3 mal zufällig an einer geeichten Waage vorbeikommen solltest würde mich das Ergebnis sehr interessieren! ;)


    Gruß
    Franze

  • Auch auf die Gefahr hin, dass meine Fragerei diesbezüglich hier den ein oder anderen schön langsam etwas nervt, aber kann mir eventuell irgendwer hier plausibel erklären, wieso man sich bei BMW derart lange Zeit lässt den F8x im Konfigurator freizuschalten? Liegt es daran, dass es sich um ein M-Modell handelt oder was ist der Grund dafür? Ein 4er GC z.B. ist schon frei konfigurierbar, obwohl es noch nichtmal offiziell vorgestellt wurde... :(


    Gruß
    Franze

  • Das hat mehrere Gründe...


    Aber der Hauptgrund liegt darin, dass M3 und M4 Nieschenmodelle sind...die aber unheimlich viel Aufmerksamkeit auf sich ziehen.
    Da derzeit aber eine ganze Menge neuer Volumenmodelle auf den Markt kommen, soll der Fokus der Öffentlichkeit auch auf diese Modelle konzentriert sein ;)